Öltank zerlegen lassen in der Schweiz

heating

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum sollte ein Öltank professionell zerlegt werden?

Ein Öltank sollte ausschliesslich von einem Fachmann zerlegt werden. Durch eine falsche Herangehensweise kann vieles schiefgehen. Im schlimmsten Fall besteht sogar Lebensgefahr, denn grobe Fehler können einen Öltank zum Explodieren bringen. Öltanks sind zwar nicht so hochexplosiv wie Gastanks, trotzdem kann es zur Gasbildung kommen. Auch der Umgang mit der Säge sollte besser dem Fachmann überlassen werden. Im Umgang mit einem Öltank sollten Sie nie unnötige Risiken eingehen, sondern auf Nummer sicher gehen und von Anfang an einen Profi beauftragen.

Was ist beim Zerlegen eines Öltanks zu beachten?

Falls Sie dennoch selbst einen Öltank zerlegen möchten, müssen Sie immer daran denken, dass Öl sehr leicht entzündlich ist. Durch die entstehende Hitze beim Sägen könnte sich der Öltank im ungünstigsten Fall an der Trennstelle entzünden. Ein Ölbrand ist gefährlich, kann nur mit Mühe gelöscht werden und muss in jedem Fall vermieden werden. Gehen Sie nur mit äusserster Vorsicht vor und halten Sie Feuerlöscher und Brandschutzdecke bereit. Auch bedacht werden muss, dass das Öl nicht ins Abwasser gelangen darf. Ölverunreinigungen im Abwassersystem richten grossen Schaden an und verursachen hohe Kosten, die Sie tragen müssen.

Warum sollte ein Öltank zerlegt werden?

Falls Sie ganz sicher sind, dass Sie den Öltank in Ihrem Zuhause auch zukünftig nie wieder benötigen, lohnt es sich, den Tank zerlegen zu lassen. Eine Entsorgung des Tanks schafft Platz im Keller, den Sie anderweitig nutzen und zum Abstell- oder Wohnraum umgestalten können.

Was sollte noch vor dem Zerlegen des Tanks getan werden?

Bevor der Tank zerlegt werden kann, muss er komplett entleert sein. Bleiben Reste zurück, macht das das Zerlegen zum einen risikoreicher, zum anderen ist das Zerlegen eines Tanks in dem sich noch Restbestände befinden eine sehr schmutzige Angelegenheit. Ölflecken an der Haut und in Textilien sind oftmals nur mit grosser Mühe zu entfernen, gleiches gilt für Flecken an Möbeln, Böden und Wänden.

Was wird zum Zerlegen benötigt?

Zum Zerlegen eines Öltanks wird vor allem die passende Säge benötigt. Handelt es sich um einen Kunststofftank, kann eine einfache Säge ausreichend sein. Bei einer dickeren Tankwand wird eine Kettensäge benötigt. Denken Sie daran, dass auch in einem leeren Tank die Innenwände in der Regel noch ölverschmiert sind. Sorgen Sie deshalb vor und tragen Sie Kleidung, die schmutzig werden darf. Zudem müssen Planen ausgelegt werden. Auch sollten Sie sich vorab um eine Entsorgungsmöglichkeit kümmern. Der alte Öltank kann und darf nicht im Hausmüll entsorgt werden.

Wie viel Zeit sollte für das Zerlegen eines Öltanks eingeplant werden?

Sind die richtigen Vorbereitungen getroffen und das passende Werkzeug vorhanden, dauert das Zerlegen selbst nicht lange. In wenigen Stunden sollte der Öltank in entsorgungsfähige Teile zerlegt sein.

Was kostet es einen Öltank professionell zerlegen zu lassen?

Die Kosten können variieren und sind davon abhängig, wie hoch der Arbeitsaufwand ist. Um sich einen Überblick über die Preise und Angebote zu verschaffen, sollten Sie jedoch vorab verschiedene Offerten einholen und Preise vergleichen.

Ähnliche Aufträge

Öltank zerlegen und entsorgen in Muhen

Der 5000 lt Öltank aus Stahl kann man auf dem Vorplatz zerlegen und entsorgen. Der Tank ist aktuell noch in Betrieb.

5037 Muhen (Aargau)

Öltank zerlegen in Erschwil

5000l Stahl Öltank zerlegen und entsorgen. Der Tank ist gereinigt und abgemeldet. Bodeneben zum raustragen.

4228 Erschwil (Solothurn)

Öltank zerlegen in Schüpfen

Öltank 10'000l (5mm), in handliche Stücke zerlegen und auf einen vorhandenen Anhänger verladen. Zugänglichkeit in den Raum ist gegeben (Wand wurde geöffnet) und Fenster aus dem Tank Raum vorhanden. Demontage wurde bereits selbst gestartet (1/3...

3054 Schüpfen (Bern)

Öltank reinigen, zerlegen und entsorgen in Gipf-Oberfrick

Es muss eine Stahl Tank ca 4000 liter gereinigt und entsorgt werden. Der Einstieg ist 1 Meter Hoch und 70 cm Breit und es befindet sich ca. 400 Liter Öl im Tank.

5073 Gipf-Oberfrick (Aargau)