Vorteile wenn man den Rasen von einem Profi vertikutieren lasst?
Rasen muss gepflegt werden, wenn er lange schön und gesund bleiben soll. Mit der Zeit sammeln sich Reste von Grasschnitt zwischen den Halmen und mancherorts bildet sich Moos. Damit ist die Zufuhr von Luft und Dünger nicht mehr gewährleistet. Der Rasen droht zu verkümmern.
Vertikutieren mit Hausmitteln ist eine sehr mühsame und langwierige Sache. Ein Fachmann verfügt über entsprechende Geräte, die ihm die Arbeit nicht nur leichter machen, sondern auch dafür sorgen, dass wirklich nur der Rasenfilz von der Oberfläche entfernt wird, nicht aber das Wurzelwerk durchschnitten. Zudem sorgt der Fachmann auch gleich dafür, dass das entnommene Grünmaterial entsorgt wird.
Was ist zu beachten beim Vertikutieren von Rasen?
Wenn Ihr Rasen nicht mehr gleichmässig schön wächst und zunehmend Umkräuter ihn besiedeln, könnte es Zeit für eien Vertikutierung sein. Dabei wird die Grasnarbe ein wenig von zirkulierenden Messern eingeritzt. Moos und tote Pflanzenreste werden dabei gelockert und entfernt. Als Resultat kann der Rasen wieder atmen und wird gut mit Wasser und Nährstoffen versorgt. Danach kann er wieder dichter wachsen.
In unserem Video zur Rasenpflege erklärt unser Gartenexperte von «allesrundumshaus.ch» ab Minute 8:54, wie man einen Rasen professionell vertikutiert:
Wozu sollte Rasen regelmässig vertikutiert werden?
Moos, Unkraut und abgestorbene Pflanzenreste bilden im Laufe der Zeit eine Art Filz am Fuss der Grashalme. Die Pflanzen können sich nicht mehr gut entwickeln und das Wurzelwerk droht, zu ersticken.
Am besten sollte der Rasen einmal im Frühjahr und noch einmal im Herbst vertikutiert werden. Entfernen Sie den Filz und führen Sie den Pflanzen einen geeigneten Dünger zu. Dann werden Sie wieder lange Freude am saftigen Grün haben.
Welche Vorbereitungen sind für das Vertikutieren von Rasen zu treffen?
Damit Sie Ihren Rasen effizient vertikutieren können, müssen Sie ihn zunächst so kurz wie möglich mähen. Bei diesem Arbeitsschritt sollte der Grasschnitt natürlich aufgefangen werden, und nicht gemulcht. Vertikutieren sollten Sie nur bei trockenem Boden. Achten Sie darauf, dass es mindestens 24 Stunden vorher nicht geregnet hat.
Welcher Vertikutierer ist der richtige für mich?
Kleinere Rasenflächen kann man auch mit dem Handvertikutierer bearbeiten. Das ist ein Gerät, das einem Handrasenmäher ähnelt. Die Bearbeitung der Gründfläche ist damit allerdings recht mühsam, darum sollten Sie ab Flächen von ca. 50 Quadratmetern einen elektrischen und bei grossen Rasenflächen einen Vertikutierer mit Benzinmotor benutzen.
Wie viel Zeit muss zum Vertikutieren von Rasen eingeplant werden?
Zunächst muss der Rasen, wie gesagt, sehr kurz geschnitten werden. Das Vertikutieren an sich dauert kaum länger, als das Mähen der Fläche. Mit dem Handgerät natürlich länger. Anschliessend muss dann aber das gelockerte Material abgeharkt und entsorgt werden. Danach ist dann der perfekte Moment zum Düngen des Rasens. Je nach Grösse Ihres Rasens können alle Arbeitsschritte bis zu einen Tag dauern.
Was kostet es, Rasen vertikutieren zu lassen?
Natürlich hängt es von der zu behandelnden Fläche ab, wie teuer der Service eines Fachmannes hier ist. Bedenken Sie, dass das Vertikutieren als solches nur ein Teilschritt der Gesamtpflege ist. Bei ofri.ch haben wir Preisspannen zwischen rund 250,- und 1000,- CHF beobachtet. Durchschnittlich wurden 450,- CHF für einen solchen Auftrag gezahlt.
Unser Tipp
Wie wäre es, wenn Sie gleich den Auftrag für das Frühjahr und den Herbst an den gleichen Profi vergeben. Auf diese Weise bekommen Sie sicher einen günstige Pauschalpreis und ihr Rasen eine optimale Pflege.