Warum ist es besser, wenn Profis Ihre Solaranlage reinigen?
Es scheint, als könnten Sie Ihre Solarpanels genauso einfach reinigen wie Fenster. Wenn Sie jedoch eine effiziente und leistungsfähigen Solaranlage wünschen, die Ihnen so viel Geld wie möglich spart, sollten Sie die Paneele gründlich reinigen lassen. Die meisten Sonnenkollektoren sind auf dem Dach des Hauses stationiert. Dies macht sie jedoch auch gefährlicher zu reinigen. Ausserdem erlischt der Garantieanspruch, wenn die Anlage nicht von einem Profi gesäubert wird und Schäden bei der Reinigung auftreten. Indem Sie Fachleute einstellen, um Ihre Solaranlage zu reinigen, übertragen Sie diese Aufgabe in die Hände von gut ausgebildeten und fähigen Fachleuten. Aufgrund der Tatsache, dass diese Platten oft gross sind, kann es schwierig sein, alle Stellen ohne die richtige Ausrüstung zu erreichen. Indem Sie Fachleute einstellen, um diese Aufgabe zu erfüllen, vertrauen Sie Ihren Solarmodulen diejenigen an, die über die richtigen Geräte und Materialien verfügen, um eine qualitativ hochwertige Reinigung zu gewährleisten.
Was ist beim Reinigen einer Solaranlage zu beachten?
Arbeiten Sie nicht bei direkter Sonneneinstrahlung oder zur Mittagszeit, denn die Solarmodule sollten bei der Reinigung nicht zu heiss sein. Seien Sie vorsichtig und betreten Sie das Dach nur mit entsprechender Sicherheitsausrüstung. Achten Sie auch auf Oberleitungen oder anderen stromleitenden Bestandteilen, damit sie keinen elektrischen Schock erhalten.
Warum sollten Sie Ihre Solaranlage reinigen?
Solarmodule, die auf dem Hausdach installier sind, werden in erster Linie von windgeblasenem Staub und Pollen verschmutzt. Wenn die Paneele schmutziger werden, sinkt ihr Output. Eine geringe Menge an Verschmutzungen - sagen wir ein leichter Staubfilm - kann nur zu einem Produktionsrückgang von 5 Prozent führen. Wenn die Platten jedoch sehr schmutzig werden, dann kann der Produktionsrückgang mehr als 20 Prozent betragen. Ein guter heftiger Regensturm wird die angesammelten Verschmutzungen meist wegwaschen. Doch wenn die Platten um 5 Grad oder weniger geneigt sind, dann können Pfütze aus schlammigem Schmutz entlang der unteren Kante der Platte entstehen und eine dicke Schicht Schmutz kann sich bilden und eine sehr signifikante Leistungsverminderung verursachen.
Welche Vorbereitungen sind für das Reinigen einer Solaranlage notwendig?
Falls Sie die Reinigung selbst vornehmen möchte, dann überprüfen Sie zuerst, ob ihr Sonnenkollektorhersteller spezifische Empfehlungen für die Reinigung angegeben hat. Falls Sie einen Profi beauftragen möchte, dann erkundigen Sie sich über die verschiedenen Reinigungsmethoden und holen Sie mehrere Angebote ein.
Welche Werkzeuge oder Reinigungsmittel benötigen Sie?
Sie sollten bei der Reinigung nur einen Wasserstrahlen mit geringem Druck verwenden (keine Hochdruckreinigungsgeräte oder Dampfstrahler) und nur mineral- und kalkarmes Wasser oder Regenwasser verwenden. Verwenden Sie auch ausschliesslich ökologische Reinigungsmittel ohne chemische Inhaltsstoffe oder am besten ein Reinigungsmittel, das speziell für Photovoltaik- und Solaranlagen hergestellt wurde. Gewöhnliche Haushaltsreiniger können die Oberflächencharakteristik des Glases verändern, und dies kann zu Leistungseinbussen bei Ihrer Anlage führen. Darüber hinaus können ungeeignete Reinigungsmittel auch eine Glaskorrosion verursachen oder sogar die Silikondichtung zwischen Glas und Rahmen beschädigen. Eine Teleskopstange kann die Arbeit erleichtern und vereinfacht das Erreichen der Flächen. Verwenden sie nur weiche Materialen zum Abputzen, beispielsweise einen weichen Schwamm oder speziellen Glasbürsten, um Kratzer zu vermeiden.
Was für verschiedenen Arten der Reinigung gibt es?
Manche Firmen, die auf die Reinigung Photovoltaik- und Solaranlagen spezialisiert sind verwenden Umkehr-Osmose-Anlage. Diese entziehen dem Wasser nahezu alle Mineralien und dies gibt dem Wasser eine extrem hohen Reinigungskraft ohne jeglichen Zusatz von Chemie. Bei der Osmosereinigung entstehen keine Wasserspuren und sorgt so für längere Sauberkeit. Ander Firmen verwenden kleine Reinigungs-Bürsten, die über die Scheiben gleiten.
Mit welchem Zeitaufwand muss für das Säubern einer Solaranlage gerechnet werden?
Das hängt davon ab, wir gross und wie leicht erreichbar die zu reinigenden Flächen sind. Solaranlagen zu reinigen dauert in der Regel nicht länger als das Reinigen von Fenstern.
Was kostet das Säubern einer Solaranlage?
Der genaue Preis kann nur nach einer Besichtigung bestimmt werden. Doch generell kann gesagt werden, dass Sie bei kleinen Flächen bis zu 20m2 mit einem Preisvon CHF 10.- bis CHF 20.- pro m2 rechnen müssen. Bei einer Fläche von bis zu 100m2 können Sie mit CHF 4.- bis CHF 8.- pro m2 rechnen.