Möbel reparieren lassen in der Schweiz

carpenter

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Sara Weber
21. März 2024 - 7 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum Möbel reparieren?

Möbel zu reparieren, ist eine Entscheidung für Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und die Wertschätzung von Handwerk und Geschichte. In unserer modernen Wegwerfkultur stellt die Reparatur von Möbeln eine bewusste Abkehr dar, einen Schritt hin zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit unseren Ressourcen.

Nicht nur, dass Sie durch die Reparatur Ihrer Möbel Geld sparen können, Sie tragen auch dazu bei, die Lebensdauer dieser oft liebgewonnenen Stücke zu verlängern und vermeiden so unnötigen Abfall. Überdies kann die Restaurierung eines Möbelstücks dessen Charakter und Geschichte bewahren, was es zu einem einzigartigen und wertvollen Bestandteil Ihres Zuhauses macht.

Experten-Tipps zum Möbel reparieren

1. Beurteilung des Schadens

Der erste Schritt besteht darin, den Umfang des Schadens genau zu beurteilen. Nicht jeder Schaden ist auf den ersten Blick sichtbar. Nehmen Sie sich die Zeit, das Möbelstück, welches Sie aufarbeiten wollen, gründlich zu untersuchen, um festzustellen, welche Reparaturen notwendig sind.

2. Entscheidung zwischen DIY und Profi

Abhängig von der Art des Schadens und Ihren handwerklichen Fähigkeiten kann es sinnvoll sein, einen Profi zurate zu ziehen. Kleinere Reparaturen wie Kratzer oder kleinere Dellen können oft selbst behoben werden, während grössere Schäden wie gebrochene Teile oder komplexe Mechanismen besser in den Händen eines Fachmanns aufgehoben sind.

Profibetrieb für Möbelreparaturen

Durch eine einfache Offertenanfrage bei Ofri erhalten Sie unkompliziert Angebote von Profibetrieben aus Ihrer Region.

3. Richtige Materialwahl

Die Auswahl des richtigen Materials ist entscheidend für eine erfolgreiche Reparatur. Informieren Sie sich über die Materialien, die ursprünglich verwendet wurden, und wählen Sie Reparaturmaterialien, die damit kompatibel sind. Dies ist besonders wichtig bei Antiquitäten oder hochwertigen Möbelstücken.

4. Geduld und Sorgfalt

Möbel zu reparieren, erfordert Geduld und Aufmerksamkeit für Details. Nehmen Sie sich die Zeit, die Arbeit sorgfältig auszuführen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Häufige Reparaturen und ihre Lösungen

Reparatur eines Schrankes

Schäden an Schränken können von abgenutzten Scharnieren bis zu beschädigten Oberflächen reichen. Für klemmende Türen überprüfen Sie zunächst die Scharniere. Oftmals lässt sich das Problem durch Nachjustieren oder Ersetzen der Scharniere beheben. Ist die Oberfläche des Schrankes zerkratzt oder abgenutzt, kann eine sanfte Schleif- und Lackierungsarbeit Wunder wirken.

Schrankscharniere justieren

Bei tieferen Kratzern oder Dellen füllen Sie diese zunächst mit einem passenden Holzspachtel, bevor Sie schleifen und lackieren. Erfahren Sie hier mehr zu Kosten einer professionellen Schrankreparatur. Fällt der Schrank hingegen bereits auseinander, hilft oft nur die Entsorgung.

Reparatur einer Schiebetür

Schiebetüren, ob am Schrank oder als Raumteiler, können aufgrund von Verschleiss oder Fehlausrichtungen problematisch werden. Ein häufiges Problem ist, dass die Tür nicht mehr reibungslos gleitet. Überprüfen Sie zuerst die Laufschienen auf Schmutz und Ablagerungen und reinigen Sie diese gründlich.

Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es an abgenutzten Rollen oder einer Fehlausrichtung der Tür liegen. In den meisten Fällen lässt sich dies durch Einstellen oder Ersetzen der Rollen beheben. Achten Sie darauf, die Tür während der Reparatur sicher zu stützen, um Verletzungen oder weitere Schäden zu vermeiden. Wenn Sie eine Schiebetüre lieber von einem Profi einbauen lassen möchten, erfahren Sie hier mehr zu den Kosten. Auch ganz normale Türen können Sie natürlich wunderbar renovieren.

Restaurierung eines antiken Möbelstücks

Die Restaurierung antiker Möbel ist eine Kunst für sich. Es geht darum, den ursprünglichen Charakter und Wert des Stücks zu bewahren, während man es für den täglichen Gebrauch instand setzt. Beginnen Sie mit einer sanften Reinigung, um Schmutz und Staub zu entfernen, ohne die Patina zu beschädigen.

Bei der Restaurierung ist es wichtig, Materialien und Techniken zu wählen, die dem Original entsprechen. Bei der Arbeit an antiken Möbeln sollten Sie stets bedenken, dass weniger oft mehr ist. Eine zu intensive Restaurierung kann den Wert und die Authentizität des Stücks mindern. Achten Sie zudem auf die Kosten.

Restaurierung eines antiken Stuhls

Lederreparaturen

Leder ist ein langlebiges Material, das jedoch mit der Zeit verschleissen oder beschädigt werden kann. Bei kleinen Kratzern oder Rissen kann eine Lederreparaturcreme Wunder wirken oder ein leichtes Auffrischen des Leders. Wählen Sie ein Produkt, das zur Farbe Ihres Leders passt, und tragen Sie es vorsichtig auf die beschädigte Stelle auf.

Für grössere Schäden oder abgenutzte Stellen ist es möglicherweise notwendig, das Leder professionell aufarbeiten oder teilweise ersetzen zu lassen. Eine regelmässige Pflege mit der richtigen Lederpflege kann dazu beitragen, dass Ihr Leder länger schön bleibt und zukünftige Reparaturen minimiert werden.

Sofa neu polstern

Ein Sofa neu zu polstern, kann diesem ein zweites Leben schenken und ist oft kostengünstiger als der Kauf eines neuen. Wählen Sie einen strapazierfähigen Stoff, der zum Stil Ihres Wohnraums passt. Entfernen Sie den alten Stoff vorsichtig und nutzen Sie ihn als Vorlage für den neuen.

Beim Polstern – das gilt auch für das Aufpolstern eines Sessels ist es wichtig, den Stoff straff zu ziehen und gleichmässig zu befestigen, um Falten oder Beulen zu vermeiden. Dieses Projekt kann zeitaufwendig sein, aber das Endergebnis ist eine massgeschneiderte Sitzgelegenheit, die genau Ihren Wünschen entspricht. Gerade dies ist ein Projekt für Fortgeschrittene. Stellen Sie im Zweifel eine Offertenanfrage bei Ofri vergleichen Sie die Angebote. Und wenn Sie dann ein neu gepolstertes Sofa haben, möchten Sie vielleicht auch gleich einen neuen Couchtisch bauen.

Tisch abschleifen und ölen

Das Abschleifen und Ölen eines Tisches ist eine einfache, aber effektive Methode, um Holzmöbel zu erneuern. Beginnen Sie mit einem groben Schleifpapier, um alte Lacke oder Beschädigungen zu entfernen, und arbeiten Sie sich bis zu einem feinen Schleifpapier vor. Nach dem Schleifen tragen Sie ein hochwertiges Holzöl auf, das das Holz nährt und schützt. Wählen Sie ein Öl, das für die Art des Holzes geeignet ist, um das beste Finish zu erzielen. Diese Behandlung lässt Ihren Tisch nicht nur wie neu aussehen, sondern erhält auch die natürliche Schönheit des Holzes.

Ähnliche Aufträge

Möbel reparieren in Binningen

Türangel eines Kleiderschranks defekt

4102 Binningen (Basel-Land)

Möbel Schrank mit Schiebetüre oben ist Draht kaputt muss nur das reparieren in Jona

Am Schrank ist oben Draht kaputt muss reparieren

8645 Jona (St. Gallen)

Möbel reparieren in Jona

Ich habe 2 Kleideschränke die leider fast auseinanderfallen. Ich suche jemanden, der mir helfen kann diese wieder zusammenzuflicken. Wenn ihr handwerklich begabt seit und sich mit Möbelreparaturen auskennt, wäre ich sehr dankbar für eure Unterstüt...

8645 Jona (St. Gallen)

Möbel Reparatur: Rückenlehnenmechanik von Sessel reparieren/ ersetzen in Dietikon

Die Rückenlehne dieses Design-Klassikers lässt sich nicht mehr einstellen bzw. nach hinten oder vorne klappen bzw. arretieren. Eventuell sind es Zahnräder oder Ähnliches, die Mechanik muss ersetzt werden.

8953 Dietikon (Zürich)