Warum sollte ein Teppich vom Profi extrahiert werden?
Der Teppich im Haus schafft eine gemütliche Atmosphäre und erfreut sich seit vielen Jahren wieder zunehmender Beliebtheit. Damit der Teppich schön bleibt, muss er jedoch optimal gepflegt werden und das stellt viele Teppichbesitzer oftmals vor eine Herausforderung. Durch die falsche Vorgehensweise bei Pflege und Reinigung kann der Teppich beschädigt werden und ist im schlimmsten Fall fleckiger als vorher. Um beim Extrahieren Ihres Teppichs auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie deshalb einen Profi beauftragen. Ein Fachmann garantiert, dass Ihr Teppich extrahiert wird ohne das Gewebe zu schädigen und Sie im Anschluss das gewünschte Ergebnis erhalten.
Was ist beim Extrahieren eines Teppichs zu beachten?
Teppiche können sprühextrahiert, trockenextrahiert oder vorab einshampooniert werden. Falls Ihr Teppich leicht Farbe verliert, nicht nass werden darf, oder das Gewebe sehr empfindlich ist, müssen Sie auf das Shampoonieren verzichten oder die Reinigung einem Profi überlassen. Wenn Sie den Teppich selbst sprühextrahieren, sollten Sie einen Sauger bereithalten, der zum Extrahieren geeignet ist. Ein normaler Staubsauger erzielt nicht die gleichen Ergebnisse wie ein Spezialgerät. Nach dem Extrahieren darf der Teppich nicht betreten werden, bevor er vollständig getrocknet ist.
Welche Vorteile hat es den Teppich zu extrahieren?
Wenn Sie Ihren Teppich wirklich gründlich tiefenreinigen möchten, kommen Sie am Extrahieren nicht vorbei. Auch tiefsitzender Schmutz kann durch extrahieren aus dem Teppich gezogen werden. Der Teppich gewinnt dadurch nicht nur optisch, sondern auch die Tiefenhygenie wird gewährleistet.
Was muss vorab getan werden?
Prüfen Sie vorab die Beschaffenheit des Teppichs. Nicht jeder Teppich darf nass gereinigt werden. Auch der Untergrund sollte geprüft werden, um Schimmel zu vermeiden. Sofern Ihr Teppich für eine Nassreinigung geeignet ist, sollte er noch vor dem Extrahieren mit dem passenden Shampoo behandelt werden. Machen Sie vorab auch einen Farbtest. Viele Teppiche verlieren durch eine Nassreinigung und Shampoo ungewollt Farbe.
Was wird zum Extrahieren benötigt?
Falls Sie das Extrahieren selbst übernehmen möchten, ist es ratsam einen Spezialsauger für die Teppichreinigung zu besorgen. Falls Sie Ihren Teppich nicht regelmässig komplett reinigen, können Sie das Gerät im Fachhandel ausleihen. Zudem benötigen Sie Wasser, Teppichreiniger und, je nach Teppich, auch Teppichshampoo.
Wie viel Zeit sollte für das Extrahieren eingeplant werden?
Wie lange das Extrahieren dauert ist von der Grösse der zu reinigenden Fläche abhängig. Auch wie stark der Teppich verschmutzt ist, aus welchem Material der Teppich besteht und welche Extrahiermethode angewandt wird, ist für die Reinigungsdauer von Bedeutung. Indem Sie das Extrahieren einem Profi überlassen sparen Sie Zeit. Nach dem Trockenextrahieren kann der Teppich sofort wieder betreten werden, während Sie nach einer Sprühextrahktion warten müssen bis der Teppich komplett getrocknet ist.
Welche Kosten fallen für das Extrahieren an?
Wie der Zeitaufwand variieren auch die Kosten und sind sowohl vom Teppich als auch von der angewendeten Methode abhängig. Um einen Überblick über die Preise zu bekommen und ein gutes Angebot zu finden, sollten Sie vorab verschiedene Offerten einholen und vergleichen.
