Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen
DeutschFrançais
Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
Ofri
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen

Start » Ratgeber » Umzugshelfer

Umzugshelfer

Jetzt mit Umzugshelfern preiswert und professionell umziehen. Unkomplizierter Umzug mit erfahrenen Umzugshelfern zum günstigen Preis.

Ofri Redaktion
19. Oktober 2022 - 3 Min. Lesezeit

Zwei junge Umzugshelfer heben gemeinsam ein schweres Sofa hoch

  • Welchen Vorteil hat es, wenn ich Profis als Umzugshelfer engagiere?
  • Was ist zu beachten wenn Sie Umzugshelfer engagieren?
  • Wozu sollten ich Umzugshelfer engagieren?
  • Welche Vorbereitungen sind für einen Umzug mit Umzugshelfern zu treffen?
  • Welches Material benötige ich bei einem Umzug?

Welchen Vorteil hat es, wenn ich Profis als Umzugshelfer engagiere?

Bei einem Umzug werden meist zuerst die Familie und Freunde hinzugezogen. Diese sind kurzfristig verfügbar und helfen gerne. Doch passieren hierbei oftmals Fehler, wodurch Möbel beschädigt- oder falsch aufgebaut werden. Die eigenen Freunde möchten Sie ungern herumkommandieren oder es ihnen verübeln wenn sie etwas beschädigen. Doch leider sind Sie nicht versichert wenn Ihnen Freunde und Familie beim Umzug helfen. Sie benötigen viel Nerven, weil jeder den Umzug schnellstmöglich abwickeln will und daher stets nach Anweisungen fragt. Wenn es nicht schnell genug geht, macht jeder kreuz und quer was er möchte und nachher finden Sie nichts mehr oder die Möbel stehen in den falschen Räumen. Ein Fachmann weiss genau wie er mit Ihnen die entsprechenden Vorbereitungen treffen muss, damit Sie schnell und stressfrei umziehen können.

Was ist zu beachten wenn Sie Umzugshelfer engagieren?

Als Umzugshelfer bezeichnet sich heutzutage jeder der Anpacken kann. Das macht es auch zum Problem, da bei einem Umzug nicht nur einfach Möbel abgebaut und transportiert werden müssen. Die Umzugshelfer müssen sorgsam mit Ihren Gütern umgehen und behandeln als wären es ihre. Wenn etwas kaputt geht kann es sein, dass es nicht zu ersetzen ist und auch eine Versicherung keinen Trost spendet. Die Fachmänner verpacken und schützen Ihr Inventar mit entsprechenden Materialien. Daher sollten Sie darauf achten, dass Sie Umzugshelfer engagieren, die dies nicht nur am Wochenende für einen Verdienst nebenbei machen, sondern auch Erfahrung mitbringen. Türen und Treppenhäuser sorgen meist für eine Barriere, die es mit Geschick zu bewältigen gilt - nicht mit Gewalt.

Wozu sollten ich Umzugshelfer engagieren?

Der Hauptfaktor der Auslagerung eines Umzuges ist die Zeit. Sie sparen sich enorm viel Zeit wenn Profis Ihren Umzug durchführen, da diese routiniert und sauber für eine schnelle Abwicklung sorgen. Die passenden Materialien und Fahrzeuge bringen sie ebenfalls mit. Wenn ein Umzugshelfer ausfällt sorgen sie für Ersatz. Wenn Sie Freunde und Bekannte beauftragen können diese absagen und sie müssen kurzfristig selbst für Ersatz sorgen oder benötigen mehr Zeit. Zudem können Sie parallel zum Umzug mit anderen Dingen, wie der Reinigung und dem Streichen weiter machen.

Welche Vorbereitungen sind für einen Umzug mit Umzugshelfern zu treffen?

Sofern Sie vorhaben sich selbst um den Umzug zu kümmern sollten Sie genügend Helfer anfragen. Es ist ratsam nicht zu viele zu beauftragen, da es aufwändiger ist 10 Leute zu delegieren damit keinem langweilig wird, anstatt 5 die tatkräftig mit anpacken können. Dabei sollten Sie darauf achten dass starke Helfer dabei sind, die grosse und schwere Möbel tragen können. Weiter brauchen Sie eine Transportmöglichkeit. Hierbei heisst grösser nicht gleich besser. Wenn Sie einen LKW anmieten benötigen Sie zum einen den entsprechenden Führerschein und zum anderen eine gute Sicherung der Möbel, damit diese nicht umkippen und sich gegenseitig verkratzen. Zudem müssen Sie bei grossen Transportern schauen, dass Sie sowohl beim Auszugsobjekt, als auch beim Einzugsobjekt eine Belademöglichkeit haben. In Grossstädten müssen Sie rechtzeitig ein temporäres Parkverbot vor der alten und der neuen Wohnung beantragen, damit das Umzugsfahrzeug Platz findet

Welches Material benötige ich bei einem Umzug?

Sofern Sie ein Umzugsunternehmen engagieren bringen diese alle nötigen Materialien mit. Falls Sie sich der Aufgabe selbst annehmen benötigen Sie neben Umzugskartons auch Schutzfolie, Klebeband, Scheren, Decken zum Unterlegen, eventuell Tragewägen für den Transport zum Auto und Umzugstransporter. Umzugshelfer

Ist dieser Artikel lesenswert?
Ja
Nein
Ist dieser Artikel lesenswert?
100%
Ja
0%
Nein

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

  • 100% gratis für Sie
  • Geprüfte Handwerker & Dienstleister
  • Mit Nutzerbewertungen

Komplett kostenlos & unverbindlich.

Kategorien
  • Architektur, Planung, Statik (21)
  • Autoreparatur, Autoservice (1)
  • Bad (36)
  • Baugrube, Erdbau, Fundament (6)
  • Dach (17)
  • Elektriker, Elektroinstallation (1)
  • Endreinigung, Umzugsreinigung (4)
  • Entsorgung, Entrümpelung (1)
  • Fenster & Türen (18)
  • Folierungen, Beschriftungen (2)
  • Garten & Umgebung (36)
  • Gerüstbau, Gerüste (1)
  • Glasbau, Verglasungen (1)
  • Heizung, Lüftung, Klima, Kälte (17)
  • Internet & Multimedia (1)
  • Isolation, Dichtung, Dämmung (12)
  • Küche (1)
  • Maler- & Gipserarbeiten (19)
  • Metallbau (4)
  • Parkett, Laminat, Teppich (5)
  • Pflasterarbeiten, Wege und Strassen (6)
  • Platten, Plättli, Fliesen (10)
  • Polsterei & Sattlerei (1)
  • Putzkraft, sonstige Reinigungen (2)
  • Rechtliches (5)
  • Schädlingsbekämpfung (4)
  • Schreiner, Möbel, Innenausbau (6)
  • Solar, Photovoltaik (7)
  • Sonstige Arbeiten (10)
  • Spenglerarbeiten, Blecharbeiten (5)
  • Storen, Rollläden, Markisen (1)
  • Transporte, Kleintransporte (1)
  • Umbau, Totalrenovation, Anbau (13)
  • Umzug, Zügeln (10)
  • Zäune, Tore, Sichtschutz (9)
  • Zimmerei, Holzbau (7)
Neuste Artikel
Gartenhaus selber bauen: So gelingt Ihr DIY-Projekt
19. September 2025
So finden Sie einen vertrauenswürdigen Gärtner in der Schweiz
19. September 2025
Rasenpflege: So pflegen Sie Ihren Rasen optimal
17. September 2025
Staubläuse bekämpfen: So werden Sie das Ungeziefer los
16. September 2025
Zaun selber bauen - Anleitung, Tipps & Tricks
10. September 2025
Ähnliche Artikel
Umzug, Zügeln
Nachsendeauftrag einrichten: Schritt-für-Schritt zum erfolgreichen Umzug
Umzug, Zügeln
Wie Sie Ihre Möbel richtig einlagern: 10 Tipps
Umzug, Zügeln
Haushaltsauflösung: Ein umfassender Ratgeber mit 25+ praktischen Tipps
Umzug, Zügeln
Umzug international: Ein umfassender Leitfaden für Ihren Auslandsumzug

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

100% gratis für Sie

Geprüfte Handwerker & Dienstleister

Mit Nutzerbewertungen

Offerten einholen
Kostenlos Offerten einholen

Ofri
Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein
ofri.ch
  • Über uns
  • Medienmitteilungen
  • Ofri in den Medien
  • Karriere bei Ofri
  • Blog
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FÜR AUFTRAGGEBER
  • Auftraggeber - so geht's
  • Gratis für Auftraggeber
  • Anfrage eingeben
  • Kosten schätzen
  • Dienstleistungen
  • Firmenverzeichnis
  • Berufe
  • Standorte
  • Themen
  • Gemeindeverzeichnis
  • Ratgeber
Für Auftragnehmer
  • Auftragnehmer - so geht's
  • Gebühren für Auftragnehmer
  • Handwerker-Akademie
  • Anfragen-Archiv
  • Anfragen suchen
  • RSS-Feed - beendete Aufträge
Hilfe
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Ofri Internet GmbH. Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschFrançais