Warum sollte das Reinigen eines Eichenbodens vom Profi übernommen werden?
Eichenboden zählt zu den beliebtesten Bodenbelägen in der Schweiz und kam, besonders in den letzter Jahren, wieder stark in Mode. Ein Eichenboden wirkt sowohl edel als auch gemütlich und ist, sofern Qualität und Pflege stimmen, äusserst langlebig. Wird ein Eichenboden jedoch falsch behandelt und regelmässig mit zu scharfen oder ungeeigneten Reinigungsmitteln gesäubert, können bleibende Schäden entstehen. Damit Ihr Eichenboden lange schön bleibt, bietet es sich deshalb an, ab und an eine professionelle Reinigung durchführen zu lassen. So stellen Sie sicher, dass Sie ein optimales Ergebnis erzielen und eine perfekte Basis für die Alltagsreinigung schaffen.
Was ist bei der Reinigung eines Eichenbodens zu beachten?
Falls Sie Ihren Boden selbst reinigen, sollten Sie einige Dinge beachten. Insbesondere dann, wenn der Boden geölt wurde. Nutzen Sie für die Reinigung keine Mikrofaser-Tücher. Lappen oder Mops aus Baumwolle sind für das empfindliche Holz besser geeignet. Generell sollten Sie nicht zu häufig feucht wischen, sondern, wann immer möglich, Saugen oder trockenem Staubwischen den Vorzug geben. Zu viel Wasser lässt das Holz aufquellen. Bedenken Sie auch, dass auf Eichenböden keine Gegenstände aus Eisen abgestellt werden sollten, da die Eisenoxide für Rost auf Ihrem Eichenboden sorgen. Die Folge können dunkle Flecken auf dem Boden sein, die kaum noch ausgebessert werden können.
Was muss vorab getan werden?
Stellen Sie vorab sicher, dass die Fläche, die Sie reinigen möchten, frei ist. Die gründliche und umfassende Reinigung gelingt am besten, wenn Sie alle beweglichen Möbel während einer professionellen Reinigung umstellen. Machen Sie sich auch vorab mit den richtigen Reinigungsmitteln vertraut. Nicht jeder Reiniger ist für Eichenböden geeignet. Falls Sie Löcher, Risse oder hartnäckige Flecken in Ihren Boden haben, sollten Sie diese noch vor der Reinigung ausbessern.
Was wird für die Reinigung benötigt?
Neben den passenden Reinigungsmitteln benötigen Sie Wischmop und Tücher, bestenfalls aus Baumwolle, sowie Handschuhe, Eimer, Schwamm und ausreichend Wasser. Für den Feinschliff können sich auch Poliertücher bereithalten.
Wie viel Zeit sollte für die Reinigung eingeplant werden?
Wie lange die Reinigung dauert, hängt vom Grad der Verschmutzung ab, sowie von der Grösse der Fläche. Ein Zimmer durchschnittlicher Grösse sollte jedoch innerhalb weniger Stunden gereinigt werden können. Bedenken Sie, dass der Boden vollständig getrocknet sein muss, bevor er wieder begehbar ist. Andernfalls kann die Reinigung hinfällig werden.
Was kostet eine professionelle Reinigung?
Wie der Zeitaufwand variieren auch die Preise. Rechnen Sie mit einem Preisen ab 8 CHF pro Quadratmeter. Davon abhängig was bei Ihrem Boden genau gemacht werden soll, steigt auch der Preis. Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie vorab verschiedene, auf Ihre Vorstellungen zugeschnittene, Offerten einholen und Preise vergleichen.