Keller verputzen lassen in der Schweiz

plaster

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

28. November 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Welchen Vorteil hat es, wenn die Verputzarbeiten ein Profi übernimmt?

Den eigenen Keller ansprechender zu gestalten und den Wänden durch einen neuen Putz zu frischem Glanz zu verhelfen, klingt zunächst einfach und die Anleitungen, die man dazu im World Wide Web bekommt, erscheinen simpel.Doch bereits bei der Materialauswahl können Fragen auftauchen, die ein Profi sofort beantworten kann: welcher Putz soll es denn sein? Sollte es ein Sanierputz, Kalk- oder Kalkzementputz oder Gipsputz sein? Wie verputzt man fachgerecht Ecken? Wie dick sollte, bzw. darf der Putz aufgetragen werden, damit er nach dem Trocknen nicht unter dem Eigengewicht abbröckelt?Der Profi kann hier durch seine Erfahrung eine saubere, professionelle und schnelle Leistung erbringen und wertvolle Tipps geben.Ach ja um unsere Fangfrage von vorhin zu beantworten: Gipsputz ist übrigens nicht für feuchte Kellerräume geeignet!

Was ist zu beachten beim Verputzen des Kellers?

Wichtig für den Profi ist zu wissen, ob sich noch Altputz an den Wänden befindet, ob die Wände feucht und/oder schimmlig sind, das Mauerwerk evtl. rissig/ bröckelig / porös/ sandig ist, wieviele Ecken und/oder Kanten und Fenster/Türen der Raum hat. Zudem ist Angabe der Grösse des Raumes in Quadratmetern sehr hilfreich. Je präziser Sie die Einzelheiten Ihres Vorhabens beschreiben, desto leichter ist es für den Profi ein gut kalkuliertes Angebot abzugeben.

Was sind die Vorteile, den Keller zu verputzen?

Ein feuchter Keller kann mit Sanierputz relativ kostengünstig saniert werden, ohne eine komplette Trockenlegung, die meist recht kostspielig ist, in Angriff nehmen zu müssen. Hier ist jedoch definitiv Expertenrat gefragt, denn den Zustand des Mauerwerks kann nur der Profi fachtgerecht einschätzen und eine rentable Lösung vorschlagen.

Welche Vorbereitungen sollten getroffen werden?

Der Keller sollte leer geräumt und die Zugänge, wie Treppen, weitgehend frei gehalten werden. Lichtschalter- und Steckdosengehäuse sollten entfernt werden, evtl. Fenster- und Türen abgeklebt werden. Es sollte klar sein, wo die nächste Steckdose und der nächste Zugang zu Wasser ist - Putz und Mörtel müssen mit Wasser angerührt werden. Auch sollte mit dem Fachmann besprochen werden, wer Gerüst und/oder Leiter, bzw. evtl. Werkzeug oder Maschinen (-> Putzmaschine) stellt.

Welches Material ist das richtige für meinen Keller?

Das sollte definitiv mit dem Fachmann vor Ort besprochen werden. Eine Vorbesichtigung des Kellers ist hier sehr zu empfehlen, denn nur der Experte kann sagen, welcher Putz für Ihre Räumlichkeiten am Besten geeignet ist.

Wie viel Zeit nimmt das Verputzen eines Kellers in Anspruch?

Das hängt stark von der Beschaffenheit und der Grösse Ihres Kellers ab - insbesondere das Verputzen von Räumen mit vielen Ecken und Kanten, nimmt weitaus mehr Zeit in Anspruch. Eine Trockenzeit des fertigen Putzes muss ebenfalls eingeplant werden. Diese kann - je nach Feuchtigkeit des Raumes, der Jahreszeit und der damit verbundenen Temperatur im Raum - zwischen 2-4 Wochen, evtl. sogar länger dauern. Eine Daumenregel besagt, dass bei normaler Raumtemperatur 1 Tag pro 1mm Putzdicke eingeplant werden sollte - bei einem Keller hingegen kann das durchaus länger dauern.

Ähnliche Aufträge

Keller verputzen in Langwies

Feuchte Kellerwände (aus Naturstein) mit Hydroment verputzen Es handelt sich um 2 Wände mit insgesamt ca. 15 m². Es muss mit Hydroment Spezialputz und zusätzlich Feinputz verputzt werden. Den Zustand der Wände sehen Sie auf den beiliegenden Fotos.

7057 Langwies (Graubünden)

Verputz entfernen, neu verputzen, Keller in Wienacht-Tobel

Gerne möchte ich die Kellerwände neu verputzen lassen. Grundsubstanz teilweise aus Sandstein, eher feucht. Ich vermute, eher aufwändig, da Zuleitungen Heizkörper offen, Steckdosen, viele Ecken, evt. Überraschungen aufgrund des hohen Alters der Gru...

9405 Wienacht-Tobel (Appenzell Ausserrhoden)

Wände verputzen, Keller 7m2 in Sarnen

1. Wand = 4.10 m^2 mit Obliegt / W: Beton roh, weiss gestrichen 2. Wand = 7.85 m^2 / W: Beton roh, weiss gestrichen 3. Wand = 7.85 m^2 / W: gemauert roh, weiss gestrichen 4. Wand = 3.90 m^2 mit Tür (0.9 x 2.1 m) W: gemauert roh, weiss gestrich...

6060 Sarnen (Obwalden)

Garage / Vordach / Keller Eingang Verputzen in Niederbipp

Wir würden sehre gerne Das Carport das Vordach und Den Eingang beim Keller Verputzen lassen. Carport 6 Meter Lang und 2.50 Hoch Vordach 9 Meter lang 2 tief Keller Eingang Ca 15 m3

4704 Niederbipp (Bern)