Wann ist es ratsam, einen Profi mit dem Lösen des Teppichs zu beauftragen?
Es gibt drei gängige Arten der Teppichverklebung: Mit Klebestreifen, mit wasserlöslichem Leim und mit wasserunlöslichem Leim oder Kunstharz. Ist der Teppichboden mit wasserunlöslichem Leim verklebt, ist das Entfernen sehr aufwändig und anstrengend. Besonders in diesem Fall ist es sinnvoll, einen Experten mit dem Entfernen zu beauftragen. Auch bei Verklebung mit Klebestreifen oder wasserlöslichem Leim sparen Sie natürlich Zeit und Aufwand, wenn Sie die Arbeit einem Profi überlassen.
Was ist beim Lösen eines Teppichs zu beachten?
Sie wollen neuen Fussboden verlegen und meinen, dazu den Teppichboden entfernen zu müssen? Das ist nicht immer der Fall! Einige Bodenbeläge können auch auf Teppichboden verlegt werden, wie z.B. Klickparkett oder ein neuer Teppichboden. Allerdings ist dabei die zusätzliche Höhe des Fussbodens zu beachten. Erkundigen Sie sich am besten bei einem Fachmann, ob Sie Ihren Teppich entfernen müssen, um neuen Bodenbelag zu verlegen oder nicht. Denn im letzteren Fall können Sie eine Menge Geld und Arbeit sparen.
Wann sollte ein Teppich entfernt werden?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Teppichboden gelöst werden sollte: -Sie wollen eine Fussbodenheizung installieren. -Sie wollen neuen Fussboden verlegen, der nicht auf Teppichboden gelegt werden kann, wie z.B. Ectparkett. -Sie wollen einen neuen Bodenbelag verlegen, denn sie deshalb nicht auf den alten Teppichboden verlegen können, weil die Höhe z.B. beim Schliessen der Türen stören würde.
Was ist vor dem Lösen eines Teppichs zu tun?
Zunächst sollten Sie sämtliche Möbel sowie Teppichleisten entfernen. Dann ist herauszufinden, wie der Teppich verklebt ist. Versuchen Sie an einer Ecke den Teppich mithilfe eines Spachtels abzulösen. Gelingt das und der Teppich ist nur streifenweise verklebt, haben Sie es mit doppelseitigem Klebeband zu tun. Dieses lässt sich aufgrund der rein punktuellen Verklebung am einfachsten entfernen. Ist der Teppich nicht punktuell verklebt, wurde er mit Leim befestigt. Nun gilt es herauszufinden, ob dieser Leim wasserlöslich ist oder nicht. Geben Sie dazu an einer Ecke einen ordentlichen Schwung Wasser auf den Teppich, sodass dieser komplett durchtränkt wird. Warten Sie bis zu zwei Stunden und versuchen Sie dann, den Teppich an dieser Stelle zu entfernen. Gelingt das: Glückwunsch, Sie haben es mit wasserlöslichem Leim zu tun. Löst sich der Teppich nicht, handelt es sich um wasserunlöslichen Leim oder Kunstharz, der nur schwer und mit viel Kraft entfernt werden kann.
Womit lässt sich ein Teppich lösen?
Mit Klebenstreifen verklebter Teppich lässt sich mit etwas Lösemittel und einem Spachtel lösen. Mit wasserlöslichem Leim verklebter Teppich lässt sich, wie zu erwarten ist, mit Wasser lösen. Auch hier sollten Sie einen Spachtel zur Hand haben. Teppich, der mit wasserunlöslichem Leim verklebt wurde, wird zunächst mit einem Teppichmesser in Streifen geschnitten und dann manuell oder maschinell entfernt. Die Arbeit mit einem Spachtel ist aufwändig aber günstig. Schneller und einfacher geht es mit einer Spezialmaschine, Stripper genannt, die Sie im Baumarkt um die Ecke ausleihen können.
Wie lange dauert es, einen Teppich zu lösen?
Punktuell verklebter Teppichboden und wasserlöslich verklebter Teppichboden lassen sich am schnellsten lösen: Je nach Grösse des Zimmers können Sie so mehrere Stunden bis hin zu einem Tag für das Entfernen für das Entfernen benötigen. Bei wasserunlöslich verklebtem Teppich können bei grossen Räumen durchaus ein bis zwei Tage vergehen, bis Sie den kompletten Teppich entfernt haben.
Was kostet es, einen Teppich von einem Profi lösen zu lassen?
Die Kosten für das Entfernen eines Teppichbodens variieren je nach Grösse des Teppichs. Aber auch für die gleiche Grösse unterscheiden sich die Preise stark je nach Anbieter. Für das Lösen eines 64qm grossen Teppichs haben wir bei Ofri Offerten zwischen 550 und 2900 Franken festgestellt. Stellen Sie am besten gleich bei Ofri eine kostenlose Anfrage, um die verschiedenen Offerten unserer Experten vergleichen zu können. Geben Sie die Grösse des zu entfernenden Teppichbodens an und fügen Sie wenn möglich ein Foto bei.