Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen
DeutschFrançais
Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
Ofri
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen

Start » Ratgeber » Umzug international: Ein umfassender Leitfaden für Ihren Auslandsumzug

Umzug international: Ein umfassender Leitfaden für Ihren Auslandsumzug

Ein internationaler Umzug steht an? Keine Sorge, mit der richtigen Planung und einigen Insider-Tipps wird Ihr Umzug ins Ausland so reibungslos wie möglich verlaufen. Von der Wahl des richtigen Umzugsunternehmens bis zu Zollbestimmungen und Packtipps – hier erfahren Sie alles Wissenswerte.

Oliver Schlupp
01. Juli 2024 - 6 Min. Lesezeit

Cover alt: verschiedene-Transportmittel-fuer-umzug-abgebildet-flugzeug-lkw-schiff

  • Planen Sie voraus: Wichtige Schritte vor Ihrem internationalen Umzug
  • Packtipps für einen reibungslosen internationalen Umzug
  • Weitere nützliche Tipps für Ihren internationalen Umzug
  • Einige weitere hilfreiche Links für Ihren internationalen Umzug

Planen Sie voraus: Wichtige Schritte vor Ihrem internationalen Umzug

Damit Ihr internationaler Umzug ein Erfolg wird, haben wir Ihnen die wesentlichen Schritte zusammengestellt:

Schritt 1: Wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen

Die Auswahl eines erfahrenen und zuverlässigen Umzugsunternehmens ist für den Erfolg Ihres internationalen Umzugs eine der wichtigsten Entscheidungen. Achten Sie darauf, dass das Unternehmen über umfangreiche Erfahrungen mit Auslandsumzügen verfügt. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, den richtigen Partner für Ihren Umzug zu finden:

  1. Recherchieren Sie Online-Bewertungen und Testimonials, um die Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit des Unternehmens zu beurteilen.
  2. Stellen Sie sicher, dass das Unternehmen alle Dienstleistungen anbietet, die Sie benötigen, einschliesslich Verpackung, Transport, Lagerung und Zollabwicklung.
  3. Überprüfen Sie, ob das Unternehmen ordnungsgemäss lizenziert ist und eine angemessene Versicherung bietet, um Ihre Besitztümer während des Transports zu schützen.
  4. Ein gutes Umzugsunternehmen sollte Ihnen eine persönliche Beratung anbieten, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu besprechen und einen detaillierten Umzugsplan zu erstellen.

Schritt 2: Informieren Sie sich über die Zollbestimmungen Ihres Ziellandes

Verschiedene Länder haben unterschiedliche Zollvorschriften, die sich erheblich auf Ihren Umzug auswirken können.

Um Probleme bei der Einreise Ihrer Güter zu vermeiden, sollten Sie sich vorab hierüber ausführlich informieren:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Dokumente wie Inventarlisten, Versicherungsnachweise, Rechnungen und gegebenenfalls spezielle Genehmigungen für Kunstgegenstände rechtzeitig vorbereiten.
  • Informieren Sie sich über Güter, die nicht eingeführt werden dürfen oder besonderen Beschränkungen unterliegen.
  • Erkundigen Sie sich nach möglichen Einfuhrsteuern und -gebühren, um unerwartete Kosten zu vermeiden.

Schritt 3: Organisieren und sortieren Sie Ihr Hab und Gut

Die Vorbereitung Ihres Haushalts auf den internationalen Umzug ist eine Gelegenheit, zu entrümpeln und nur das Nötigste mitzunehmen:

  • Je weniger Sie umziehen, desto geringer sind Ihre Umzugskosten. Nutzen Sie den Umzug als Chance, sich von unnötigem Ballast zu befreien.
  • Überlegen Sie, welche Gegenstände gespendet oder verkauft werden können. Dies kann zusätzlich helfen, die Umzugskosten zu senken. Da dieser Vorgang meist länger dauert, sollten Sie rechtzeitig damit beginnen.
  • Beschriften Sie Ihre Kartons detailliert und listen Sie auf, was sich in jedem Karton befindet. Dies erleichtert das Auspacken und die Organisation in Ihrem neuen Zuhause.

Bereits in diesem Stadium können Ihnen die Ofri-Partnerbetriebe helfen, etwa bei der Entrümpelung oder Haushaltsauflösungen.

Packtipps für einen reibungslosen internationalen Umzug

Ein ganz wesentlicher Aspekt Ihres internationalen Umzugs ist das richtige Packen. Auch hier haben wir Ihnen einige nützliche Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, Ihre Gegenstände sicher und effizient zu verpacken.

Umziehobjekte-im-Raum-verteilt

1. Verwenden Sie möglichst hochwertige Verpackungsmaterialien

  • Investieren Sie in hochwertige, robuste Kartons verschiedener Grössen.
  • Nutzen Sie Blasenfolie für zerbrechliche Gegenstände und Packpapier, um Kratzer auf empfindlichen Oberflächen zu vermeiden.
  • Stretchfolie ist ideal, um Möbelstücke zu schützen und um sicherzustellen, dass Schubladen und Türen geschlossen bleiben.
  • Wasserdichte Marker und farbige Etiketten helfen Ihnen, Ihre Kisten effektiv zu kennzeichnen.

2. Beschriften Sie jede Kiste deutlich

  • Schreiben Sie auf jede Kiste, was sich darin befindet und in welchen Raum sie im neuen Zuhause gehört.
  • Kennzeichnen Sie Kisten mit zerbrechlichen Inhalten deutlich, um besondere Vorsicht beim Transport zu gewährleisten.
  • Erstellen Sie eine detaillierte Packliste, die als Referenz beim Be- und Entladen des Zügelfahrzeugs oder Überseecontainers dient.

3. Packen Sie strategisch

  • Platzieren Sie schwere Gegenstände am Boden der Kartons und leichtere Gegenstände darüber.
  • Packen Sie Raum für Raum und markieren Sie die Kartons entsprechend. Dies erleichtert das Auspacken in Ihrem neuen Zuhause.
  • Packen Sie eine Kiste mit Gegenständen, die Sie sofort nach Ihrer Ankunft benötigen, wie Hygieneartikel, einige Küchenutensilien und wichtige Dokumente.

Ganz sicher hilft Ihnen auch unsere umfangreiche Umzugs-Checkliste dabei, nichts zu vergessen.

Weitere nützliche Tipps für Ihren internationalen Umzug

abgebildeter-container

Im Folgenden beleuchten wir verschiedene Optionen für den Containertransport bei internationalen Umzügen und geben Aufklärung zu der geschätzten Dauer eines solchen Transports.

Containertransport – diese Möglichkeiten haben Sie

Für den Transport Ihrer Umzugsgüter gibt es verschiedene Optionen, die sich in Kosten, Flexibilität und Transportdauer unterscheiden. Je nach Umfang Ihres Umzugs können Sie zwischen Full Container Load (FCL), Less than Container Load (LCL) und Container Sharing wählen. Im Folgenden erläutern wir die Besonderheiten und Vor- und Nachteile jeder Methode.

Full Container Load (FCL)

Bei der Full Container Load (FCL)-Option wird ein kompletter Stahlcontainer (20 bis 40 Fuss, also circa 6 bis 12 Meter) mit Ihren Umzugsgütern beladen und ins Zielland transportiert. Dies schliesst auch die Abwicklung der Zollformalitäten ein. Der Container wird direkt zu Ihrem neuen Wohnort befördert. Diese Methode ist ideal für grosse Umzüge, bei denen viele Gegenstände transportiert werden müssen.

Less than Container Load (LCL)

Less than Container Load (LCL) bezeichnet eine Transportmethode, bei der Ihre Umzugsgüter in speziell angefertigten Holzkisten, den sogenannten Liftvans, verpackt werden. Diese haben ein Volumen von bis zu 11 Kubikmetern und werden zusammen mit den Gütern anderer Kunden in einem Sammelcontainer verstaut.

Der Umzugsservice wird von einem Partnerunternehmen durchgeführt und ist in der Regel kostengünstiger als FCL, da die Kosten für den Container geteilt werden.

Container Sharing

Container Sharing ist eine weitere Form des Sammeltransports. Ähnlich wie bei LCL teilen Sie sich den Container mit anderen Kunden der gewählten Umzugsfirma.

Bei dieser Option entfallen die zusätzlichen Gebühren an Partnerunternehmen, wodurch sie oft günstiger als LCL sind. Ein Nachteil des Container Sharings ist jedoch, dass der Transport erst beginnt, wenn der Container vollständig gefüllt ist, was die Dauer des Umzugs verlängern kann.

Dauer des Transports bei einem internationalen Umzug?

Die Transportdauer bei einem internationalen Umzug kann stark variieren, besonders wenn Sie sich für Seefracht entscheiden. Im Durchschnitt dauert ein Seefracht-Transport etwa sechs Wochen, wobei je nach Zielhafen und Verkehrsaufkommen natürlich Abweichungen möglich sind.

Ereignisse wie die Corona-Pandemie, Streiks, Piratenwarnungen oder Vorfälle wie die Blockade des Suezkanals können den Seefracht-Markt beeinträchtigen und zu längeren Transportzeiten führen.

Luftfracht ist die schnellere Option, mit einer durchschnittlichen Transportdauer von etwa zwei Wochen. Auch hier beeinflusst die Wahl des Flughafens die Gesamtdauer des Transports.

Einige weitere hilfreiche Links für Ihren internationalen Umzug

Wenn Sie mitten im Umzugsstress stecken, könnten Sie auch die folgenden Artikel interessieren:

  • Kosten einer Umzugsreinigung
  • Ratgeber zur Anmietung eines Umzugslifts
  • Ratgeber zum Thema Umzugshelfer

Auch für viele andere Arbeiten und Aufgaben finden Sie sicher einen passenden Profibetrieb auf Ofri. Geben Sie ganz einfach Ihre Offertenanfrage ein und erhalten Sie in den darauffolgenden Tagen passende Angebote.

Ist dieser Artikel lesenswert?
Ja
Nein
Ist dieser Artikel lesenswert?
0%
Ja
100%
Nein
Oliver Schlupp
Autor

Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle an – davon zumindest ist Oliver, der bereits ein Buch zu dem Thema veröffentlicht hat, fest überzeugt. Es geht nicht darum, sich vollkommen einzuschränken, es geht vielmehr darum, alles bewusster und in Massen zu tun. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, die Welt für unsere Nachkommen lebenswert zu erhalten.

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

  • 100% gratis für Sie
  • Geprüfte Handwerker & Dienstleister
  • Mit Nutzerbewertungen

Komplett kostenlos & unverbindlich.

Kategorien
  • Architektur, Planung, Statik (21)
  • Autoreparatur, Autoservice (1)
  • Bad (36)
  • Baugrube, Erdbau, Fundament (6)
  • Dach (17)
  • Elektriker, Elektroinstallation (1)
  • Endreinigung, Umzugsreinigung (4)
  • Entsorgung, Entrümpelung (1)
  • Fenster & Türen (18)
  • Folierungen, Beschriftungen (2)
  • Garten & Umgebung (36)
  • Gerüstbau, Gerüste (1)
  • Glasbau, Verglasungen (1)
  • Heizung, Lüftung, Klima, Kälte (17)
  • Internet & Multimedia (1)
  • Isolation, Dichtung, Dämmung (12)
  • Küche (1)
  • Maler- & Gipserarbeiten (19)
  • Metallbau (4)
  • Parkett, Laminat, Teppich (5)
  • Pflasterarbeiten, Wege und Strassen (6)
  • Platten, Plättli, Fliesen (10)
  • Polsterei & Sattlerei (1)
  • Putzkraft, sonstige Reinigungen (2)
  • Rechtliches (5)
  • Schädlingsbekämpfung (4)
  • Schreiner, Möbel, Innenausbau (6)
  • Solar, Photovoltaik (7)
  • Sonstige Arbeiten (10)
  • Spenglerarbeiten, Blecharbeiten (5)
  • Storen, Rollläden, Markisen (1)
  • Transporte, Kleintransporte (1)
  • Umbau, Totalrenovation, Anbau (13)
  • Umzug, Zügeln (10)
  • Zäune, Tore, Sichtschutz (9)
  • Zimmerei, Holzbau (7)
Neuste Artikel
Gartenhaus selber bauen: So gelingt Ihr DIY-Projekt
19. September 2025
So finden Sie einen vertrauenswürdigen Gärtner in der Schweiz
19. September 2025
Rasenpflege: So pflegen Sie Ihren Rasen optimal
17. September 2025
Staubläuse bekämpfen: So werden Sie das Ungeziefer los
16. September 2025
Zaun selber bauen - Anleitung, Tipps & Tricks
10. September 2025
Ähnliche Artikel
Umzug, Zügeln
Nachsendeauftrag einrichten: Schritt-für-Schritt zum erfolgreichen Umzug
Umzug, Zügeln
Wie Sie Ihre Möbel richtig einlagern: 10 Tipps
Umzug, Zügeln
Haushaltsauflösung: Ein umfassender Ratgeber mit 25+ praktischen Tipps
Umzug, Zügeln
Ihre Checkliste für den perfekten Umzug in der Schweiz

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

100% gratis für Sie

Geprüfte Handwerker & Dienstleister

Mit Nutzerbewertungen

Offerten einholen
Kostenlos Offerten einholen

Ofri
Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein
ofri.ch
  • Über uns
  • Medienmitteilungen
  • Ofri in den Medien
  • Karriere bei Ofri
  • Blog
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FÜR AUFTRAGGEBER
  • Auftraggeber - so geht's
  • Gratis für Auftraggeber
  • Anfrage eingeben
  • Kosten schätzen
  • Dienstleistungen
  • Firmenverzeichnis
  • Berufe
  • Standorte
  • Themen
  • Gemeindeverzeichnis
  • Ratgeber
Für Auftragnehmer
  • Auftragnehmer - so geht's
  • Gebühren für Auftragnehmer
  • Handwerker-Akademie
  • Anfragen-Archiv
  • Anfragen suchen
  • RSS-Feed - beendete Aufträge
Hilfe
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Ofri Internet GmbH. Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschFrançais