Warum sollte ich einen Profi beauftragen, Platten zu legen?
Platten sind sehr beliebt und man findet Sie in fast jedem Haus oder in fast jeder Wohnung. Egal ob in der Küche, Wohnzimmer oder Bad - die Platten sind fast überall einsetzbar. Platten zu legen kann aber auch viele Schwierigkeiten hervorrufen. Um diese Arbeit erledigen zu können ist sicherlich handwerkliches Geschick gefragt. Zudem kann es sein, dass schwierige Raumflächen zu legen sind, welche viele Ecken und Kanten aufweisen. Wenn Sie einen Fachmann für das Legen der Platten beauftragen können Sie sicher sein, dass die Arbeit professionell und zuverlässig erledigt wird, so dass Sie mit dem Endergebnis zufrieden sein können.
Was ist beim Legen von Platten zu beachten?
Es gibt eine unglaublich grosse Auswahl an verschiedenen Platten. Sei dies das Material, die Farbe oder die Art der Platte. Die verschiedenen Platten haben verschiedene Eigenschaften und deshalb sollten Sie darauf achten, dass die Platten für Ihr Vorhaben die richtigen sind. Sie können sich sicherlich auch im Baumarkt beraten lassen, welche Fliesen für Sie geeignet sind. Weiter ist wichtig, dass Sie die Platten geplant legen. Messen Sie den Raum aus, in welchem die Platten gelegt werden sollen und erstellen Sie danach einen Plan, wie Sie vorgehen wollen.
Welche Vorteile bieten Platten?
Platten gibt es in unglaublich vielen Kreationen. Sie unterscheiden sich vom Material, von der Farbe oder sogar von der Form. Dies ist ein grosser Vorteil für die Platten. Denn Sie können die Platten Ihrer Einrichtung entsprechend einkaufen, so dass die Platten den Raum vervollständigen. Platten gibt es aber nicht nur einfarbig. Ihrer Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt. Sie können auch mehrere verschieden farbige Platten kaufen und so ein Muster legen. Aber auch hier ist die Planung sehr wichtig, so dass das Muster schlussendlich gut aussieht. Ein weitere Vorteil von Platten ist, dass sie sehr strapazierfähig sind und eine lange Lebensdauer haben.
Welche Vorbereitungen sollten Sie vor dem Legen von Platten treffen?
Wichtig ist, dass Sie den Boden bzw. den Untergrund sehr gut vorbereiten. Die Platten sind hart und passen sich nicht an den Boden oder an die Wand an. Deshalb sollten Sie darauf achten, dass Unebenheiten oder gar Löcher ausgebessert werden, bevor Sie mit dem Legen beginnen. Teilweise kann es sein, dass aufwendige Schleifarbeiten notwendig sind. Auf jedenfall sollten Sie aber die Unebenheiten ausbessern, damit eine saubere Legetechnik der Platten überhaupt gewährleistet werden kann. Bessern Sie die Risse und Löcher mit Putz oder Mörtel aus.
Welches Material wird benötigt?
Sie brauchen logischerweise die Platten, welche Sie verlegen möchten. Weiter brauchen Sie ein Massband, einen Bleistift und eine Wasserwaage, um Ihren Raum ausmessen und markieren zu können. Weiter brauchen Sie Spachtel und einen Eimer, um den Spachtel für das Legen anmischen zu können. Einen Gummihammer, Winkelschleifer und ein Fliesenschneidegerät sollten Sie ebenfalls zur Seite haben. Die letzten beiden genannten Werkzeuge dienen Ihnen dabei, die Fliesen zuzuschneiden. So kommen Sie einfacher in die Ecken des Raumes.
