Welchen Vorteil hat es, wenn ich einen Profi damit beauftrage, meine Fliesen zu überkleben?
Fliesen mit Folie zu überkleben, ist relativ einfach und kann problemlos von einem Heimwerker bewältigt werden. Wollen Sie die Fliesen jedoch mit PVC überkleben oder gar mit Fliesen verkleiden, wird es schon etwas kniffeliger. Hier gilt: Wenn Sie sichergehen wollen, dass die Arbeit fachgerecht ausgeführt wird und Sie lange Freude an dem Ergebnis haben, sollten Sie die Arbeit lieber einem Profi überlassen.
Warum sollte ich meine Fliesen überkleben?
Unansehnliche Fliesen können das Ambiente in einem Zimmer zerstören. Die professionelle Renovation ist jedoch aufwendig, schmutzig und teuer. Das Überkleben der Fliesen ist eine saubere, einfache Alternative zur Komplettrenovierung der Fliesen. Beim Überkleben können Sie zwischen verschiedenen Materialien wählen, wie z.B. Fliesen, PVC oder Fliesenfolie. Vorteil bei der Fliesenfolie: Auch wenn Sie zur Miete wohnen, brauchen Sie keine Genehmigung für die Veränderung einholen, da Sie sie ganz einfach vor dem Auszug wieder entfernen können.
Welche Vorbereitungen sind vor dem Überkleben der Fliesen zu treffen?
Fliesen können unterschiedlich gross sein. Daher müssen Sie, wenn Sie Ihre Fliesen mit Folie überkleben wollen, diese zunächst ausmessen. Dann können Sie im Baumarkt schauen, ob Fliesenfolie für Ihr Fliesen vorgefertigt erhältlich ist oder ob sie angefertigt werden müssen. Auch online finden Sie eine große Auswahl an Fliesenaufklebern mit unterschiedlichen Maßen. Folie und auch Fliesenkleber halten nur auf sauberem, fettfreien Untergrund dauerhaft. Daher sollten Sie vor dem Überkleben der Fliesen diese gründlich mit einem fettlösenden Reinigungsmittel reinigen.
Welche Varianten gibt es beim Überkleben der Fliesen?
Wie gesagt, können Fliesen mit Folie überklebt werden, mit PVC verkleidet oder einfach neu gefliest werden. Für den Heimwerker bietet sich das Überkleben mit Folie an, weil es am einfachsten ist. Aber auch hier gibt es zwei Varianten: Zum einen gibt es Fliesenaufkleber, die eine selbsthaftende Rückseite haben und einfach auf die trockene Fliese geklebt werden. Zum anderen gibt es Fliesenfolie, die auf eine nasse Fliese aufgebracht wird (Fliese vorher mit Spüli-Wasser-Mischung benetzen). Diese Folien haben den Vorteil, dass man sie noch zurechtschieben kann und dass sich Bläschen und Dellen mit einem Kunststoffrakel ganz einfach ausstreichen lassen. Natürlich sind Fliesenfolien weniger widerstandsfähig als Fliesen oder PVC und haben somit eine kürzere Lebensdauer: Je nach Qualität der Fliesenfolie kann diese bis zu sieben Jahre betragen.
Wie viel Zeit muss für das Überkleben von Fliesen eingeplant werden?
Am schnellsten geht das Überkleben der Fliesen mit Fliesenfolie, da hier keine Vorarbeiten notwendig – mit Ausnahme der Reinigung der Fliesen natürlich. Hier können Sie in wenigen Stunden Ihr komplettes Badezimmer umgestalten. Beim Überkleben mit PVC oder Fliesen sollten Sie mit ein oder zwei Tagen Arbeit rechnen, da hier mehrere Schichten aufgetragen werden, die jeweils vor der Weiterverarbeitung abtrocknen müssen.
Bei nass verlegten Fliesenfolien und neu verlegten Fliesen ist es wichtig, dass diese richtig abtrocknen, bevor sie mit Feuchtigkeit in Berührung kommen. Das Trocknen der Folie dauert je nach Temperatur und Raumklima einen halben bis einen Tag (Herstellerhinweise beachten!).
Wie viel kostet es, Fliesen zu überkleben?
20 Fliesenaufkleber im Format 20cm x 20cm bekommen Sie online schon für 40 CHF. Für das professionelle Verlegen von Fliesen auf die Fliesen können Sie mit Preisen zwischen 48 und 75 Franken pro Quadratmeter rechnen (inklusive Material).
