Wieso sollte ich meinen Teppich reinigen lassen?
Einen Teppich gründlich zu reinigen, erfordert nicht nur Geschick, sondern auch die richtige Ausstattung. Kleinere Flecken können Sie durchaus ohne grossen Aufwand selbst beseitigen. Die grossflächige Tiefenreinigung eines Teppichs hingegen, beispielsweise bei Neubezug einer unrenovierten Wohnung, sollten Sie besser dem Fachmann mit Experten-Equipment überlassen. Dann müssen Sie sich auch nicht mit der Frage beschäftigen, wie Sie den Teppich auf dem schnellsten Weg trocken kriegen. Denn Teppiche können Schaden nehmen, wenn sie zu lange feucht bleiben. Möchten Sie Ihren Teppich vom Profi reinigen lassen, dann laden Sie hier Ihren Auftrag hoch. Ofri ist eine kostenlose Plattform, ausserdem ist die Offerteneinholung nicht bindend.
Wann sollte ich meinen Teppich reinigen lassen?
Sollte ich meinen Teppich erst reinigen lassen, wenn er von Flecken übersät oder einem Grauschleier überzogen ist? Nein, denn wie jeder andere Bodenbelag auch, muss auch der Teppich regelmässig gereinigt werden. Auf Teppichen sammelt sich viel Staub an und falls Haustiere vorhanden sind auch Tierhaare. Wenn Sie Ihren Teppich in bestimmten Zeitabschnitten reinigen lassen, schaffen Sie ein sauberes Umfeld für sich und Ihre Familie.

Teppich reinigen lassen: Hausmittel gegen Flecken
Abseits einer professionellen Reinigung durch Chemie und Industriesauger gibt es noch andere Wege, Teppiche von lästigem Schmutz oder festsitzenden Flecken zu befreien. Schon Oma wusste: Geht bei einer Party mal etwas daneben und der geliebte Teppich bekommt hartnäckige Rotweinspritzer ab, können Salz und Backpulver helfen, um den Rotweinfleck schnell wieder aufzulösen. Und auch im Badezimmer finden sich echte Geheimwaffen. Rasierschaum ist nicht nur gut für die Haarentfernung, sondern zieht auch Schmutz aus dem Teppich. Die Wirkung der Hausmittel sollten Sie jedoch, obwohl altbewährt, immer vorab an einer kleinen versteckten Stelle testen. Sollten sich diese Kniffe in Ihrem Fall nicht bewähren, können Sie den Teppich von Fachpersonal reinigen lassen.
Welche Vorbereitungen muss ich treffen, bevor ich den Teppich reinigen lasse?
Vorab sollten Sie sich darüber informieren, um welche Sorte Teppich es sich handelt. Danach richtet sich nämlich die Wahl der Mittel: Empfindliche Stoffe sollten nicht mit scharfen, bleichenden Chemikalien behandelt werden. Auch weisse Teppiche haben bei der Reinigung mitunter spezielle Ansprüche – geht man das Ganze unprofessionell an, können sich Flecken sogar weiter ausbreiten. Lassen Sie den Teppich von einem Experten reinigen, sollten Sie ihn vorab darüber informieren, aus welchem Material der Teppich besteht, welche Masse und Farbe er hat und wie hoch der Grad der Verschmutzung ist.
Teppich reinigen lassen – welches Equipment braucht es dafür?
Hierbei kommt es darauf an, ob Sie den Teppich reinigen lassen wollen oder ob Sie es selbst machen möchten. In ersterem Fall arbeiten Experten mit speziellen Maschinen und Reinigungsprodukten. Sie reinigen tiefenwirksam, sodass Ihr Teppich am Ende wie neu aussieht. Möchten Sie den Teppich hingegen selbst reinigen, können Sie es zunächst mit Hausmitteln wie Rasierschaum, Backpulver und Salz probieren. Wenn das nicht hilft, können Sie ihn mit auf Teppichreinigung spezialisierten Reinigungsmitteln behandeln. Diese finden Sie im Baumarkt. Sie können im Übrigen in manchen Baumärkten auch Profi-Reinigungsmaschinen ausleihen.
Welche Teppiche sollte ich reinigen lassen und welche kann ich selbst behandeln?
Robuste Teppiche können Sie selbst versuchen zu reinigen. Feinfaser- und Perserteppiche sowie andere Arten, die spezielle Pflegeanforderungen haben, sollten Sie nur Experten überlassen. Weiterhin kommt es auf den Verschmutzungsgrad und die davon betroffene Fläche an. Grossflächige Verschmutzungen auf Teppichen sollten Sie reinigen lassen, statt selbst Hand anzulegen.
Wie lange dauert es, einen Teppich reinigen zu lassen?
Je nach Fläche des Teppichs und dem Grad der Verschmutzung variiert der Reinigungsaufwand und somit auch die dafür benötigte Zeit. Während kleine Flecken nach etwa einer halben Stunde Einwirkzeit beseitigt sein sollten, brauchen grosse Flächen und tiefgehende Verschmutzung deutlich länger, um behoben zu werden. Lassen Sie Ihren Teppich reinigen, sollten Sie für eine ausgiebige Reinigung in mehreren Räumen, auch in Anbetracht der anschliessend benötigten Trockenzeit, etwa zwei bis drei Tage einplanen.
Was kostet es, meinen Teppich vom Profi reinigen zu lassen?
Allgemein berechnen Betriebe die Reinigung pro Quadratmeter. Diese beginnt je nach Art des Teppichs bei CHF 22.- und zieht sich bis circa CHF 65.-. Den Teppich imprägnieren oder desinfizieren zu lassen, kostet meist einen kleinen Aufschlag, der Sie pro Quadratmeter CHF 5.- bis CHF 10.- zu stehen kommt. Wer sich dafür entscheidet, seinen Teppich vom Profi reinigen zu lassen, sollte zunächst seinen Auftrag bei Ofri hochladen. Anschliessend können Sie aus den verschiedenen Offerten diejenige wählen, die Ihnen am besten zusagt.
Um sich näher mit der Nasspflege vertraut zu machen, lesen Sie unseren Artikel über das Shampoonieren von Teppichen.
