Preiswerte Inspektion mit fachkundiger Beratung. Ölservice-Festpreis, Klimaservice und mehr vom Fachmann in der Nähe.
Kleine Eingriffe sind an Fahrzeugen in Eigenregie kein Problem. Öl nachfüllen, Scheibenflüssigkeit auffüllen, Scheibenwischer wechseln, Glühbirnen austauschen oder Kühlwasser nachgiessen bekommt ein Autobesitzer auch ohne fachmännische Hilfe hin. Doch diese Massnahmen tragen nicht dazu bei, dass das Auto frei von Schäden bleibt.
Ein Fachbetrieb kann Verschleissteile und und den Unterboden mit seinem geschulten Auge und entsprechenden Gerätschaften inspizieren und auf Mängel untersuchen. Gerade Mängel, welche sich nicht beim Fahren bemerkbar machen oder keine Geräusche von sich geben sind für Laien kaum auffindbar. Auch vorbeugende Massnahmen wie Ölwechsel oder Bremsbeläge wechseln sind bei einem Autoservice sinnvolle Massnahmen, welche regelmässig notwendig sind.
In bestimmten Zeit- und Fahrleistungsintervallen Der Eingriff in Autos wird immer komplizierter, da die Autos so verbaut sind, dass man nicht ohne weiteres an die Teile rankommt. Eine mittlerweile schwierigere Aufgabe ist zum Beispiel der Austausch der Glühbirnen des Aufblendlichtes oder der Bremslichter. Einst konnten diese über die Motorhaube entfernt und ausgetauscht werden. Mittlerweile kommen Sie nur schwer von innen an die Lichter und brauchen teilweise noch Werkzeug für den Austausch.
Man sollte die Haut nicht erst mit Sonnencreme eincremen wenn bereits ein Sonnenbrand da ist. So ist es auch mit Fahrzeugen. Man sollte nicht erst in die Werkstatt wenn sie kaputt sind, sondern Präventionen treffen. Bei einem Autoservice werden gegebenenfalls auftretende Mängel aufgespürt und vorzeitig behoben. Die Lebensdauer eines Fahrzeuges erhöht sich deutlich, wenn es regelmässig gewartet wird. Ein Fachmann entdeckt vorzeitig wenn ein Mangel an einem Fahrzeug zu einem Schaden führen könnte. Er wechselt das Öl und füllt es nicht einfach nach, wodurch der Motor mit stetig erneuertem Öl geschont wird.
Wer einen Autoservice selbst vornehmen möchte sollte das richtige Motoröl für sein Fahrzeug besorgen. Welches Öl das Richtige ist steht oftmals im Fahrzeugbuch oder kann im Internet in Erfahrung gebracht werden. Wenn das Scheibenspritzwasser alle ist sollte destilliertes Wasser eingefüllt werden. Noch besser ist Wasser mit Frostschutz und Reinigungsmittel, damit der Wassertank nicht platzen kann wenn das Wasser gefriert. Sollten die Scheibenwischer Streifen ziehen und eine Reinigung erfolglos gewesen sein, sollten passende Scheibenwischer vorab besorgt werden. Hierbei sind für die Frontscheibe und Heckscheibe unterschiedliche Wische notwendig. Sofern die Glühbirnen nur noch schwach leuchten sollten hier rechtzeitig neue gekauft werden bevor sie ganz ausfallen.
Für die Inspektion können Sie vorab einen Termin vereinbaren. Im besten Fall ist das Auto noch am gleichen Tag fertig. Sollten allerdings Reparaturen vorgenommen werden müssen meist erst noch Ersatzteile bestellt werden. Dies kann ein paar Tage in Anspruch nehmen. Die Werkstatt überlässt es Ihnen ob Sie Ihr Fahrzeug wieder mitnehmen und wieder bringen wenn die Teile da sind oder das Auto vor Ort lassen. Sollte das Fahrzeug gravierende Mängel haben sollte das Auto direkt vor Ort bleiben. Daher sollten Sie die Inspektion so legen, dass Sie das Auto die folgenden Tage nicht benötigen. Hier bietet es sich an das Auto vor dem Urlaub in die Werkstatt zu bringen.
Der Autoservice ist kein grosser Kostenfaktor, da es sich nur um eine Inspektion handelt. Eventuell werden Flüssigkeiten ausgetauscht oder Kleinteile ersetzt. Diese Kosten werden separat nach Menge und Art berechnet. Der Autoservice also die Inspektion an sich wird je nach Auto bereits ab 200 Franken angeboten.
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen