Wand einziehen lassen in der Schweiz

plaster

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Fisnik
15. September 2021 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Wand einziehen: Warum sollte ich einen Profi damit beauftragen?

Sie wollen einen Raum teilen? Oder haben Sie das Gefühl, dass sich eine zusätzliche Wand in Ihrem Zuhause gut machen würde? Aber Sie möchten den komplizierten Weg, eine feuchte Mauer zu bauen, meiden und suchen deshalb nach Alternativen? Die einfachste Lösung wäre, im Trockenverfahren eine Wand einziehen zu lassen.

In der Ausführung hängt der Schwierigkeitsgrad davon ab, wo Sie die zusätzliche Wand platzieren wollen und wie gross diese sein soll. Wenn Sie kein handwerkliches Geschick haben, raten wir Ihnen dringend, für diese Arbeit einen Experten zu beauftragen. So sind Sie auf der sicheren Seite, dass Ihre zusätzliche Wand sauber eingezogen wird und Sie ein sauberes Ergebnis erhalten.

Was ist beim Einziehen einer Wand zu beachten?

Wichtig ist, dass Sie den Handwerkenden mitteilen, wo die zusätzliche Wand einzuziehen ist. Denn das hat Einfluss auf die Materialentscheidung. Brauchen Sie beispielsweise eine zusätzliche Wand im Badezimmer, empfiehlt es sich imprägnierte Gipskartonplatten zu verwenden. Diese nehmen kein Wasser auf, was Schimmelbildung vorbeugt.

In manchen Räumen bietet sich ausserdem eine zusätzliche Schalldämmung an. Hier kommen Dämmmatten zum Einsatz, die Experten in die Zwischenräume von Ständerwerk und Platten montieren. Als Ständerwerk bezeichnet man das Grundgerüst, welches als tragende Konstruktion für die neue Wand fungiert. Es besteht zumeist aus Holz oder aus Metall. Auch dicke Wände bieten einen besseren Schallschutz und isolieren besser als dünnere. Lassen Sie sich bei der Frage nach den optimalen Wandplatten für Ihr Bauprojekt besser von einem Fachmann beraten.

Falls Sie in einer Mietwohnung wohnen, müssen Sie Ihr Vorhaben vorher mit Ihrer Vermieterin absprechen.

Welche Vorteile hat es, eine Wand einziehen zu lassen?

Nach jahrelangem Bewohnen eines Apartments kann plötzlich die Notwendigkeit nach einem weiteren Zimmers aufkommen. Sei es, weil sich Nachwuchs ankündigt oder weil die Bewohner ein neues Arbeitszimmer brauchen. Die einfachste Lösung ist, eine Wand einziehen zu lassen. Trockenwände sind sehr leicht und wirken sich – im Gegensatz zu einer Mauerwand – nicht massiv auf das Gewicht der Gesamtkonstruktion aus.

Welche Vorbereitungen sollte ich treffen, bevor ich eine Wand einziehen lasse?

Wichtig ist, den Verlauf der Wand zu markieren. Profis behelfen sich zum Beispiel mit einer Richtschnur. So stellen sie sicher, dass sie die Wand nicht schräg einziehen. Ausserdem braucht es zunächst eine Unterkonstruktion, um eine Wand einziehen zu können. Darauf bringen Experten im Anschluss die Platten an. Die Profile müssen unbedingt an den Wänden befestigt werden, denn nur so können Sie mit grösster Sicherheit davon ausgehen, dass die Platten halten und nicht umkippen. Das Grundgerüst können Sie entweder anschrauben oder alternativ auch an die Wand ankleben. Dann ist es jedoch wichtig, dass Sie eine sehr gute Klebemasse verwenden, welche das Gewicht hält.

Was kostet es, ein Wand in der Schweiz einziehen zu lassen?

Was es in der Schweiz kostet, eine Wand einziehen zu lassen, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab:

  • Vorarbeiten
  • Material
  • Länge der Wand
  • Arbeitsstunden der Experten

Die Kosten für eine Trennwand belaufen sich auf CHF 10.- bis CHF 30.- pro Quadratmeter. Hinzu kommt logischerweise der Stundenlohn des Fachpersonals. Hier können Sie mit Kosten zwischen CHF 70.- und CHF 90.- rechnen.

Ähnliche Aufträge

Wand einziehen in Elsau

Eine neue Zimmer muss erstellt werden ca. 17m2. Keine Trägerwende, sprich trockenbau. Küche muss ca. 10cm verschoben werden.

8352 Elsau (Zürich)

Trockenbau Wand einziehen in Gunzwil

Wand einziehen und verputzen.

6222 Gunzwil (Luzern)

Wand einziehen in Matzingen

Wand im Dachgeschoss einziehen

9548 Matzingen (Thurgau)

Wand einziehen in Pfeffikon LU

Zimmerwand einziehen, ca. 310 x 220 cm. Eine Zimmerwand à ca. 310cm einbauen. Materal nach absprache. Die Wand muss nach 7 Jahren wieder raus.

5735 Pfeffikon LU (Luzern)