Beton giessen lassen in der Schweiz

plaster

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

28. November 2018 - 3 Min. Lesezeit

Warum sollte ein Fachmann meinen Beton giessen?

Das Giessen von Beton kann für unterschiedliche Zwecke notwendig werden. Grundsätzlich gilt – je mehr das Fundament aushalten muss, desto sorgfältiger und stabiler sollte vorgegangen werden. Während Beton für ein Zaunfundament oder eine Terrasse auch schon einmal selbst gegossen werden kann, gehört das Fundament eines Gebäudes auf jeden Fall in die Hände eines Fachmannes.

Was ist zu beachten beim Giessen von Beton

Wesentliche Faktoren beim Erstellen eines Betonfundamentes sind die Beschaffenheit des Untergrundes sowie die Traglast, die die Befestigung später aushalten muss. Danach richten sich die notwendigen Vorarbeiten und auch die Auswahl des richtigen Materials. Je weicher der Boden und je größer die spätere Belastung, desto größer (manchmal auch tiefer) müssen Sie das Fundament anlegen.

Wozu muss man Beton giessen?

Es kann ganz unterschiedliche Gründe geben, die ein Fundament aus Beton notwendig werden lassen. Ein Punktfundament ist eine sichere Basis für einen Pfahl oder Pfosten etwa eines Ständerbauwerkes, wie eines Carports. Streifenfundamente werden für Zäune oder Mauern gegossen. Für eine Terrasse, eine Garage oder eine Gartenlaube benötigen Sie eine Bodenplatte.

Welche Vorbereitungen sind für das Giessen von Beton zu treffen?

Zuerst muss der genaue Standort festgelegt und abgesteckt werden. Als nächstes müssen Sie die Fläche ausheben, wo der Beton eingebaut werden soll. Je nach Verwendungszweck kann eine Tiefe von bis zu 80 cm sinnvoll sein. Für ein Terrassenfundament brauchen Sie etwa 40 bis 50 cm Tiefe. Diesen Bereich müssen Sie nun verschalen. Als nächstes wird eine Kiesschicht von 15 bis 20 cm Stärke eingebracht. Diese bringt Stabilität und sorgt für gute Entwässerung unterhalb des Betons. Danach kann erst der Beton gegossen werden.

Welcher Beton ist der richtige für mich?

Es gibt unterschiedliche Härteklassen bei Beton. Die Sorten, die später große Belastungen aushalten sollen, werden zusätzlich noch mit Stahlarmierungen verstärkt. Obwohl man Beton aus den Komponenten Kies, Sand, Zement und Wasser auch selbst anmischen kann, empfiehlt es sich doch, auf die fertigen Mischungen zurückzugreifen. Denn nur hier ist gewährleistet, dass eine ausreichende Festigkeit erreicht wird. Lassen Sie sich am Besten vom Profi beraten.

Wie viel Zeit muss zum Giessen von Beton eingeplant werden?

Wenn die Vorarbeiten abgeschlossen sind, geht das Gießen von Beton recht schnell. Selbst die Bodenplatte für ein Haus ist in wenigen Stunden erledigt. Das muss auch so sein, denn der Werkstoff fängt bald an, sich zu verfestigen und ist dann nicht mehr formbar. Anschließend muss der Beton allerdings aushärten. Das kann je nach Dicke der Schicht und Wetterbedingungen auch einmal zwei oder drei Wochen in Anspruch nehmen. Bevor das Fundament nicht vollkommen ausgehärtet ist, müssen alle weiteren Arbeiten ruhen.

Unser Tipp

Für die Bodenplatte einer Terrasse können Sie Beton mit Farbpigmenten mischen und so eine farbige Oberfläche erzielen. Damit sparen Sie sich den späteren Belag mit Fliesen oder Steinen.

Ähnliche Aufträge

Beton Fundament giessen in Aedermannsdorf

Bodenplatte 3.9m *2.2m betonieren ca 20 cm tief eventuell amierung einlegen wird an bestehende bodenplatte angeschlossen. Es ist lediglich für einen Garagenvorplatz, der Aushub wurde schon gemacht. Ggf. wäre ein Förderband oder Garrette erforderli...

4714 Aedermannsdorf (Solothurn)

Beton giessen in Weite

Keller ausgleichen und mit Beton ausbessern Fläche 6x12m.

9476 Weite (St. Gallen)

Beton giessen in Buchs

Boden im ehemaligen Heizöl-Tankraum betonieren oder Zementboden, damit der Raum als Lagerraum verwendet werden kann: 2.12 x 2.7 m Der Raum ist spätestens am 8. September leer und kann dann besichtigt werden, da bis dann die vorschriftsgemäss eing...

8107 Buchs (Zürich)

Beton giessen in Wattwil

Bodensanierung Raumfläche ca 12m2

9630 Wattwil (St. Gallen)