Standheizung nachrüsten lassen in der Schweiz

car_repair

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
25. September 2023 - 3 Min. Lesezeit

Warum sollte eine Standheizung vom Profi nachgerüstet werden?

Eine Standheizung selbst nachzurüsten ist nicht empfehlenswert. Wird der Einbau nicht sachgerecht ausgeführt, kann die Elektronik Ihres PKWs nachhaltig beschädigt werden, was wiederum hohe Folgekosten nach sich zieht. Zudem muss die neue Standheizung an die Kraftstoffleitung angeschlossen werden, was für Laien nicht ungefährlich sein kann. Ohne Fachwissen sollten Sie, zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Ihres Wagens, nicht selbst Hand anlegen, sondern das Nachrüsten einem Profi überlassen. Der Einbau durch einen Fachmann gelingt zudem um einiges schneller und es besteht die Möglichkeit, zusätzlich eine Garantie auf den Einbau zu erhalten.

Wie verläuft das Nachrüsten einer Standheizung?

Der genaue Verlauf beim Einbau einer Standheizung hängt vom jeweiligen Fahrzeugtyp ab. Grundsätzlich werden jedoch bei einer Nachrüstung Teile der Verkleidung im Motorraum entfernt, um Platz für die neue Heizung zu schaffen und anschliessend Anschlüsse an Batterie, Tank und Heizgebläse verlegt. Damit das gelingt, wird das Steuergerät an die Bordelektronik angeschlossen. Ist die Standheizung montiert, muss sie vom Fachmann codiert werden.

schwarze Auto-Standheizung

Welche Vorteile hat eine Standheizung?

Wie der Name schon sagt, sorgt eine Standheizung auch bei stehenden Fahrzeugen für eine angenehme Temperatur. Während herkömmliche Heizungssysteme nur bei laufendem Motor in der Lage sind zu heizen, ist eine Standheizung permanent einsetzbar und schont den Motor. Besonders im Winter birgt eine Standheizung daher viele Vorteile. Das Auto kann problemlos vor dem Einsteigen einige Minuten vorgeheizt werden. Auch vereiste Scheiben lässt eine Standheizung schnell schmelzen. Das lästige Kratzen an frostigen Wintermorgen fällt weg.

Was muss getan werden bevor die Standheizung nachgerüstet werden kann?

Prüfen Sie vorab, ob die Montage einer Standheizung bei Ihrem Fahrzeugmodell möglich ist. Nicht in jedem PKW kann eine Standheizung verbaut werden. Falls Sie sich unschlüssig sind, sollten seinen Experten zu Rate ziehen, der feststellt, ob Nachgerüstet werden kann und welches Modell für Ihren PKW am besten geeignet ist.

Welche Standheinzungssysteme gibt es?

Unterschieden wird zwischen elektro- oder brandstoffbetriebenen Standheizungen. Während erstere einen Stromanschluss von mindestens 220 Volt benötigt, werden Brennstoffheizungen durch den fahrzeugeigenen Treibstoff betrieben. Zudem werden Brennstoffheizungen in Luft und Wasserheizungen unterschieden. In PKWs werden nahezu ausschliesslich Wasserheizungen verbaut, die an den Kühlwasserkreislauf des Motors angeschlossen werden.

Wie viel Zeit sollte für das Nachrüsten der Standheizung eingeplant werden?

Planen Sie mindestens einen Tag für das Nachrüsten ein, eventuell auch zwei bis drei. Zwar gelingt der Einbau schneller, wenn er einem Profi überlassen wird, die Montage einer Standheizung ist jedoch umfangreich und nimmt mindestens einen Arbeitstag in Anspruch.

Was kostet das Nachrüsten der Standheizung beim Fachmann?

Wie viel das Nachrüsten einer Standheizung kostet ist unter anderem davon abhängig, um welches Automodell es sich handelt. In der Regel gilt, je grösser der Wagen desto höher die Kosten. Mit mindestens 1300 CHF sollten Sie jedoch rechnen. Um das beste Angebot zu finden, bietet es sich an, vorab verschiedene Offerten einzuholen Preise zu vergleichen.

Ähnliche Aufträge

Standheizung nachrüsten in Hurden

Suche Garage für professionellen Standheizungs-Einbau.

8640 Hurden (Schwyz)

Standheizung bei Porsche Cayenne (S Hybrid, 2011, Typ 92A) nachrüsten in Wädenswil

Guten Tag, ich würde gerne bei einem 2011er Cayenne (92A) eine Standheizung (mit App oder Fernbedienung) nachrüsten. Modelle gerne von Webasto, Bosch oder ähnliche. Ich würde um eine erste Offerte mit Kosten- und Zeiteinschätzung bitten (inkl. M...

8820 Wädenswil (Zürich)

Standheizung nachrüsten in Bülach

Luftstandheizung Unterflur verbaut Benziner

8180 Bülach (Zürich)

Standheizung (Luft) nachrüsten VW T5 TransporterBMT (Campervan) in Schmerikon

Sehr geehrte Damen und Herren Gerne möchten wir bei unserem VW T5 (Diesel) eine Luft-Standheizung (Campervan) nachrüsten. Wir haben keine 2. Batterie. Wir freuen uns auf Ihre Offerte.

8716 Schmerikon (St. Gallen)