Fensterscheibe wechseln lassen in der Schweiz

windows

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
23. September 2021 - 4 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Ist es wichtig, dass ich Fachleute eine Fensterscheibe wechseln lasse?

Bei modernen Fenstern ist es heute nur noch schwer möglich die Scheibe selbst zu wechseln. Viele Fensterscheiben sind aus Wärme- oder Isolierschutzglas hergestellt und sind somit nur noch sehr mühsam aus dem Rahmen zu entfernen. Für den Wechsel wird zudem Spezialwerkzeug benötigt, das Laien normalerweise nicht besitzen.

Scheiben in älteren Fenstern ohne verstärkte Verdichtung lassen sich leichter aus dem Rahmen lösen und können selbst zu Hause ausgetauscht werden. Vorher sollten Sie allerdings abwägen, ob sich ein Tausch der Scheibe noch lohnt. Bei sehr alten Holzfensterrahmen wird auch ein Scheibenwechsel nicht mehr für 100 Prozent Abdichtung sorgen. In diesem Fall ist es besser, in ein komplett neues Fenster zu investieren statt die Fensterscheibe wechseln zu lassen. Im Zweifel ziehen Sie auch für die Entscheidung direkt Fachleute zu Rate. Auch hierfür können Sie ganz einfach bei Ofri eine Offert-Anfrage stellen und im Anschluss verschiedene Angebote vergleichen.

Wie kann ich selbst eine Fensterscheibe wechseln?

Sofern es sich nicht um Scheiben mit doppelter Verglasung oder Isolier- und Wärmeschutz handelt, können Sie die Fensterscheibe wechseln, indem Sie zunächst die Stifte oder andere Halterungsvorrichtungen aus dem Rahmen nehmen. Dann können Sie die alte Scheibe herausnehmen und die neue einsetzen. Gehen Sie vorsichtig vor, oft ist älteres Fensterglas sehr leicht brüchig und Schnittverletzungen können die Folge sein. Bevor Sie das neues Glas einsetzten, müssen Sie Rahmen und Kerben gründlich reinigen.

Warum sollte man Fensterscheiben wechseln?

Mit dem Jahren nehmen häufig Dichtung und Kälteresistenz einer Scheibe ab. Zugluft kann die Folge sein und daraus resultierend ein höherer Energieverbrauch und steigende Kosten. Es lohnt sich in eine neue und besser isolierte Scheibe zu investieren. Auch Lärmschutz kann bei einer neuen Scheibe mit stärkerer Verglasung besser gewährleistet werden. Viele Scheiben können auch mit mehreren oder sogar gleich allen Attributen erworben werden.

Fensterscheibe wechseln: Was muss vorbereitet werden?

Informieren Sie sich über die korrekten Arbeitsschritte je nach Scheibe, diese können nämlich variieren. Haben Sie ein Fenster mit Einfachverglasung müssen Sie anders vorgehen als bei einem Fenster mit Doppelverglasung. Bei sehr alten Fenstern mit einfacher Verglasung sind die Scheiben oftmals am Rahmen festgeklebt und können nicht ausgetauscht werden. Hier müssen Sie das komplette Fenster ersetzen lassen.

Welches Material benötig ich, um eine Fensterscheibe zu wechseln

Beim Entfernen einer Glasscheibe sollten Profis wie Laien in jedem Fall Sicherheitshandschuhe tragen, um Schnittwunden zu vermeiden. Halterungen aus Klebeband an der Scheibenmitte helfen dabei, die Scheibe besser fassen zu können. Halten Sie auch Renigungsmittel, Stemmeise, Zange und Stechbeitel sowie Schutzbrille und festes Schuhwerk bereit, wenn Sie eine Fensterscheibe wechseln.

Fensterscheibe wechseln: Welche Arten von Glas gibt es?

Von einfach, über doppelt, bis dreifach verglast - Fensterscheiben gibt es in vielfältigen Ausführungen. Moderne Modelle sind häufig noch mit zusätzlichen Extras ausgestattet. Diese reichen von Feuer- und Hitzeschutz über gesteigerte Energieeffizienz bis hin zu besonders Lärm absorbierenden Modellen. Es kann sich langfristig also auch preislich wirklich lohnen, eine Fensterscheibe wechseln zu lassen.

Wie lange dauert es, eine Fensterscheibe zu wechseln?

Ein Profi, ausgestattet mit dem richtigen Werkzeug, kann innerhalb weniger Stunden eine Fensterscheibe wechseln. Und auch Heimwerker sollten in der Lage sein eine Scheibe innerhalb maximal eines Tages auszutauschen.

Was kostet es, wenn Profis eine Fensterscheibe wechseln?

Die Kosten für den Einbau belaufen sich, je nach Arbeitsaufwand, auf etwa 80-150 CHF. Hinzu kommen gegebenenfalls Gebühren für die Anfahrt und natürlich die Materialkosten. Hier können die Unterschiede gross sein, von günstigen Fensterscheiben um 100 CHF bis hin zu hochpreisigen Modellen ist alles zu finden. Es bietet sich an, vorab verschiedene Angebote und Kostenvoranschläge einzuholen, bevor Sie eine Fensterscheibe wechseln lassen.

Ähnliche Aufträge

Fensterscheibe wechseln in Celerina/Schlarigna

Guten Tag Ich brauche eine offerte für einen Fenstertausch (altes fenster vorhanden) da ich ausziehe und das alte Fenster wieder reinmachen muss.

7505 Celerina/Schlarigna (Graubünden)

Fensterscheibe wechseln in Gerlafingen

Fensterscheibe ersetzten durch Milchglasscheibe

4563 Gerlafingen (Solothurn)

Fensterscheibe wechseln in Kirchlindach

Aus welchem Material ist der Rahmen?: Holz Wie viele Glasscheiben sollten eingebaut oder ersetzt werden?: 1 Um was für Glas handelt es sich?: Weiss nicht Welche Leistungen sollen erbracht werden?: Einbau Glasscheiben Fenster in modernem Homzta...

3038 Kirchlindach (Bern)

Fensterscheibe wechseln in Bern

Welche Leistungen sollen erbracht werden?: Einbau Fenster/Türen Einzubauende/s Fenster bereits vorhanden?: Ja, Fenster vorhanden Was soll eingebaut oder ersetzt werden?: Fenster Wie viele Fenster sollten eingebaut oder ersetzt werden?: 1 bis 2 ...

3014 Bern (Bern)