Fenster lackieren lassen in der Schweiz

painting

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Welche Vorteile hat ein Profi beim Lackieren eines Fensters?

Das Lackieren eines Fensters kann sich schwieriger gestalten als es im Voraus scheint. Von der Vorbehandlung bis hin zur Auswahl des passenden Lacks müssen viele Details beachtet werden. Damit die Lackierung gelingt und ein gleichmässiges Ergebnis erzielt werden kann, ist Fachwissen gefragt und Erfahrung von Vorteil. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie deshalb bei der Lackierung auf einen Fachmann setzen. Mit einem Profi sind Sie auf der sicheren Seite und erhalten das Ergebnis, das Sie sich wünschen.

Was ist bei der Lackierung zu beachten?

Bevor ein Holzrahmen lackiert werden kann, müssen poröse Stellen und gesplitterter Lack entfernt werden. Der alte Lack kann mit Löser entfernt, oder mit einem Spachtel abgeschabt werden. An einigen Fensterrahmen befindet sich Schimmel zwischen Glasscheibe und Rahmen, dieser muss ebenfalls entfernt werden. Ist der Rahmen vom gröbsten Schmutz befreit, sollte er, noch vor dem Auftragen des neuen Lacks, abgeschliffen werden. Während der Lackierung bietet es sich an, die Glasscheiben abzukleben, um das Glas vor unerwünschten Farbspritzern zu schützen. Wird die Scheibe beschädigt, können hohe Kosten entstehen und es besteht Verletzungsgefahr, seien Sie deshalb im Umgang mit Glas immer vorsichtig. Zudem sollten Sie darauf achten, dass der Arbeitsraum immer gelüftet ist, falls Sie das Lackieren selbst übernehmen. Lassen Sie möglichst die Fenster offen. Das Einatmen zu starker Dämpfe kann zu Schäden an den Atemwegen führen.

Welche Vorteile hat eine neue Fensterlackierung?

Bei Fenster die schon länger im Einsatz sind blättert der Lack häufig ab. Insbesondere ältere Holzrahmen sind davon oftmals betroffen . Eine neue Lackierung kann dabei helfen, das Fenster optisch wieder ansprechend zu machen. Aber auch bei einer gewünschten Stilveränderung, oder zum Schutz des Rahmens, ist eine Lackierung sinnvoll.

Was muss getan werden, bevor ein Fensterrahmen lackiert werden kann?

Wägen Sie noch vor dem Lackieren ab, ob Sie das Fenster von beiden Seiten streichen möchten. Für ein gleichmässiges Farbergebnis ist es ratsam beide Seiten zu streichen, auch wenn theoretisch nur eine Seite gestrichen werden müsste. Stimmt die Farbe bei einer Einseitigen Lackierung nicht exakt mit dem Originalton überein, erscheint das Gesamtbild unstimmig. Wird das Fenster auf beiden Seiten gestrichen, sollte es vorab aus dem Rahmen genommen werden, das erleichtert die Arbeit. Gehen Sie dabei immer vorsichtig und mit äusserster Sorgfalt vor.

Was wird für eine Fensterlackierung benötigt?

Für eine Fensterlackierung bereithalten sollten Sie: Spachtel, Fensterlack, Schleifmaschine, Schmirgelpapier, Teppichmesser, Abdeckplanen, Klebeband, Schraubenzieher, Fenstersilikon und eine Silikonspritze. Eventuell können noch zusätzliches Material und Werkzeug notwendig werden, im Zweifelsfall können Sie im Fachhandel nachfragen.

Wie viel Zeit muss für eine Lackierung eingeplant werden?

Wird das Lackieren vom Profi übernommen, können Sie davon ausgehen, dass mehrere Rahmen innerhalb eines Tages lackiert werden können. Bedenken Sie jedoch: Bevor das Fenster wieder einsatzbereit ist, muss der Lack vollständig getrocknet sein und das kann bis zu 24 Stunden dauern.

Was kostet eine professionelle Lackierung?

Die Preise für eine Lackierung können variieren und sind davon abhängig wie viele Fensterrahmen gestrichen werden sollen, welche Vorarbeiten notwendig sind und welcher Lack verwendet wird. Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie vorab verschiedene Offerten einholen und vor der Auftragsvergabe miteinander vergleichen.

Ähnliche Aufträge

Fenster Dusche Holz instandsetzen und mit wasserfester/abweisender Farbe lackieren in Niederrohrdorf

Fensterrahmen Holz Instandstellung und mit wasserabweisender Farbe lackieren/versiegeln

5443 Niederrohrdorf (Aargau)

Fenster lackieren in Burgdorf

Vier Holzfenster (100x138cm) müssen abgeschliffen und weiss Lackiert werden. Die Farbe ist vorhanden. Die Fenster wurden 2023 eingebaut, die Lackierung durch den Hersteller war fehlerhaft.

3400 Burgdorf (Bern)

Dachfenster reinigen und Holzrahmen lackieren (4 Fenster) in Untersiggenthal

Wir haben im 1. OG vier schräge Dachfenster, welche im Holzrahmen innen leider mit Schimmel befallen sind. Die Holzrahmen müssten also zunächst vom Schimmel befreit, mit einer Schutzlasur überzogen und dann mit einem Holzlack gestrichen werden. Vo...

5417 Untersiggenthal (Aargau)

Fenster innen Weiss lackieren in Menziken

An welchen Objekten im Innenbereich soll gearbeitet werden?: Fenster Wie gross ist die zu streichende Fläche insgesamt?: Bis zu 60 m2 Sind es Arbeiten im Innen- oder Aussenbereich?: Innen Guten Abend: Der Auftrag beinhaltet das anschleifen abd...

5737 Menziken (Aargau)