Durchreiche bauen lassen in der Schweiz

plaster

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Sara
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Welche Vorteile hat es, wenn ich einen Profi damit beauftrage, meine Durchreiche zu bauen?

Eine Durchreiche zu bauen ist zwar nicht sonderlich anspruchsvoll, bei der Vorbereitung und Planung muss allerdings in Bezug auf die Statik und die davon abhängige Machbarkeit des Projekts so einiges beachtet werden. Daher sollten Sie zumindest bei der Planung auf jeden Fall einen Profi zurate ziehen. Auch bei der Durchführung ist die Anwesenheit eines Experten von Vorteil, damit keine Fehler begangen werden, die das Endergebnis negativ beeinflussen.

Was ist beim Bau einer Durchreiche zu beachten?

Bevor Sie mit dem Bau der Durchreiche beginnen können, sollten Sie die Beschaffenheit der Wand überprüfen und sichergehen, dass deren Statik durch den Durchbruch nicht gefährdet ist. Mit dieser Überprüfung sollten Sie einen Fachmann beauftragen. Weiterhin sollten Sie sich vergewissern, dass in der betreffenden Wand keine Leitungen verlaufen. Wenn es sich um eine tragende Wand handelt, müssen Sie unbedingt einen Sturz einbauen.

Welche Vorteile bringt eine Durchreiche mit sich?

Eine Durchreiche kann aus verschiedenen Gründen gebaut werden: - Sie dient dazu, Geschirr, Essen und andere Dinge schneller von einem Raum in den anderen zu reichen. - Durch die Durchreiche wird die Kommunikation mit Personen in dem anderen Raum vereinfacht. - Die Durchreiche kann für mehr Lichteinfall sorgen. - Sie kann als gestalterisches Element eingebaut werden, sodass die Wohnung grösser und offener wirkt.

Welche Vorbereitungen sind vor dem Bau einer Durchreiche auszuführen?

Planen Sie mit Bedacht die Grösse sowie Position der Durchreiche und markieren Sie die Masse an der Wand. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie Möbel und Dekorationsgegenstände möglichst aus beiden angrenzenden Räumen entfernen oder zumindest grosszügig mit Folie abdecken und diese festkleben, damit sie nicht verrutschen kann. Beim Durchbruch entsteht viel Staub, dessen Reinigung auf Polstern und Oberflächen mühsam ist. Entfernen Sie daher auch Gardinen und decken Sie Heizkörper und Lampen ab.

Welche Materialien eignen sich für die Verkleidung der Durchreiche?

Eine Durchreiche kann mit Holz verkleidet werden. Soll sie offen bleiben, können Sie unten eine Art Ablage schaffen, indem Sie ein breiteres Brett anbringen. Alternativ können Sie die Durchreiche auch schlicht verputzen und streichen oder sogar das Mauerwerk ringsherum ein wenig freilegen, um so einen schönen Vintage-Effekt zu erzielen.

Wie kann ich meine Durchreiche öffnen und schliessen?

Um die Durchreiche öffnen und schliessen zu können, können Sie eine Abdeckung anbringen: Das kann ein stylischer Fensterladen, eine Art Tür oder auch eine Platte zum Auf- und Zuschieben z.B. aus Plexiglas sein. Solch ein Verschliessmechanismus ist sinnvoll, um zu verhindern, dass der Dunst, der beim Kochen entsteht, ins Wohn- oder Esszimmer zieht. Ausserdem können Sie so die Räume voneinander trennen, wenn Sie z.B. beim Kochen Ihre Ruhe haben wollen.

Wie lange dauert es, eine Durchreiche zu bauen?

Der Bau einer Durchreiche kann je nach Grösse und Art der Verkleidung und Abdeckung einen bis mehrere Tage in Anspruch nehmen. Wichtig ist, dass Sie bei der Zeitplanung die Trockenzeiten von Mörtel, Silikon und Farben mit einberechnen.

Was kostet es, eine Durchreiche bauen zu lassen?

Für eine Durchreiche mit den Massen 100cm x 70cm in einer Gipskartonwand haben wir bei Orfi Offerten in Höhe von 600 und 690 Franken festgestellt (inklusive Material). Stellen Sie selbst eine Anfrage, um herauszufinden, was der Bau Ihrer Durchreiche kosten würde!

Ähnliche Aufträge

Durchreiche bauen in Zürich

Wir möchten gerne eine Durchreiche von der Küche ins Wohnzimmer machen. Die Masse sind ca 1200x600-800mm

8049 Zürich (Zürich)

Durchreiche in tragende Wand bauen in Basel

Guten Tag, wir möchten gerne eine Durchreiche mit der Grösse von ca. B55xH40 in eine tragende Wand einbauen lassen. Wieviel kostet dies inkl. Reinigung? Es kommt noch ein Brett (als Ablage) und entweder eine Schiebetüre oder 2 Fensterläden zum Sch...

4052 Basel (Basel-Stadt)

Durchreiche in Sommeri

Wir bauen die Küche um und wollen aus einer Wand eine Durchreiche machen lassen und eine weitere Wand einziehen

8580 Sommeri (Thurgau)