Wand mit holz verkleiden lassen in der Schweiz

timber_work

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Welche Vorteile hat ein Profi beim Anbringen einer Holzverkleidung?

Eine Holzverkleidung kann einem Raum das gewisse Extra verleihen. Galt Holz lange Zeit als eher verstaubt, ist es heute wieder hochmodern und kommt häufig zum Einsatz. Um eine Wand mit Holz verkleiden zu können, muss jedoch vorab die Basis bereitet werden. Das bedeutet Sie benötigen eine Unterkonstruktion für Ihre Wand, die für Laien nicht einfach anzufertigen ist. Neben den genauen Massen werden Fachwissen und viel handwerkliches Geschick gebraucht. Wenn Sie das Verkleiden Ihrer Wand einem Profi überlassen, stellen Sie sicher, dass das gewünschte Ergebnis erzielt wird und Sie lange Freunde an Ihrer Wand haben. Zudem kann ein Experte wichtige Tipps geben und Ihnen sowohl was das passende Design angeht als auch bei der Auswahl des richtigen Holzes beratend zur Seite stehen.

Was muss bei Holzverkleidungen beachtet werden?

Bevor eine Wand mit Holz verkleidet werden kann wird eine Unterkonstruktion benötigt. Der Bau des Gerüsts ist nicht immer ganz einfach und erfordert genaue Berechnungen und exaktes Ausmessen im Voraus, sowie Massarbeit bei der Umsetzung. Gut geeignet für den Bau einer Unterkonstruktion sind Paneele. Um der Holzverkleidung mehr Substanz zu verleihen, kann der Unterbau mit Styropor gedämmt werden. Damit das Resultat auch optisch überzeugt, sollten Sie versenkbare Nägel verwenden.

Welche Vorteile hat eine Holzverkleidung?

Unebene Wände oder unschöne Leitungen können mit Hilfe einer Holzverkleidung einfach und effektiv kaschiert werden. Auch kann eine Holzverkleidung für frischen Wind sorgen und der Wohnung einen neuen Look verleihen.

Was muss vorbereitet werden bevor eine Wand verkleidet werden kann?

Bevor die Holzverkleidung angebracht wird, muss der Untergrund vorbereitet werden. Dies gilt besonders dann, wenn Sie mit Holzdekore arbeiten, die direkt an der Wand aufgeklebt werden. Stellen Sie sicher, dass die Wand gründlich gereinigt wird und anschliessend vor dem Aufkleben sauber und trocken ist. Da Holz arbeitet und sich je nach Raumklima in Grösse und Form leicht verändern kann, bietet es sich an, das Holz, das Sie verlegen möchten, schon einige Tage im Voraus in dem betreffenden Raum aufzubewahren , um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Welche Möglichkeiten gibt es, um eine Wand zu verkleiden?

Holzverkleidungen können entweder direkt an der Wand angebracht werden, oder mit Hilfe eines Unterbaus. Das direkte Anbringen an der Wand gelingt schneller, ist jedoch weniger nachhaltig und nicht für jede Wand geeignet. Bevor Sie Ihre Wand mit Holz verkleiden, sollten Sie, sofern Sie zur Miete wohnen, das Einverständnis des Vermieters einholen.

Wie viel Zeit sollte für das Verkleiden mit Holz eingeplant werden?

Sofern alle Materialien und das richtige Werkzeug bereitliegen, gelingt eine Holzverkleidung normalerweise innerhalb einer Tages. Falls Sie verschiedene Wände mit Holz verkleiden möchten, kann sich die Arbeit auch auf mehrere Tage ausdehnen. Zeitsparen lässt sich, wenn die Holzverkleidung einem Profi überlassen wird.

Was kostet eine Holzverkleidung beim Profi?

Die Preise können variieren und sind von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie vorab verschiedene Offerten einholen und Preise vergleichen. Die Abrechnung erfolgt entweder stundenweise oder via Fixpreis. Der durchschnittliche Stundenpreis für das Anbringen einer Holzverkleidung liegt bei etwa 85 CHF .

Ähnliche Aufträge

Wand mit Holz verkleiden 12 m² in Laax

Wand in Holz verkleiden ( Chalet style)

7032 Laax (Graubünden)

Renovation Küche, Wand mit Holz verkleiden in Laax

Bestehende Kleine Küchenzeile aufhübschen/renovieren plus neue Arbeitsplatte und Rückwand und eine Kücheninsel und neue Abwaschmaschine. Plus eine Wand mit Holzverkleiden Aus welchem Material soll die neue Arbeitsplatte und Rückwand bestehen (z...

7031 Laax (Graubünden)

Decke und Wand mit Holz verkleiden. in Adlikon bei Regensdorf

4–8 m², Decke und Wand mit Holz verkleiden.

8106 Adlikon bei Regensdorf (Zürich)

2 Zimmerwände mit Holz verkleiden ca 14 m2 in Adliswil

Sales 2 Wände beim Zimmer ca 14 m2 mit Holz verkleiden. Normale Raumhöhe, 2.20 Es 2 gerade Wände, mit jeweils einem Fenster. Aktuell ist Holz, jedoch möchte ich das erneuern und durch eine neue Verkleidung verschönern. Hinweis: Ich bin vom 17....

8134 Adliswil (Zürich)