Wand isolieren lassen in der Schweiz

isolation

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

07. November 2022 - 8 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Sechs gute Gründe, um Ihre Wand isolieren zu lassen

Wenn Sie Ihre Hausfassade streichen oder Ihren Garten renovieren, dann haben Sie am Ende ein Endergebnis, das sich wirklich sehen lässt. Sie, Ihre Familie, Ihre Nachbarn und der Briefträger: Alle können sehen, dass Sie renoviert haben. Der Unterschied zu vorher lässt sich vermutlich nicht übersehen.

Es gibt aber auch Arbeiten am Haus, bei denen Sie den Unterschied am Ende nicht sehen können. Zumindest nicht so, wie wenn Sie Ihr Haus neu streichen. Trotzdem versichern wir Ihnen, dass Sie beim Isolieren Ihrer Wände letztendlich einen Unterschied spüren können. Wieso sich das also für Sie lohnt, haben wir in den nächsten sechs Gründen zusammengefasst:

1. Sparen Sie an Heizkosten: Ganz offensichtlich und vermutlich auch besonders relevant ist der erste Grund: Sparen Sie an Heizkosten. Schlecht isolierte Wände verschwenden Energie, weil diese Wärme nicht so gut im Haus halten können. Zusätzlich kann so auch Kälte schneller durch die Wände dringen. Das sollten Sie natürlich vermeiden, um Ihre Heizkosten gering zu halten.

2. Schützen Sie sich auch vor heissen Temperaturen: Dass isolierte Wände Kälte fernhalten können, haben wir jetzt schon besprochen. Aber auch umgekehrt sorgt eine gut isolierte Wand dafür, dass die Hitze im Sommer nicht so schnell in Ihre vier Wände dringen kann. Eine gut isolierte Wand lohnt sich also wirklich zu jeder Jahreszeit!

3. Haben Sie es gerne ruhig? Oder sind Sie gerne laut? Dann sollten Sie auf einen guten Dämmschutz nicht verzichten. Zum Wohl Ihrer selbst und zum Wohl Ihrer Nachbarn. Eine gute Isolierung einer Wand ist nicht nur ein guter Schutz vor Witterungen, sondern dient auch als praktischer Schallschutz!

Handwerker isoliert eine Zimmerwand mit einer Wärmedämmung aus Mineralsteinwolle

4. Werden Sie zum Klimahelden! Der Klimawandel betrifft uns alle. Zum Glück gibt es Dinge, die wirklich jeder Einzelne im Kampf gegen die Klimakrise tun kann. Dazu gehört eben auch eine gute Isolierung jeder einzelnen Wand. Denn gut isolierte Wände sparen Energie und somit wertvolle Ressourcen.

5. Erhalten oder steigern Sie den Wert Ihres Hauses! Der Wertverlust eines Hauses ist immer ärgerlich. Durch eine gute Isolierung erhalten oder steigern Sie den Wert Ihres Hauses. Selbst wenn Sie nicht unbedingt planen, Ihr Haus demnächst zu verkaufen, ist es immer gut, den Wert zu erhalten. Man weiss schliesslich nie, was die Zukunft bringt.

6. Verhindern Sie Schimmel! Nicht nur, dass eine kalte Wohnung die Lebensqualität mindern kann, Sie riskieren mit einer schlechten Isolierung auch Schimmel in Ihrer Wohnung. Schimmel ist ein Risiko für Ihre Gesundheit und sollten Sie allein deswegen schon dringend vermeiden. Eine gute Dämmung Ihrer Wände hilft Ihnen dabei. Das richtige Lüften ist dann ein weiterer wichtiger Punkt bei der Prävention von Schimmel.

Überzeugt? Wenn Sie das mit dem Isolieren lieber einem Profi überlassen wollen, können Sie über Ofri unverbindliche Angebote einholen.

Planen Sie Ihr Budget

Wenn Sie sich noch unsicher sind, ob Sie die Aufgabe selbst übernehmen möchten oder ob Sie einen Profi beauftragen wollen, hilft Ihnen dieser Abschnitt. Der Preis ist für viele Menschen ein wichtiger Punkt und Entscheidungsträger bei Renovierungen. Wir verraten Ihnen mit welchem Budget Sie circa planen sollten, wenn Sie Ihre Wand isolieren lassen möchten.

Insgesamt hängen die Kosten von verschiedenen Faktoren ab. Um wie viele Wände handelt es sich? Wie gross ist der Bereich, den Sie isolieren lassen wollen? Welches Dämm- beziehungsweise Isolationsmaterial suchen Sie aus? Wie hoch ist der Arbeitsaufwand? Das sind alles Fragen, die den Preis am Ende beeinflussen. Mit dieser Tabelle können Sie sich aber einen ungefähren Eindruck verschaffen.

Leistung Einheit Kosten von Kosten bis
Anfahrt Stunde CHF 70.- CHF 90.-
Günstiger Dämmstoff (Glaswolle) Quadratmeter CHF 2.- CHF 3.50
Hochwertiger Dämmstoff, der auch als Schallschutz dienen kann Quadratmeter CHF 120.- CHF 150.-
Verspachtelarbeit Stunde CHF 70.- CHF 90.-
Grundierung Stunde CHF 70.- CHF 90.-

Wenn Sie sich ein ganz genaues Bild über die Kosten für die Isolierung Ihrer Wand machen wollen, empfehlen wir Ihnen sich mehrere Offerten von unseren Partnerbetrieben einzuholen und so ganz konkrete Preise für Ihr Projekt miteinander vergleichen zu können.

Eigentümer vs. Mieter: Wer kümmert sich um die Isolierung der Wände?

Auf wen trifft das Problem «nicht gut isolierte Wände» eigentlich zu? Wohnen Sie in einer Mietwohnung, so ist es in den meisten Fällen natürlich die Aufgabe des Vermieters, sich um solche Isolierungsarbeiten zu kümmern. Der Vermieter muss schliesslich garantieren, dass Ihre Wohnqualität gesichert ist.

Aber wenn Sie ein Haus besitzen, dann sollten Sie sich auch um die Isolierung kümmern. Egal, ob Sie neu bauen, renovieren oder im Altbau wohnen. Sobald Sie Eigentümer oder Eigentümerin sind, ist die Isolierung Ihre Aufgabe. Ob Ihre Wände noch ausreichend isoliert sind, können Sie von einem Profi überprüfen lassen. Wenn Sie ein Haus renovieren lassen, dann sollte die Isolierung und Dämmung auch dringend auf Ihrer To Do Liste stehen.

Womit isoliert es sich am besten?

Auf dem Markt gibt es unfassbar viele verschiedene Materialien, die sich zum Isolieren eignen. Aber welches Material ist nun die beste Wahl für Ihr Projekt? Oft kommt das ganz auf Ihr Haus und Ihre Bedürfnisse und Wünsche an. Trotzdem haben wir einige Isoliermaterialien miteinander verglichen, um Ihnen die Entscheidung etwas leichter zu machen.

  1. Eine Option, die Sie wählen könnten, ist die Glaswolle. Diese bietet einen besonders guten Wärmeschutz und schneidet auch in Sachen Brandschutz gut ab. Das Material ist leicht und lässt sich dementsprechend gut verarbeiten. Das ist ein wichtiger Punkt, wenn Sie sich dazu entscheiden, den Job selbst zu erledigen.
  2. Eine andere Option ist die Steinwolle. Diese hat ebenfalls einen guten Wärmeschutz und einen überdurchschnittlich guten Brandschutz. Das Material ist besonders robust.

Beide Materialien eignen sich für die Fassaden- und die Innenwanddämmung. Wenn es an die Kellerwand oder den Sockel geht, dann eignet sich Styrodur etwas besser, weil es besonders feuchteunempfindlich und verrottungsfest ist. Zudem kommt dieses Material auch mit einem sehr guten Wärmeschutz.

Wärmebildtechnik und Isoliermaterialien

Es gibt natürlich noch weitere Arten von Dämmmaterial, aber diese sind besonders beliebt, leicht zu verarbeiten und umweltfreundlich. Falls Sie einen Dienstleister mit diesem Job beauftragen, hat dieser sicherlich schon Materialien, mit denen er besonders gerne und gut arbeitet. Hier bekommen Sie dann preislich auch den Grosshändlerrabatt, was günstiger für Sie ist, als wenn Sie selbst in den Baumarkt gehen und sich dort beraten lassen.

Isolierung von Innen vs. Isolierung von Aussen

Fragen Sie sich, ob es mehr Sinn ergibt, Ihre Wand von aussen oder von innen isolieren zu lassen?

Je nachdem, von wo Sie isolieren, gibt es verschiedene Dinge, die Sie beachten sollten. Wenn sie von innen isolieren, können Sie sich Raum für Raum durch das Haus arbeiten und brauchen bloss eine Leiter.

Die Isolierung von aussen ist in der Regel die bessere Wahl, weil sie genauer ist und Sie zum Beispiel Risse im Mauerwerk kaum übersehen können. Allerdings lässt sich das manchmal aus verschiedenen Gründen nicht umsetzen. Zum Beispiel wegen Denkmalschutz oder Nachbarn. Ausserdem ist es hier in jedem Fall die bessere Wahl, einen Profi zu engagieren, weil dieser dann auch ein Gerüst hat und die Arbeit professionell erledigen kann.

Beide Varianten haben also Vor- und Nachteile. Ein Profi kann Sie zu Ihrer speziellen Situation genaustens beraten.

Wenn Ihre Wände isoliert sind, dann haben Sie bereits einen ersten wichtigen Schritt in Sachen Isolierung hinter sich. Aber auch Ihr Keller könnte eine Isolierung gebrauchen. Und auch Ihre Fassade sollten Sie nicht vergessen.

Ähnliche Aufträge

Wand mit Dachschräge abreissen und neu machen, isolieren in Olten

Gipswand abreissen und neu machen, isolieren wegen wärmegewinnunh.

4600 Olten (Solothurn)

Wand isolieren, verputzen und Streichen in Wohlen

Es muss nach einem Wasserschaden die Wand entfernt, neu isoliert, verputzt und gestrichen werden. Es handelt sich um einen Jugendkeller

5610 Wohlen (Aargau)

Wand isolieren in Pfäffikon

Bin auf der Suche nach einer Firma oder Privatperson, der meine Garagenwand 4m x 20m von Innen isolieren kann. Es handelt sich um eine Betonwand. Sie ist gestrichen und hat keine Steckdosen, kabelkanäle etc.

8808 Pfäffikon (Schwyz)

Wand isolieren in Wettingen

eine Wand isolieren (dämmen) 11 m2

5430 Wettingen (Aargau)