Flachdach bauen lassen in der Schweiz

roofing

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum sollte ein Flachdach vom Profi gebaut werden?

Der Bau von Dächern sollte grundsätzlich von einem Profi übernommen werden. Zwar ist es für geübte Heimwerker möglich selbst ein Flachdach zu bauen, empfehlenswert ist es jedoch nicht. Werden während der Bauarbeiten Fehler gemacht, kann das Dach instabil und undicht werden. Im schlimmsten Fall besteht Einsturzgefahr, insbesondere dann, wenn bauliche Mängel längere Zeit unentdeckt bleiben. Zudem führt ein undichtes Dach zu Feuchtigkeit in den Wänden, wodurch sich nicht selten Schimmelpilze bilden, die ebenfalls häufig lange unbemerkt bleiben und zu schweren gesundheitlichen Schäden führen können. Es ist deshalb ratsam den Bau eines Flachdachs einem Profi zu überlassen.

Was ist beim Bau eines Flachdachs zu beachten?

Ein Flachdach benötigt eine tragfähige Unterkonstruktion. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Garage, Gartenhütte oder ein Haus handelt, auf dem das Flachdach gebaut werden soll. Der Untergrund muss stabil sein. Falls Sie selbst ein Flachdach bauen wollen und auf professionelle Hilfe verzichten, bedenken Sie, dass ein Flachdach, trotz des Namens, nie vollständig flach ist. Halten Sie einen Neigungswinkel von mindestens zwei Grad ein, damit Regenwasser auch auf einem Flachdach problemlos abfliessen kann. Staut sich das Wasser führt dies auf lange Sicht zu Schäden, die kostspielig ausgebessert werden müssen. Bei der Montage des Balkenlagers sollten Sie, um für ausreichende Stabilität zu sorgen, die Balken nicht vernageln sondern verschrauben. Besonderes Augenmerk sollten Sie auch auf eine adäquate Abdichtung und qualitativ hochwertiges Dichtungsmaterial legen.

Welche Vorteile hat ein Flachdach?

Ein professionell gebautes Flachdach kann zusätzlichen Wohnraum schaffen, denn anders als schräge Dächer ist es begehbar. So kann ein Flachdach begrünt oder bei warmen Temperaturen als Terrasse zum Sonnen genutzt werden. Sie sollten beim Sonnenbad auf dem Flachdach dennoch immer gut auf Ihre Sicherheit achten.

Was muss getan werden, bevor ein Flachdach gebaut werden kann?

Bevor mit dem Bau begonnen werden kann, muss der Dachneigungswinkel ausgerechnet werden. Wer keine Zeit für aufwendige Berechnungen hat, kann je Tiefenmeter fünf Zentimeter Steigung kalkulieren. Das Holz, das beim Bau eines Flachdachs verwendet wird, muss vorab mit Schutzmittel bearbeitet und abgedichtet werden.

Was wird für den Bau benötigt?

Sowohl die Material- als auch die Werkzeugliste ist umfangreich und kann variieren, je nach dem wo und wie das Flachdach angebracht wird. Grundsätzlich immer bereitgehalten werden sollten eine geeignete Handsäge, eine Bohrmaschine, Akkuschrauber, Hammer, Wasserwaage, Winkel, Balken, Sparren, Dachlatten und Dichtungsmaterial.

Wie viel Zeit sollte eingepant werden?

Der Zeitaufwand variiert und ist davon abhängig wie gross das Flachdach werden soll, wo es angebracht wird, wie aufwändig die Unterkonstruktion ausfällt und welche Vorarbeiten notwendig sind. Zeit sparen können Sie, wenn Sie den Bau Ihres Flachdachs einem Fachmann überlassen.

Was kostet der Bau eines Flachdachs beim Fachmann?

Wie der Zeitaufwand variieren auch die Kosten und sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Einfluss auf den Preis nimmt, unter anderem, die Grösse des Dachs, sowie der Ort der Anbringung. Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie verschiedene Offerten einholen, abwägen und Preise vergleichen, bevor Sie den Auftrag vergeben.

Ähnliche Aufträge

Carport bauen in Ettingen

Wir suchen jemanden, der uns einen Bausatz aufstellen kann. Dafür braucht es auch noch eine Baubewilligung. - Baubewilligungsgesuch erstellen - Carport aufbauen Im Moment gibt es Aussenparkplätze, der Boden ist also halbwegs vorbereitet. ...

4107 Ettingen (Basel-Land)

Geländer für Terasse bauen und installieren in Worben

Beim Anbau eines Flachdachs möchten wir ein im vorderen Bereich auf dem Carport eine Terasse bauen lassen. Für die Terasse benötigen wir ein Geländer.

3252 Worben (Bern)

Flachdach Erneuerung 6005 St. Niklausen in St. Niklausen

Sehr geehrte Damen und Herren, Auf unserer Baustelle in 6005 St. Niklausen haben wir begonnen, das Flachdach neu zu erstellen. Grund dafür war das Alter des bestehenden Aufbaus. Da wir sehr gerne selber Hand anlegen, werden wir versuchen so vi...

6005 St. Niklausen (Luzern)

Schrank in Thun

Leider ist das Flachdach durch den starken Regen im Juni 2021 kaputt gegangen. Und das Wasser ist im Elternschlafzimmer und im Kinderzimmer sichtbar. Aus diesem Grund sollte ich meinen 7türigen Kleiderschrank auseinander bauen und dann wieder zusa...

3600 Thun (Bern)