Do it yourself – Fleiss schont den Geldbeutel
So simpel das Entfernen des Rasens mithilfe des Spatens ist, so anstrengend ist diese Methode jedoch auch. Dafür benötigt man als Werkzeug einen Spaten (und eventuell einen Unkrautstecher). Die Kosten, die hierbei anfallen könnten, sind die Entsorgung der abgetragenen Erde. Gehen Sie wie folgt vor:
- Mähen Sie den vorhandenen Rasen so kurz wie möglich.
- Befreien Sie die Rasenfläche mithilfe eines Unkrautstechers von sämtlichen Wurzelunkräutern wie Giersch und Löwenzahn.
- Stechen Sie nun die Grasnarbe senkrecht mit dem Spaten an.
- Danach können Sie die Grassode stückweise abtragen, indem Sie den Spaten senkrecht darunter schieben. Tragen Sie die Grassoden zusammen mit 8-10 Zentimetern des Unterbodens ab. So entfernen Sie den alten Rasen restlos. Stellen Sie anschliessend durch Umpflügen sicher, dass keine Wurzeln mehr zurückbleiben.
Rasen erneuern durch Umpflügen
Eine Rasenfräse erleichtert Ihnen die Arbeit erheblich. Die Maschine lockert den Boden bis zu einer Tiefe von 60-80 Zentimetern gründlich auf. Gleichzeitig zerhäckselt die Fräse dabei die gesamte Grassode. So mühelos diese Methode auch ist, einen erheblichen Nachteil birgt sie: Nicht nur die Gräser, sondern auch sämtliches unerwünschtes Unkraut werden dadurch auf die umgepflügte Fläche verteilt. Der alte Rasen sollte lediglich dann mit einer Fräse entfernt werden, wenn entweder die Neubepflanzung sofort im Anschluss geschieht oder die Fläche zu einer Pferde- oder Sumpfwiese umfunktioniert werden soll.
Die alte Grassode abschälen
Die sauberste Methode zur Entfernung des Rasens ist das Abziehen der Grassode unter Anwendung einer Rasenschälmaschine. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
- Tragen Sie festes Schuhwerk, schützende Arbeitskleidung sowie Gehörschutz und Schutzbrille
- Positionieren Sie die Rasenschälmaschine entlang einer Rasenkante
- Führen Sie das Gerät mit dem vibrierenden Messer Bahn für Bahn über die abzuziehende Rasenfläche
- Die einzelnen Bahnen lassen sich nun problemlos zusammenrollen und entsorgen.
Rasen entfernen ganz ohne Mühe
Wenn Sie 6 bis 24 Monate mit der Neubepflanzung warten können, gibt es eine ganz mühelose Methode zur Beseitigung des alten Rasens: Breiten Sie eine lichtundurchlässige Plane auf der ausgedienten Grünfläche aus. Ohne Sonnenlicht stoppt die Fotosynthese sowohl der Gräser als auch des Unkrautes, und sie sterben gänzlich ab. Die abgedeckte Fläche wird frei von jedwedem Bewuchs. Ein absolutes No-Go ist hingegen die Verwendung von Pflanzengiften, denn dadurch sterben nicht nur die Pflanzen, sondern auch sämtliche Organismen im Boden. Darüber hinaus besteht ein hohes Risiko, dass das ökologische Gleichgewicht Ihres Gartens nachhaltig kippt. Zwar versprechen die Hersteller modernster Mittel die Möglichkeit der Neubepflanzung nach nur 2-4 Wochen, doch das Risiko ist hoch. Auf Insekten, Würmer und Kleintiere kann die Vernichtung der Flora einen stark negativen Effekt haben, von dem sich Ihr Garten möglicherweise über Jahre nicht erholen kann.
Möchten Sie einen Kräuter- oder Gemüsegarten anlegen, sollten Sie sich die Verwendung von Totalherbiziden erst recht sorgfältig überlegen. Zwar wird sicherlich jeder Hersteller die Unbedenklichkeit seines Produktes schriftlich erklären, doch es bleibt zu hinterfragen, ob man Lebensmittel zu sich nehmen möchte, die aus einem Boden erwachsen, der zuvor mit Pflanzengiften behandelt wurde.
Sie möchten nach der Entfernung Ihres alten Rasens einen Rollrasen verlegen?
Sofern ein neuer Rasen angelegt werden soll, lässt sich das mühevolle Abtragen des alten Rasens jedoch auch gänzlich vermeiden. Bei der Rollrasen-Sandwich-Methode mäht man die Rasenfläche zunächst möglichst kurz, bevor man im zweiten Schritt die Unebenheiten mit einer Mischung aus Kompost und Sand ausgleicht. Danach kann der neue Rollrasen auf der Fläche ausgelegt werden. Das im alten Rasen vorhanden Unkraut stirbt unter den lichtundurchlässigen Rollrasenbahnen mangels Fotosynthese ab. Vorarbeiten zur Beseitigung des Unkrauts sind daher nicht nötig. Hier finden Sie Auskunft über die Kosten und Preise für das Verlegen eines Rollrasens.
Sie möchten einen Handwerkerbetrieb mit der Aufgabe betrauen? Dann laden Sie Ihren Auftrag bei uns hoch. Im Anschluss erhalten Sie Offerten aus Ihrer Region. Viel Erfolg!