Ölheizung ersetzen lassen in der Schweiz

heating

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Warum sollte eine Ölheizung vom Profi ersetzt werden?

Das Ersetzen einer Ölheizung erfordert Fachkenntnis und professionelles Werkzeug. Wenn nicht jeder Handgriff sitzt, können Versuche eine Ölheizung zu ersetzen schnell böse enden und hohe Reparaturkosten verursachen. Heizkörper sind zumeist sehr schwer, was Laien zu Hause vor zusätzliche Herausforderungen bei der Demontage stellt. Auch Ölflecken in Möbeln und am Boden, sowie Schäden an Rohren und Anschlüssen, sind bei der Demontage einer Ölheizung in Eigenregie keine Seltenheit. Es ist deshalb ratsam, das Ersetzen des Heizkörpers in Ihrem Zuhause von Anfang an einem Fachmann zu überlassen.

Was ist beim Ersetzen einer Ölheizung zu beachten?

Sie können beim Ersetzen einer Ölheizung Kosten sparen, wenn Sie die alten Rohre und den bereits installierten Öltank weiter nutzen. Zuvor sollten Sie allerdings einen Fachmann einen Blick auf die Heizanlage werfen lassen. Wird die Brennwertechnik einer Ölheizung erneuert, erfordert das in vielen Fällen auch eine Sanierung des Schornsteins, oder eine Aufbereitung durch neue Abgasrohre. Falls Sie trotz allem Ihre alte Ölheizung selbst ersetzen möchten, müssen Sie sich rechtzeitig um eine Entsorgungsmöglichkeit kümmern.

Welche Vorteile hat eine neue Heizung?

Eine alte Ölheizung wandelt oftmals nicht mal zwei Drittel des enthaltenen Heizöls in Energie und nutzbare Wärme um. Eine grosse Menge Heizöl verpufft bei veralteten Modellen, was Sie jeden Monat bares Geld kostet. Es ist deshalb von Vorteil in einen neuen Kessel zu investieren. Sie können durch ein modernes Heizungsmodell bis zu 30% Energie sparen.

Was muss vorbereitend getan werden?

Bevor Sie Ihre alte Heizung ersetzen, sollten Sie sich gründlich über neue Alternativen informieren und abwägen, ob eine neue Ölheizung für Sie rentabel ist, oder ob Sie Ihr altes Heizungsmodell lieber durch eine neue Technik ersetzen wollen. Falls Sie zur Miete wohnen, sollten Sie den Austausch Ihres Heizkörpers vorab mit Ihren Vermieter absprechen.

Was wird zum Ersetzen einer Ölheizung benötigt?

Zur Grundausstattung gehören: Schraubenschlüssel und Schlagbohrer, Planen, Zange, Luftstopfen, Dübel, Dichtpaste und Anschlussvenitle. Um in Erfahrung zu bringen, was Sie genau für Ihren Heizkörper benötigen, sowohl für die Demontage des alten Modells als auch zum Abringen des neuen, sollten Sie sich bei einem Profi oder im Fachhandel informieren.

Wie lange dauert das Ersetzen einer Ölheizung?

Ein Profi sollte in der Lage sein, Ihre alte Ölheizung innerhalb eines Tages durch ein neues Modell zu ersetzen. Höher kann der Zeitaufwand werden, wenn Sie eine neue Heiztechnik installieren lassen möchten

Was kostet es eine Ölheizung ersetzen zu lassen?

Der Austausch einer alten Ölheizung ist nicht günstig. Es gibt jedoch verschiedene Förderungsmittel, über die Sie sich vorab informieren sollten. Von Bezuschussungen des Vermieters über günstige Energieeffizienz-Kredite, gibt es viele Möglichkeiten. Um ein gutes und bezahlbares Angebot zu finden, sollten Sie vorab Offerten einholen und vergleichen.

Ähnliche Aufträge

Ölheizung ersetzen in Roggenburg

Mir möchten unsere Ölheizung durch eine neue ersetzen.

2814 Roggenburg (Basel-Land)

Ölheizung ersetzen in Hochwald

Heizkessel wechseln.

4146 Hochwald (Solothurn)

Ölheizung ersetzen in Wädenswil

Bestehende Oertli Oelheizung Jahrgang 1996 soll durch eine Wärmepumpen Heizung raschmöglichst abgelöst werden. Oelheizung ist auch für Warmwasser, also (noch) kein Boiler vorhanden. Einfamilienhaus Jahrgang 1966. Sobald als möglich.

8820 Wädenswil (Zürich)

Ölheizung durch Wärmepumpenheizung ersetzen in Obfelden

Ölheizung durch Wärmepumpenheizung ersetzen. Tank und Ofen Jg.1998 ausbauen. Alles Bodenheizung, Fläche ca. 150m2 Jahresverbrauch bisher ca. 1300 Liter.

8912 Obfelden (Zürich)