Warum sollte ein Profi einen Verkaufstresen bauen?
Der Verkaufstresen ist das Aushängeschild eines Ladengeschäftes. Hier muss der erste Eindruck stimmen, daher ist eine massgeschneiderte Arbeit wichtig. Sie verfügen über die Erfahrung, welche Art von Tresen zu ihrem Geschäft passt und welche Funktionen er auf alle Fälle erfüllen sollte. Damit Ihre Wünsche und Ansprüche möglichst genau in die Tat umgesetzt werden, ist die Unterstützung eines Fachmanns nur zu empfehlen.
Was ist beim Bau eines Verkaufstresen zu beachten?
Bei dem Bau eines Verkaufstresens handelt es sich um eine Massarbeit. Hier ist also passgenaues Arbeiten gefragt. Ein sorgfältiges Aufmass und ein genauer Plan des fertigen Tresens sind absolut unverzichtbar. Je nach Anspruch und späterer Verwendung kann der Verkaufstresen individuell geplant werden. Schubladen und Fächer schaffen beispielsweise zusätzlichen Stauraum, wenn dieser benötigt wird. Daher ist es im Vorfeld wichtig, sich Gedanken darüber zu machen wie der Tresen später einmal genau genutzt wird. Die Oberflächenbehandlung des Tresens sollte an seinen Einsatzbereich angepasst werden. Wird der Tresen oft genutzt, um beispielsweise Ware darauf zu präsentieren, dann empfiehlt sich eine robustere Oberfläche. Die einzelnen Details richten sich ganz nach der Verwendung des Verkaufstresens. Je detailierter Sie diese mit einem Fachmann besprechen, desto zielgerichteter kann dieser in die Planung gehen.
Warum lohnt es sich, einen Verkaufstresen zu bauen?
Ein Verkaufstresen eignet sich für eine Vielzahl an Funktionen. Er kann als Repräsentationsfläche genutzt werden und dient als zusätzlicher fester Arbeitsplatz in einem Ladengeschäft. Optisch kann er als Barriere fungieren, die den Raum in einen Geschäfts-und einen Kundenbereich trennt. Somit ist der Verkaufstresen nicht nur irgendein Möbelstück, er weist eine hohe Funktionalität auf. Neben allen funktionellen Vorteilen kann ein solcher Tresen auch Teil der Brand Identity werden. Verwenden Sie eine bestimmte Farbgebung im Zusammenhang mit Ihrer Marke und Ihrem Geschäft? Dann integrieren Sie diese passend im Design des Tresens.
Welche Vorbereitungen sind vor dem Bau eines Verkaufstresen zu treffen?
Zuallererst muss geklärt werden, ob der Verkaufstresen an einem Stück geliefert werden kann oder, ob er vor Ort montiert werden muss. Schmale Eingangstüren müssen also bereits bei der Planung berücksichtigt werden. Grösse und Gewicht spielen hier eine grosse Rolle. Sowohl bei der Endmontage vor Ort als auch im Fall einer Komplettlieferung ist es ratsam, den Boden des Ladens abzudecken. So schützen sie diesen vor Kratzern. Wird der Verkaufstresen vor Ort montiert, ist ein ausreichender Platz notwendig, um gut arbeiten zu können. Die Wege vom Eingangsbereich zur endgültigen Stelle wird am besten grossflächig frei gehalten.
Welches Material benötigen Sie, um einen Verkaufstresen zu bauen?
In der Regel wird ein Ladentresen aus Vollholz oder furnierten Platten gefertigt. Ein Ladentresen muss nicht zwangsläufig immer aus Holz bestehen. Stein oder Glas sind ebenfalls denkbar. Zur Bearbeitung sind neben Handwerkzeugen auch grösserer Maschinen nötig. Für Steinarbeiten benötigen Sie Spezialwerkzeug. Zur Oberflächenbehandlung von Holz eignen sich Lacke auf Wasserbasis oder Kunstharzlacke, die für eine besonders stoss-und kratzfeste Oberfläche sorgen.
So finden Sie den passenden Verkaufstresen
Der Verkaufstresen muss zu Ihrem Geschäft passen. Sowohl vom Aussehen als auch von seiner Funktionalität. Arbeiten Sie in Ihrem Geschäft mit vielfältigen Materialen, dann empfehlen sich Schubladen und Fächer, in denen sie Ihre Unterlagen verstauen können. Hier ist also zusätzlicher Stauraum gefragt. Ist der Verkaufstresen als Repräsentationselement gedacht, ist die Funktionalität nicht das Wichtigste. Das Aussehen spielt hier eine grössere Rolle und sollte den Stil des Ladens aufgreifen. Das gilt auch für Tresen, die als optischer Raumteiler dienen. Im Design des Verkaufstresens spiegelt sich am besten der Stil Ihres Ladens und Ihrer Marke wieder.
Wie viel Zeit muss ich zum Bau eines Verkaufstresen einplanen?
Für die Fertigung und Montage des Verkaufstresens können Sie 1-2 Wochen einplanen. Beachten Sie hierbei unbedingt, was die Montage für Ihr Geschäft bedeutet und klären Sie im Vorfeld, ob der Aufbau eventuell Ihren normalen Geschäftsbetrieb einschränkt.