Korkboden verlegen lassen in der Schweiz

floors

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Sara
03. September 2021 - 4 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Welchen Vorteil hat es, einen Fachbetrieb meinen Korkboden verlegen zu lassen?

Für erfahrene Heimwerker liegt es durchaus im Bereich des Machbaren, einen Korkboden schwimmend* zu verlegen. Wollen Sie diesen allerdings mit dem Untergrund verkleben, so wird das Ganze schon um einiges komplexer. Das Gleiche gilt, wenn Sie den Korkboden auf eine Fussbodenheizung verlegen wollen. In diesem Fall können Fehler beim Verlegen des Korkbodens schwerwiegende Folgen wie beispielsweise eine erhöhte Brandgefahr mit sich bringen. Wir raten Ihnen, in beiden Fällen professionelle Hilfe ins Haus zu holen. Stellen Sie dafür Ihren Korkbodenverlege-Auftrag auf Ofri und warten Sie die Offerten ab. Dies ist der bequemste Weg, den Sie gehen können. Zudem ist die Offertenanfrage kostenlos und unverbindlich.

*Boden schwimmend verlegen = Boden nicht fest mit dem Untergrund verbinden

Was ist beim Verlegen von Korkboden zu beachten?

Profis verlegen Korkboden immer so, dass zur Wand hin eine Dehnungsfuge von einem Zentimeter bleibt. Dafür kommen sogenannte Verlegekeile ins Spiel. Die Sockelleiste verdeckt die Fugen später wieder.

Korkboden verlegen: Welchen Vorteil bietet Kork gegenüber anderen Bodenbelägen?

Korkfussboden gilt als elastisch, isolierend und geräuschdämmend. Ausserdem ist er optisch ansprechend und schafft aufgrund seines natürlichen Ursprungs ein gesundes Raumklima. Zudem ist er sehr angenehm zu begehen. Wenn das mal nicht genug Gründe sind, um einen Korkboden verlegen zu lassen!

Welche Vorbereitungen sollte ich treffen, bevor ich Korkboden verlege?

Bevor Sie den Korkboden verlegen, müssen Sie den Untergrund entsprechend vorbereiten. Er muss absolut sauber, trocken und eben sein. Eventuelle Schäden und Unebenheiten sind auszubessern. Ausserdem müssen Sie das Korkparkett 48 Stunden vorher in dem Raum lagern, in dem Sie es verlegen möchten. So kann es sich an die Zimmertemperatur anpassen. Lassen Sie diesen Schritt aus, kann es passieren, dass sich der Boden nach dem Verlegen noch mal ausdehnt oder zusammenzieht. Das wird sich später negativ im Gesamtbild bemerkbar machen. Sie können unter dem Korkfussboden auch eine Dampfbremse verlegen, um den Boden vor Feuchtigkeit zu schützen.

Welche Techniken gibt es, um Korkboden zu verlegen?

Korkboden lässt sich sowohl schwimmend verlegen als auch mit dem Untergrund verkleben. Das lose Verlegen von Korkboden hat den Vorteil, dass es auch für Laien problemlos machbar ist und jederzeit rückstandslos entfernt werden kann. Auch können Sie kleine Fehler nachträglich korrigieren, was bei verklebtem Korkboden leider nicht möglich ist.

Korkboden verlegen: Wie lange muss ich warten, bis ich den Boden betreten kann?

Schwimmend verlegten Korkboden können Sie nach getaner Arbeit sofort betreten. Wenn Ihr Korkboden verleimt wurde, sollten Sie die Angaben des Kleberherstellers bezüglich der Trockenzeiten einhalten, bevor Sie einen Fuss darauf setzen. 24 Stunden Trockenzeit sind keine Seltenheit.

Was kostet es, Korkboden verlegen zu lassen?

Für das Verlegen von 22 Quadratmetern Korkboden haben wir bei Ofri Offerten zwischen CHF 550.- und CHF 1800.- gefunden. Für eine genaue Kostenaufstellung sollten Sie Ihren Auftrag bei Ofri hochladen. Experten aus Ihrer Umgebung werden sich daraufhin mit Offerten bei Ihnen melden. Sie können diese in Ruhe sichten und sich für die richtige Person entscheiden. Ofri ist für Sie kostenlos und die Offerteneinholung völlig unverbindlich.

Sind Sie sich noch nicht im Klaren darüber, welchen Boden Sie am Ende verlegen möchten? Auf Ofri können Sie sich über verschiedene Bodenbeläge und ihre Verlegung erkundigen: Parkett verlegen | Dielen verlegen | Laminat verlegen | Teppich verlegen | Vinyl verlegen | Linoleum verlegen |

Ähnliche Aufträge

Korkboden verlegen in Uster

Neuer Hobbyraum in Uster soll mit Korkfussboden ausgestattet werden

8610 Uster (Zürich)

Korkboden verlegen in Weesen

Ich möchte in meiner Loggia einen Korkboden verlegen lassen

8872 Weesen (St. Gallen)

Korkboden verlegen in Basel

Korkboden verlegen in einem kleinen Raum ca. 1 auf 1.1 m

4053 Basel (Basel-Stadt)

Korkboden verlegen in Steinhausen

Welche Art von Boden sollte verlegt werden?: Andere (Sockelleisten montieren) (Klick-Kork-Laminat) (Kork) (Kunst Parkett) (Kork ) (Rasenteppich ( Filz ) kein Kunstrasen) (Parkett oder Vinyl) (WPC) (offen (Vinyl, Kunstharz, ...)) (Parkett Klick und...

6312 Steinhausen (Zug)