Betonplatten verlegen lassen in der Schweiz

paving

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Fisnik
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Welchen Vorteil hat es, wenn ich einen Profi mit dem Verlegen von Betonplatten beauftrage?

Betonplatten sind vor Allem bei Hauseigentümern mit eigenem Garten sehr beliebt. Sie können entweder als Gartenweg oder Terasse verlegt werden und sind auch sonst sehr vielfältig brauchbar. Bevor Sie allerdings beginnen die Betonplatten zu verlegen gibt es einige Faktoren zu beachten. Welche Betonplatten eignen sich für mein Vorhaben? Welche Vorbereitungen sind zu treffen, damit ein gutes Ergebnis herauskommt? All diese Fragen kann Ihnen ein Fachmann beantworten. Er kann die Betonplatten auch für Sie verlegen, so sind Sie mit dem Endergebenis bestimmt zufrieden.

Was ist beim Verlegen von Betonplatten zu beachten?

Sehr wichtig beim Verlegen von Betonplatten ist sicherlich der Untergrund, welcher professionell vorbereitet werden muss. Denn nur so kann das Fundament schlussendlich die Betonplatten, wie auch aber das Gewicht welches auf den Betonplatten steht, aushalten und auf den Boden verteilen. Manche Betonplatten sind vielleicht zu gross und passen dementsprechend nicht in zum Beispiel eine Ecke oder es entspricht nicht Ihren Vorstellungen. Dann müssen Sie diese Platten zuschneiden. Beim Zuschneiden sollten sie unbedingt Schutzkleidung wie z.B. eine Schutzbrille, Handschuhe aber auch einen Gehörschutz tragen.

Welche Vorteile bietet die Verlegung von Betonplatten?

Betonplatten sind schon seit jeher ein sehr beliebtes Element für den Garten oder für Terassen. Beton hält sehr viel aus und ist dementsprechend langlebig. Die lange Lebensdauer von Beton ist ein sehr grosser Vorteil. Ausserdem gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, welche Art von Platten Sie auswählen. Egal ob in verschiedenen Farben, Formen oder Grössen. Hier können Sie die Betonplatten ganz nach Ihren Wünschen auswählen, kaufen und verlegen. Manche Betonplatten brauchen ebenfalls einen Randstein, damit die Steine nicht umkippen und vom Randstein gestützt werden. Dies sollten Sie ebenfalls in Ihrer Planung berücksichtigen.

Was ist vor dem Verlegen von Betonplatten zu tun?

Sehr wichtig ist das Fundament, auf dem später die Betonplatten stehen sollen. Hierzu müssen Sie die Fläche zuesrt markieren, in welcher Sie die Betonplatten verlegen wollen. Zu empfehlen sind Richtschnüre und Holzpfähle. Ein Markierungsspray erledigt diese Arbeit logischerweise auch. Danach sollten Sie alle Gegenstände, Einrichtungen oder Möbel aus dem Weg räumen, welche Ihnen in die Quere kommen könnten. Nun machen Sie den Aushub, welcher der Markierung entspricht. Dieser sollte ca. 40 Zentimeter tief sein und danach muss die Grube verdichtet werden. Schliesslich füllen Sie fast 30 Zentimeter wieder mit Kies oder Schotter. Dies dient dem Boden und der Terasse oder dem Gartenweg als Frostschutz.

Welche Materialien braucht es zum Verlegen von Betonplatten?

Sie brauchen logischerweise die Betonplatten und Randsteine, damit Sie diese verlegen können. Weiter brauchen Sie einen Spaten und allenfalls eine Schubkarre, damit Sie den Aushub erledigen können. Weiter brauchen Sie Holzpfähle und Richtschnüre, damit Sie die Arbeitsfläche abgrenzen können. Alternativ können Sie hier einen Markierungsspray verwenden. Es kann sein, dass Sie allenfalls Betonplatten zuschneiden müssen. Hier empfiehlt es sich, einen Winkelschleifer zur Hilfe zu nehmen. Etwas vom Wichtigsten ist aber, dass Sie ebenfalls Schutzkleidung anhaben, währenddem Sie die Betonplatten zuschneiden. So schützen Sie sich vor schlimmen Verletzungen.

Wie lange dauert es, Betonplatten zu verlegen?

Logischerweise kann die Dauer zum Verlegen von Betonplatten variieren. Jedoch sollte es, auch mit Hilfe von mehreren Personen, möglich sein, diese innerhalb eines Tages zu verlegen und so fertigzustellen.

Ähnliche Aufträge

Keramikplatten auf bestehende Betonplatten verlegen Terrasse in Münchenbuchsee

Terrasse ca. 50qm Keramikplatten verlegen auf bestehende Betonplatten

3053 Münchenbuchsee (Bern)

Verlegen Betonplatten in Garten ca. 7.5 qm in Riehen

Als Fundament für ein Kaninchengehege der Grösse 4x1.5m möchten wir Betonplatten verlegen. Es muss ein bestehendes Beet entfernt werden, der Untergrund vorbereitet und einfache Betonplatten verlegt werden.

4125 Riehen (Basel-Stadt)

Betonplatten zuschneiden/verlegen in Wettswil

Zuschneiden & verlegen von 3 Betonplatten 1000x500x50mm Nivelierung von bestehenden 5m2 Betonplatten Platten vorhanden Nur profesioneller zuschnitt!

8907 Wettswil (Zürich)

Betonplatten verlegen in Uzwil

Wir möchten unser Gartenhaus ersetzten, deswegen suchen wir jemand für folgende Aufträge: - Alte Gartenhaus entsorgen -Betonierte Randsteine und Erde entfernen, entsorgen. -Gartenplatten legen (ca. 27-28 qm Betonplatte 40x40x4 cm) inkl. Kiesbett.

9240 Uzwil (St. Gallen)