Kühlmittel erneuern lassen in der Schweiz

heating

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum sollte das Kühlmittel vom Profi erneuert werden?

Probleme mit der Kühlung eines Motors können sehr unterschiedliche Ursachen haben, die für Laien oft nur schwer zu ermitteln sind. Werden Details bei der Schadensüberprüfung übersehen, oder falsche Schlussfolgerungen gezogen, hat das in vielen Fällen langfristige Folgen für das Fahrzeug, da der Motor Schaden nimmt und die Kosten für Reparaturen am Motor sind hoch. Für eine umfassende Fahrzeugdiagnose und damit das Kühlmittel problemlos und schnell ausgetauscht werden kann, empfiehlt es sich deshalb von Anfang an auf einen Fachmann zu setzen. Mit einem Experten gehen Sie auf Nummer sicher und sparen im Zweifelsfall das Geld für teure Folgereparaturen.

Was ist beim Erneuern von Kühlmittel zu beachten?

Falls Sie das Kühlmittel selbst austauschen möchten, müssen Sie vorsichtig vorgehen. Die Betriebstemperatur der meisten PKWs liegt bei etwa 90 Grad und unter der Motorhaube staut sich Hitze. Auch die Flüssigkeit im Kühler erhitzt sich stark und kann bei falschem Umgang zu schwerwiegenden Verbrennungen führen. Nach der letzten Fahrt sollten Sie deshalb mindestens einige Stunden warten bevor Sie den Kühler öffnen. Bauen Sie auch die Batterien aus und bocken Sie das Auto auf, für zusätzliche Sicherheit während der Reparatur. Um jedes Risiko auszuschliessen und um zu testen, ob der Austausch der Kühlflüssigkeit reibungslos geklappt hat, bietet es sich an, die Kühltemperatur einige Tage später nochmal zu überprüfen.

Warum muss das Kühlmittel erneuert werden?

Das Kühlmittel im Kühler reguliert die Temperatur des Motors und erfüllt so eine wichtige Aufgabe im Fahrzeug. Das Kühlmittel zirkuliert in Kühlleitungen entlang des Motors und führt dadurch die Hitze ab. Ist nicht mehr ausreichend Kühlmittel vorhanden, überhitzt der Motor und nimmt langfristig Schaden. Sofern Sie bemerken, dass das Kühlmittel zur Neige geht, sollten Sie deshalb nicht zögern und die Flüssigkeit direkt nachfüllen lassen.

Was muss vorab getan werden?

Prüfen Sie vorab wie viel Fassungsvermögen der Tank hat und wie viel Kühlmittel nachgefüllt werden muss. Das kann je nach Fahrzeugmodell stark variieren.

Was wird zum Erneuern von Kühlmittel benötigt?

Neben dem passenden Werkzeug, um den Kühlen zu öffnen, werden Kanister benötigt, in die das restliche Kühlmittel abgefüllt wird. Die Kanister müssen sicher, dicht und fest verschliessbar sein. Das alte Kühlmittel darf nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Recyclinghof abgegeben werden.

Wie kann das Kühlmittel aus dem Kühler entfernt werden?

Um auch die letzten Reste des Kühlmittels zu entfernen, kann der Kühltank mit Wasser aufgefüllt werden. Anschliessend starten Sie den Motor und lassen ihn etwa zehn Minuten laufen. Falls Sie sich unsicher sind, sollten Sie diesen Vorgang jedoch besser einem Profi überlassen.

Wie viel Zeit sollte für das Erneuern eingeplant werden?

Sofern sich ein Fachmann um das Kühlmittel kümmert, kann es, im Normalfall, innerhalb weniger Stunden ausgetauscht werden. Kommen noch weitere Defekte am Fahrzeug hinzu, die Einfluss auf das Kühlsystem haben und die behoben werden müssen, kann sich die Erneuerung auch länger ziehen.

Was kostet es, das Kühlmittel vom Profi erneuern zu lassen?

Der Preis kann variieren und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, unter anderem dem Fahrzeugtyp. Um ein gutes und günstiges Angebot zu finden, sollten Sie vor der Auftragsvergabe verschiedene Offerten einholen und Preise vergleichen.

Ähnliche Aufträge

Kühlmittel erneuern in Sursee

Kühlwasser komplett austauschen

6210 Sursee (Luzern)

Kühlmittel erneuern in Zürich

Kühlmittel komplett erneuern

8005 Zürich (Zürich)

Kühlmittel erneuern und system spülen in Heerbrugg

Kühlwasser ablassen und neu auffüllen

9435 Heerbrugg (St. Gallen)

Service an Citroen Nemo Blue HDI Jg. 2016 in Grellingen

Motorölfilter und Motoröl erneuern, Kraftstofffilter ersetzen, Bremsflüssigkeit ersetzen und entflüften. Luftfilter erneuern. Kühlmittel erneuern. Bremsklötze vorn erneuern. Klimagas nachfüllen. Scheibenwischer vorne ersetzen.

4203 Grellingen (Basel-Land)