Aussenmauer verputzen lassen in der Schweiz

plaster

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Fisnik
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Wann ist es ratsam, einen Profi mit dem Verputzen einer Aussenmauer zu beauftragen?

Um den Bau einer Mauer abzuschliessen ist es wichtig, dass diese noch verputzt wird. Grundsätzlich wird zwischen der Innen- und Aussenwand einer Mauer entschieden. Gerade bei der Aussenmauer gibt es verschiedene Möglichkeiten wie diese verputzt werden kann. Auch braucht es meistens mehrere Arbeitsschritte, bis der Verputz vollständig aufgetragen wurde. Für diese Schritte braucht es Erfahrung sowie handwerkliches Geschick. Auch wenn Sie ein sauberes Ergebnis erzielen wollen empfiehlt es sich, dass Sie hier einen Fachmann beauftragen.

Was ist beim Verputzen einer Aussenmauer zu beachten?

Es wird nicht nur zwischen Innen- und Aussenwand unterschieden, sondern auch beim Verputz zwischen Unter- und Oberputz. Der Unterputz wird meistens stark und dick aufgetragen. Dies aus dem Grund, weil damit Unebenheiten in der Mauer abgedeckt und ausgeglichen werden sollen. Der Oberputz wird danach eher dünn, meistens entsprechend der Kornstärke im Putz, aufgetragen.

Welche Vorteile habe ich, wenn ich meine Aussenmauer verputze?

Wenn Sie Ihre Mauer verputzen, dann hat das unter Anderem auch ästhetische Gründe. Wenn Sie diese nicht verputzen, dann sieht die Mauer kalt aus. Auch wenn Sie statt einer schönen Farbe die Mauersteine anschauen müssen, ist das nicht sehr ansehnlich. Den Verputz können Sie in vielen verschiedenen Farben auftragen - da sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Mauer verputzen zu lassen hat aber nicht nur ästhetische und kreative Vorteile. Ein Verputz schützt die Mauer vor zum Beispiel Regen, Wind oder Kälte. So bleibt das Mauerwerk sozusagen ummantelt und die Mauer bleibt geschützt, da kein Wasser eindringen kann.

Welche Vorbereitungen sollten Sie vor dem Verputzen einer Aussenmauer treffen?

Entfernen Sie als erstes den alten Putz und die alte Farbe von der Mauer. Besonders bei einem Altbau gibt es viele Schichten zu entfernen. Beachten Sie gleichzeitig, dass die Mauer bei diesen Arbeitsschritten nicht beschädigt werden sollte. Die Aussenwand sollte danach mit Spritzwurf vorbehandelt werden. Dies eignet sich vor Allem bei Mauern, welche ein glattes oder saugstarkes Mauerwerk haben, denn es fördert die Haftung des Unterputzes. Danach wird der Putzmörtel aufgetragen. Damit diesem nicht zu viel Wasser entzogen wird, sollte die Aussenmauer vorgenässt werden. Es wird empfohlen, dass Sie die Mauer auch feucht halten und regelmässig nass machen.

Welche Materialien braucht es zum Verputzen einer Mauer entkalken?

Logischerweise benötigen Sie den Unterputz, den Oberputz wie auch die schlussendliche Grundierung oder Farbe für die Aussenmauer. Weiter brauchen Sie sicherlich einen Mörteleimer mit Rührquirl, um den Mörtel bzw. den Putz anzumischen. Weiter brauchen Sie Werkzeug, um den Mörtel bzw. die Grundierung auf die Aussenmauer aufzutragen zum Beispiel verschiedene Kellen oder Traufeln.

Welche Arten von Putz gibt es?

Grundsätzlich wird zwischen zwei verschiedenen Arten unterschieden. Dies wäre einmal der ganz normale Verputz mit Unter- und Oberputz und der anschliessenden Grundierung bzw. Farbe für den ästhetischen Vorteil. Dann gibt es aber noch eine speziellere Art von Putz. Dies wäre die Fassade mit einem Wärmedämmverbundsystem.

Was kostet es, wenn ein Profi meine Mauer verputzt?

Im Durchschnitt kostet eine professionelle Verputzung ca. Fr. 1’300.–. Beim Kostenrechner finden Sie weitere Informationen. Verlangen Sie - bevor Sie einen Fachmann engagieren - eine Offerte, damit Sie sich so vor negativen Überraschungen schützen können.

Ähnliche Aufträge

Aussenmauer ausbessern, verputzen oder verkleiden in Schalunen

1.) Verkleiden von Aussenmauer 240x36cm mit Brick Natursteinen (Kleber, haftgrund und Steine vorhanden). 2.) verputzen von Mauer. Stufig angeordnet, 340cm x drei unterschiedliche Höhen, maximal 36cm + diverse Flickereien.

3314 Schalunen (Bern)

Aussenmauer verputzen und malen in Sevelen

Aussenmauer verputzen und streichen (siehe Fotos)

9475 Sevelen (St. Gallen)

Wand verputzen / Boden betonieren / Montage Treppenaufgang in Niederstocken

Es geht darum eine Aussenmauer zu verputzen und aus zu bessern. Weiter muss ein Boden im Aussenbereich betoniert werden. Eine Mauer hochgezogen werden. Wenn möglich eine Treppe montieren um vom Haus in den Aussenbereich zu gelangen. Muss vor der ...

3632 Niederstocken (Bern)

Wand verputzen, Boden betonieren!, Mauer hochziehen in Niederstocken

Es geht darum, eine Aussenbodenfläche zu betonieren, die dortige Aussenmauer zu verputzen / streichen und eine kleie Mauer zu hoch zu ziehen und eine Treppe zu montieren. (Metall oder Fertigelemente). Muss besichtigt werden vor der Offerte.

3632 Niederstocken (Bern)