Matratze entsorgen lassen in der Schweiz

disposal

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Das Entsorgen einer alten Matratze in der Schweiz kann eine Herausforderung darstellen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, von der Abholung durch den Sperrgutdienst über Sammelstellen bis hin zu Recyclingservices. Dieser Artikel bietet einen kurzen Überblick über die verfügbaren Optionen und die damit verbundenen Kosten, damit Sie Ihre Matratze umweltfreundlich und kostengünstig entsorgen können.

Oliver Schlupp
12. Juni 2024 - 4 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum sollte man eine alte Matratze entsorgen und gegen eine neue ersetzen?

Eine alte Matratze sollte aus mehreren Gründen entsorgt und gegen eine neue ersetzt werden. Zunächst einmal verlieren Matratzen im Laufe der Jahre ihre Stützkraft und Form, was zu Rücken- und Nackenschmerzen führen kann.

Eine durchgelegene Matratze bietet nicht mehr den notwendigen Komfort und die Unterstützung, die für einen erholsamen Schlaf notwendig sind. Zudem sammeln sich in alten Matratzen Staubmilben, Schimmel und Bakterien an, die Allergien und Atemwegsprobleme verursachen können. Eine neue Matratze bietet Ihnen einen besseren Schlafkomfort und trägt auch zu Ihrer allgemeinen Gesundheit und Hygiene bei.

Warum ist die richtige Entsorgung wichtig?

Das richtige Entsorgen Ihrer Matratze ist nicht nur aus Platzgründen wichtig, sondern auch aus umwelttechnischen Gründen. Matratzen enthalten Materialien, die nicht einfach auf einer Deponie landen sollten. Schaumstoffe und Metallfedern können die Umwelt belasten, wenn sie nicht fachgerecht recycelt werden. Durch die korrekte Entsorgung tragen Sie dazu bei, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und die Umwelt zu schonen.

Optionen zur Matratzenentsorgung in der Schweiz

Wertstoffhof und Wertstoff-Sammelstellen

Viele Gemeinden bieten spezielle Wertstoffhöfe an, wo Sie Ihre alte Matratze abgeben können. Diese Zentren sind darauf ausgelegt, Matratzen fachgerecht zu recyceln und umweltfreundlich zu entsorgen. Hierzu brauchen Sie natürlich ein entsprechend grosses Fahrzeug.

Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die nächstgelegenen Recyclingzentren und deren Öffnungszeiten. Hier finden Sie eine schweizweite Übersicht.

Matratze entsorgen

Abholung durch Entsorgungsdienste

Es gibt professionelle Entsorgungsdienste, die Matratzen direkt bei Ihnen vor Ort abholen und umweltgerecht entsorgen. Diese Dienste sind besonders praktisch, wenn Sie keine Möglichkeit haben, die Matratze selbst zu transportieren. Die Entsorgungsdienste kümmern sich um die gesamte Logistik und sorgen dafür, dass Ihre Matratze korrekt recycelt wird.

Am einfachsten ist es für Sie, wenn Sie eine Offertenanfrage stellen und dann in Ruhe alle Angebote aus der Region miteinander vergleichen.

Sperrgutabfuhr

Einige Städte bieten regelmässige Sperrgutabfuhren an, bei denen Sie Ihre Matratze einfach am Strassenrand zur Abholung bereitstellen können. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung nach den Terminen und Richtlinien für die Sperrgutabfuhr. Achten Sie darauf, die Matratze entsprechend den Vorgaben bereitzustellen, damit sie ohne Probleme abgeholt wird.

Tausch gegen eine neue Matratze

Es gibt einige Händler, die Ihnen die alte Matratze abnehmen, wenn Sie dort eine neue kaufen. In einigen Fällen oder beim Neukauf besonders hochwertiger Modelle ist dies meist kostenlos, in anderen Fällen entfällt eine Gebühr.

Spenden oder Weiterverkaufen

Wenn Ihre Matratze noch in gutem Zustand ist, könnten Sie sie an gemeinnützige Organisationen spenden oder online weiterverkaufen. Viele Organisationen nehmen gerne gut erhaltene Matratzen an, um sie an bedürftige Personen weiterzugeben. Alternativ können Sie Ihre Matratze auch auf Online-Marktplätzen anbieten und so einem neuen Besitzer zuführen.

Tipps für eine reibungslose Entsorgung Ihrer Matratze

Vorbereitung der Matratze

Bevor Sie Ihre Matratze entsorgen, sollten Sie sie sicher verpacken. Gerade, wenn die Matratze draussen steht und es regnet, wird sie sehr schwer und unhandlich für die Arbeiter.

Kosten und Gebühren

Informieren Sie sich im Voraus über mögliche Kosten und Gebühren für die Entsorgung. Einige Entsorgungsdienste und Recyclingzentren erheben Gebühren für die Annahme und Verarbeitung von Matratzen – meist um CHF 30.-. Vergleichen Sie die Preise und wählen Sie die für Sie kostengünstigste Option.

Fazit

Die Entsorgung Ihrer Matratze muss nicht kompliziert sein. Mit den richtigen Informationen und Optionen stellen Sie sicher, dass Ihre Matratze umweltfreundlich und effizient entsorgt wird. Ob über Recyclingzentren, professionelle Entsorgungsdienste oder die Sperrgutabfuhr – es gibt viele Wege, Ihre alte Matratze korrekt zu entsorgen.

Überdies können Sie Ihre Matratze spenden, verschenken oder weiterverkaufen, wenn sie noch in gutem Zustand ist. Nutzen Sie die verschiedenen Möglichkeiten und tragen Sie so zu einer umweltfreundlichen Entsorgung bei.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich meine Matratze selbst zum Recyclingzentrum bringen?

Ja, viele Recyclingzentren nehmen Matratzen an. Sie sollten jedoch vorher die Öffnungszeiten und Annahmebedingungen des Zentrums prüfen.

Was passiert mit meiner Matratze, wenn sie recycelt wird?

Beim Recycling werden Matratzen in ihre Einzelteile zerlegt. Schaumstoffe, Metalle und Textilien werden getrennt und entsprechend weiterverarbeitet. Schaumstoffe können beispielsweise in Teppichunterlagen wiederverwendet werden, während Metalle eingeschmolzen und recycelt werden.

Kann ich meine Matratze einfach zerschneiden und im Hausmüll entsorgen?

Nein, das Zerschneiden und Entsorgen einer Matratze im Hausmüll ist nicht erlaubt und kann hohe Bussgelder nach sich ziehen. Matratzen müssen fachgerecht entsorgt werden, um die Umwelt zu schützen und die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.

Was sind die Alternativen, wenn keine Sperrgutabfuhr angeboten wird?

Falls Ihre Stadt keine Sperrgutabfuhr anbietet, können Sie auf private Entsorgungsdienste zurückgreifen oder die Matratze selbst zu einem Recyclingzentrum bringen. Alternativ können Sie lokale Kleinanzeigen nutzen, um die Matratze zu verschenken oder zu verkaufen.

Oliver Schlupp
Autor

Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle an – davon zumindest ist Oliver, der bereits ein Buch zu dem Thema veröffentlicht hat, fest überzeugt. Es geht nicht darum, sich vollkommen einzuschränken, es geht vielmehr darum, alles bewusster und in Massen zu tun. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, die Welt für unsere Nachkommen lebenswert zu erhalten.

Ähnliche Aufträge

Matratze 200 x 90 in entsorgen in Bern

Matratze 90 x 200 cm von Wohnung im 2. Stock ohne Lift entsorgen

3000 Bern (Bern)

160x200 Matratze entsorgen in Sissach

Mein Umzug steht bevor und die Matratze konnte nicht verkauft/verschenkt werden. Deshalb muss ich die Matratze inkl. Topper nun entsorgen lassen.

4450 Sissach (Basel-Land)

Matratze entsorgen in Zürich

Matratz und Topper 140x200cm

8037 Zürich (Zürich)

Matratze entsorgen in Einsiedeln

Ich müsste in ca. 2 Wochen meine Matratze 160 x 200 cm entsorgen, welche leider nicht in meinen Wagen passt…

8840 Einsiedeln (Schwyz)