Grillplatz bauen lassen in der Schweiz

gardening

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Claudia
10. Juli 2018 - 4 Min. Lesezeit

Warum sollte ich einen Profi beauftragen, meinen Grillplatz zu bauen?

Das Zubereiten von Fleisch, Fisch und Gemüse über dem offenen Feuer gehört für viele Gartenbesitzer im Sommer einfach dazu. Für manche sogar das ganze Jahr über. Wer seinen Grill viel nutzt, kann anstelle eines mobilen Metallgrills darüber nachdenken, sich einen festen Grillplatz zu bauen. Das hat mehrere Vorteile: der Platz ist immer einsatzbereit, man kann ihn ganz nach den eigenen Wünschen gestalten und zudem kann er gut als gestalterisches Element im Garten eingesetzt werden. Ein Fachmann wird Sie beraten und den Grill nach Ihren Vorstellungen so anlegen, dass er richtig zieht und Sie daran viel Freude haben werden.

Was ist beim Grillplatz bauen zu beachten?

Der geeignete Ort für den Grillplatz muss gesucht werden. Suchen Sie eine Stelle, die etwas windgeschützt ist und von der aus Sie möglichst niemanden durch Qualm und Rauch belästigen. Um den Platz herum sollte genügend Raum sein, um Stühle und einen Tisch zu stellen, damit Sie keine weiten Wege haben. Der Grillplatz selbst sollte etwas eingetieft sein, aber nicht zu stark. Andernfalls ist die Luftzirkulation nicht optimal. Weiterhin sollte die Feuerstelle nicht zu groß und nicht zu klein sein. Ein festes Fundament ist nicht unbedingt notwendig. Die aufgeschichteten Steine mit Mörtel zu verbinden gibt aber mehr Stabilität und Sicherheit.

Welche Vorteile habe ich, wenn ich meinen Grillplatz bauen lasse?

Für die Errichtung eines funktionierenden Grillplatzes braucht man einige Erfahrung. Denn der Clou beim Grillen ist das Feuer. Es sollte genügend Luft bekommen, nicht qualmen und das Grillgut nicht zu heiß werden lassen. Deshalb ist es durchaus sinnvoll, einen Fachmann zu beauftragen, den Grillplatz zu bauen. Sie können ja bezüglich der Gestaltung mit ihm gemeinsam planen.

Welche Vorbereitungen sind für den Bau eines Grillplatzes zu treffen?

Entscheidend ist die Wahl des richtigen Platzes. Beachten Sie vor allem die Wind- und Luftverhältnisse. Sie werden keinen Spaß am Grillen haben, wenn Sie ihr eigenes Schlafzimmer verräuchern oder sich die Nachbarn ständig beschweren. Ansonsten sollten Sie nur auf die richtigen Dimensionen aufpassen, damit die Größe der Feuerstelle, die Höhe der Ummauerung und die Position des Grillrostes perfekt aufeinander abgestimmt sind.

Welches Material benötigen Sie, um einen Grillplatz zu bauen?

Um einen gemütlichen Grillplatz im eigenen Garten anzulegen benötigen Sie nicht viel Material. Einige Steine, um die Umrandung aufzumauern. Sie können auch Trockenmauerwerk errichten, beständiger ist es allerdings, wenn Sie Schamottmörtel benutzen. Auch die von Ihnen verwendeten Steine sollten natürlich für hohe Temperaturen geeignet sein. Dann noch ein passendes Edelstahlrost und eventuell Schienen, um das Rost in der Höhe regulieren zu können - und schon kann der Grillspaß beginnen.

Welche Möglichkeiten gibt es beim Grillplatz bauen?

Der Fantasie sind hier so gut wie keine Grenzen gesetzt. Solange die Parameter, die unmittelbar das Feuer betreffen, gegeben sind, sind Sie in der Formgestaltung vollkommen frei. Manch einer baut um den Platz herum einen Tisch, sodass sich die Gäste direkt am Grill bedienen können. Ebenso ist denkbar, den Grill randlich in die Terrasse zu integrieren, oder aber einen zusätzlichen Grill- und Feuerplatz an einem ganz anderen Ort im Garten zu errichten.

Wie viel Zeit muss für das Grillplatz bauen veranschlagt werden?

Einen Grillplatz können Sie in wenigen Stunden aufbauen, wenn Sie das passende Material zur Hand haben. Sie müssen lediglich etwas Boden abtragen und eine halbhohe Mauer aufschichten, auf die später Ihre Grillrost passt. Anspruchsvolle Lösungen können natürlich auch längere Zeit in Anspruch nehmen.

Was kostet der Bau eines Grillplatzes?

Die Materialkosten, die für einen Grillplatz anfallen, sind überschaubar und liegen im Bereich von unter 100 CHF. Hinzu kommen eventuell Handwerkerkosten für einige Arbeitsstunden. Je nachdem, wie aufwändig Sie den Platz gestalten möchten, kann ein Grillplatz aber durchaus um ein Vielfaches teurer werden.

Ähnliche Aufträge

Grillplatz bauen in Wil

Wir hätten gerne einen Grillplatz im Garten. Der Grillplatz soll rund sein, mit einem höhenverstellbaren Grillrost und aussen mit einer Sitzgelegenheit aus grossen Quadersteinen ausgestattet. Die Feuerstelle sollte insgesamt einen Durchmesser v...

8196 Wil (Zürich)

Grillplatz bauen in Steinmaur

Auf bestehender Wiese soll ein Grillplatz angefertigt werden. Dieser umfasst Schotter für unter die Feuerschale, eingefasst durch Pflastersteine, und den Rest mit Gartenplatten. Der Grillplatz soll zwischen 30 und 40 m² gross werden.

8162 Steinmaur (Zürich)

Grillplatz bauen in Steinmaur

Wir möchten eine öffentliche Grillstelle bauen

8162 Steinmaur (Zürich)

Aussenküche in Hermetschwil-Staffeln

Wir möchten auf unserem Grillplatz eine Aussenküche bauen. Den Einbaugrill haben wir schon, es kommt noch ein Gartenchemine dazu. Der Grill muss eingebaut werden und eine kleine spüle kommt dazu. Es sollen kleine Schränke und Platz für die Gas...

5626 Hermetschwil-Staffeln (Aargau)