Holzpodest bauen lassen in der Schweiz

timber_work

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Warum sollte ein Holzpodest vom Profi gebaut werden?

Um ein Holzpodest zu bauen, werden Fachwissen und handwerkliches Geschick benötigt. Auch der Sicherheitsaspekt beim Bau spielt eine entscheidende Rolle. Damit das neue Podest hält und problemlos nutzbar ist, muss die Befestigung stimmen und um die Befestigung anzubringen ist ein Profi von Vorteil. Denn spätestens wenn es um die Sicherheit geht, sollte der Fachmann ran. Aber auch wenn das Podest weder besonders hoch werden soll, oder an einer kritischen Stelle gebaut wird, ist es sinnvoll, in einen Experten zu investieren. Der Fachmann garantiert, dass das Ergebnis wird wie gewünscht und spart Ihnen Zeit und Nerven.

Was ist beim Bau eines Holzpodestes zu beachten?

Damit das Podest stabil ist, sollte nicht auf eine Unterkonstruktion verzichtet werden. Sofern das Holzpodest nicht durch Gewicht belastet wird, kann der Raum unter der Oberfläche hohl bleiben. Für den Fall, dass Sie das Podest betreten wollen, oder Gegenstände darauf abstellen möchten, müssen Sie jedoch eine solide Basis schaffen. Dazu gehört, neben der Unterkonstruktion, auch ein Rahmen. Falls Sie das Holzpodest selbst bauen, müssen Sie darauf achten, dass alle Schrauben fest verbohrt sind und Ränder und Kanten nicht überstehen, sonst besteht Verletzungsgefahr. Für eine längere Haltbarkeit und zum Schutz vor Schäden, sollten Sie auch darüber nachdenken das Holz zu versiegeln.

Wofür wird ein Holzpodest benötigt?

Ein Holzpodest kann vielseitig genutzt werden. Ganz egal, ob ein Bereich des Raumes erhöht werden soll, eine Terrasse im Garten gebaut, oder ein Abschnitt des Raumes besonders hervorgehoben, ein Holzpodest macht all das möglich. Auch müssen kleinere Holzpodeste nicht in jedem Fall befestigt werden und sind dadurch vielseitig und an verschiedenen Stellen einsetzbar.

Was muss vor dem Bau getan werden?

Falls Sie selbst bauen möchten, sollten Sie, damit der Bau gelingt, vorab genaue Berechnungen anstellen und eine Skizze entwerfen. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Material und Kosten. Messen Sie die Fläche genau aus und planen Sie noch vor dem Kauf wie viel Holz Sie benötigen. Wer handwerklich ungeübt ist, sollte auch ausreichend Verschleissmaterial einplanen.

Was wird benötigt, um ein Holzpodest zu bauen?

Neben Holzplatten in der passenden Grösse, müssen Sie Säge, Schrauben, Bohrmaschine, Wasserwaage, Hammer, Dübel und Schutzkleidung bereithalten. Gehen Sie vorsichtig mit der Säge um und tragen Sie während dem Sägen eine Schutzbrille.

Wie lange dauert der Bau eines Holzpodestes?

Wie lange es dauert bis das Holzpodest gebaut und vollständig einsatzbereit ist, hängt davon ab, wie gross es werden soll, wo es befestigt wird und ob eine aufwändige Unterkonstruktion notwendig ist. Grundsätzlich sollte es jedoch möglich sein ein Holzpodest durchschnittlicher Grösse innerhalb eines Tages fertigzustellen. Zusätzlich Zeit sparen können Sie indem Sie den Bau einem Fachmann überlassen.

Was kostet ein Holzpodest beim Fachmann?

Wie der Zeitaufwand variieren auch die Kosten und sind von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Um ein gutes und günstiges Angebot zu finden, können Sie vorab verschiedene Offerten einholen, Preis und Angebot miteinander vergleichen und vor der Auftragsvergabe abwägen.

Ähnliche Aufträge

Holzpodest bauen in Schenkon

Holzpodest erstellen. 5 Meter breit, 3 Meter tief und 40 cm hoch! Das Podest wird anschießend mit Teppich abgedeckt!

6214 Schenkon (Luzern)

Garten Holzpodest in Basel

Holzpodest im Garten 3x3 m bauen

4058 Basel (Basel-Stadt)