Rutsche bauen lassen in der Schweiz

carpenter

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Sara
18. April 2020 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Welche Vorteile hat es, wenn ein Profi meine Rutsche baut?

Wenn Sie den Bau von einem Profi ausführen lassen, kann dieser Ihre Vorstellungen und Wünsche optimal umsetzen; Sicherheit und Professionalität sind ausserdem garantiert. Wenn Sie selbst wenig oder gar keine Erfahrung mit Schreinerarbeiten haben, ist eher davon abzuraten, dass Sie sich selbst an dem Bau einer Rutsche versuchen. Schliesslich wollen Sie Ihre Kinder nicht gefährden.

Was ist beim Bau einer Rutsche zu beachten?

Wählen Sie das Material mit Bedacht aus! Schliesslich wollen Sie nicht, dass Ihre Kinder sich beim Rutschen verletzen oder sich Splitter zuziehen. Verwenden Sie unbedingt beschichtetes Holz und legen Sie die Rutschfläche am besten mit Kunststoff aus, damit die Kinder gut rutschen können. Verwenden Sie Muttern und Schrauben mit flachen Köpfen, die Sie tief im Holz versenken und anschliessend verspachteln, damit die Kinder sich daran nicht verletzen können. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Rutsche sicher und fest steht. Verankern Sie sie am besten im Boden oder versehen Sie sie mit rutschfesten Füssen, falls Sie die Rutsche in der Wohnung aufstellen. Vergewissern Sie sich, dass alle Einzelteile fest verschraubt oder verklebt sind! Achten Sie auf die Sicherheit Ihrer Kinder!

Welche Vorteile bringt eine Rutsche?

Sicherlich spielen Ihre Kinder gern auf dem Spielplatz. Holen Sie sich den Spielplatz in Ihren Garten oder in die Wohnung! Wenn Sie eine Rutsche auf Ihrem eigenen Grundstück haben, können die Kinder dort spielen und Sie können sie von der Terrasse oder vom Sofa aus beobachten.

Welche Vorbereitungen sind vor dem Bau der Rutsche zu treffen?

Überlegen Sie sich, wo Sie die Rutsche aufstellen möchten und bauen Sie sie am besten an Ort und Stelle auf, um sie später nicht bewegen zu müssen. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie die Rutsche im Freien bauen. Planen Sie ausserdem Anstiegswinkel und Höhe.

Welche Materialien eignen sich für eine Rutsche?

Rutschen können aus Holz, Kunststoff oder Metall hergestellt werden. Für den Eigenbau eignet sich am besten Holz, auch in Verbindung mit Kunststoffelementen. Auch für den Bau der Treppe verwenden Sie am besten Holz. Alternativ können Sie auch eine Stehleiter für den Aufstieg verwenden, an die Sie oben die Rutsche anbauen.

Welche Varianten gibt es beim Rutschenbau?

Wenn Sie die Rutsche komplett selbst bauen möchten, ist es am einfachsten, wenn Sie diese an einen Hang bauen oder einen Berg Erde aufschütten und befestigen, auf den Sie die Rutsche einfach drauflegen und montieren. So sparen Sie sich Überlegungen zwecks Statik und Sicherheit des Gerüsts.

Wie viel Zeit benötige ich, um eine Rutsche zu bauen?

Der Bau einer Rutsche ist zwar keine besonders komplexe Schreinerarbeit, will aber mit Bedacht und Sorgfalt ausgeführt werden, um die Sicherheit Ihrer Kinder zu gewährleisten. Planen Sie daher am besten einen, möglicherweise auch zwei Tage Arbeit ein.

Wie viel kostet es, eine Rutsche bauen zu lassen?

Stellen Sie bei Ofri eine Anfrage und finden Sie es heraus! Machen Sie am besten eine Skizze, wie Sie sich die Rutsche vorstellen und geben Sie die entsprechenden Masse an. So können die Experten Ihnen am besten einen genauen Kostenvoranschlag machen.

Ähnliche Aufträge

Spielplatz bauen in Algetshausen

Spielplatz kleiner Spielturm mit Rutsche (Spiralrutsche wegen Platzersparnis) zwei Schaukeln max 2.70m Höhe bei 4.50 Breite.

9249 Algetshausen (St. Gallen)

Rutsche bauen in Untersiggenthal

Wir haben eine spontane idee und wollten schauen wie teuer es uns kommt. wir haben ein zimmer mit einer steilen treppe. oben bei der treppe fehlt noch das Glas. Wie teuer kommt es uns, wenn wir die Treppe oben ohne Glas versehen und da gleich eine...

5417 Untersiggenthal (Aargau)

Rutschbahn bauen, ca. 185cm Höhe, breit genug für Erwachsene in Kemptthal

Guten Tag Wir betreiben eine Oldtimer-Werkstatt in einem alten Fabrikgebäude. Die Raumhöhe beträgt 420cm und auf 180 cm befindet sich eine Galerie mit Büro und Kundenbereich, mit einer Treppe erschlossen. Von dieser Galerie aus möchten wir eine R...

8310 Kemptthal (Zürich)

Einfacher Spielplatz abräumen und neuen bauen in Oberrüti

Guten Tag ich bin von der Quartierverwaltung STS-Immobilien Rotkreuz und im Namen unseres Quartiers "Rigiblick" in 5647 Oberrüti beauftragt, Offerten einzuholen, um einen einfachen Spielplatz abräumen und neuen bauen zu lassen. Die Geräte sollte...

5647 Oberrüti (Aargau)