Pool reinigen lassen in der Schweiz

gardening

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
14. Mai 2020 - 4 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum sollte ich einen Profi beauftragen, meinen Pool zu reinigen?

Die Reinigung eines Swimmingpools im Garten ist nicht besonders kompliziert, aber lästig und zeitaufwändig. Einfacher machen Sie sich das Leben, indem Sie das Sauberhalten Ihren Pools delegieren. Insbesondere im Frühjahr ist dies eine große Erleichterung, wenn das Wasser wieder für die anstehende Badesaison fit gemacht werden soll. Hier müssen unter Umständen Blätter und Getier aus dem Wasser gefischt werden, Pumpen in Gang gesetzt, das Becken aufgefüllt und der pH-Wert neu eingestellt werden. Ein professionelles Reinigungsunternehmen kann Ihnen all das abnehmen und Ihnen den Pool badefertig übergeben.

Was ist beim Pool reinigen zu beachten?

Der wesentliche Faktor bei der Poolreinigung ist der pH-Wert des Wassers. Dieser sollte sich im Bereich zwischen 7,0 und 7,4 befinden. Gesteuert werden kann der Wert durch entsprechende Schwimmbadchemikalien. Zusätzlich kann ein Anti-Algenmittel die Bildung von unschönen Belägen verhindern. Neben den chemischen Methoden gehört aber auch die mechanische Reinigung zur regelmäßigen Pflege eines Pools. Ein sogenannter Skimmer reinigt die Wasseroberfläche von Blättern und Staub. Mithilfe eines Poolsaugers können Sand und Steinchen vom Boden des Beckens aufgenommen werden. Beides funktioniert aber nur bei laufender Pumpe.

Welche Vorteile habe ich, wenn ich meinen Pool reinigen lasse?

Das Reinigen des Pools ist recht zeitintensiv. Bei Abgabe dieser Aufgabe an eine Fachfirma wird regelmäßig eine Grundreinigung durchgeführt, bei der auch die Pumpe gespült wird und die gleichmäßige Versorgung mit Chemikalien gewährleistet ist. Durch programmierbare Pumpenintervalle haben Sie mit dem Unterhalt des Pools fast nichts mehr zu tun und können sich ganz auf den Badespaß im kühlen Nass konzentrieren.

Welche Vorbereitungen sind für die Reinigung des Pools zu treffen?

Bei der Frühjahrsreinigung vor Saisonbeginn sollten Sie zunächst die groben Verschmutzungen aus dem Becken holen. Blätter, Steine und sonstige Dinge, die sich den Winter über trotz Abdeckung im Pool gesammelt haben, müssen restlos entfernt werden. Anschließend säubern Sie die Wände und den Boden von Algen und Belägen. Dazu wird idealerweise ein geeignetes Reinigungsmittel aus dem Fachhandel benutzt sowie Werkzeuge, die Ihrem Becken keinen Schaden zufügen. Denken Sie bei der Reinigung auch daran, dass die Rohrleitungen, die Pumpe und alle sonstigen mit dem Pool verbundenen Geräte sorgfältig durchgespült werden müssen. Beginnen Sie mit der Reinigung nicht zu spät im Jahr, damit das Wasser nicht zusätzlich verschmutzt.

Welches Material benötigen Sie, um einen Pool zu reinigen?

Ein unverzichtbarer Helfer in Sachen Poolsauberkeit ist die Pumpe, die Verunreinigungen aus dem Skimmer und dem Bodensauger filtert und gereinigtes Wasser in den Pool zurückpumpt. Ebenfalls unverzichtbar ist ein Kescher, mit dem Sie zwischendurch Blätter und Insekten von der Wasserfläche abfischen können. Ausgesprochen nützlich, wenn auch in der Anschaffung etwas teurer, sind Poolroboter, die je nach Modell entweder nur den Boden oder sogar auch die Wände reinigen. Diese haben den Vorteil, dass sie gleichzeitig die Chemikalien gut im Wasser verteilen und damit bei der Einsparung von Chemie helfen. Letztlich werden Sie auch auf die Poolchemikalien nicht ganz verzichten können. Praktisch sind Kombipräparate, die Chlor, Algizid und weitere Mittel zur Wasserpflege enthalten.

Welche Möglichkeiten gibt es beim Pool reinigen?

Die verschiedenen Möglichkeiten zur Reinigung eines Pools sind recht begrenzt. Mechanisch ist immer eine Pumpe mit Skimmer und Bodensauger sinnvoll. Eventuell kann zusätzlich ein Roboter für die Reinigung der Beckenbegrenzungen eingesetzt werden. Chemisch muss das Wasser in einem bestimmten Bereich gehalten werden, der sich am Besten mit Teststreifen aus dem Fachhandel kontrollieren lässt. Ein Pool ohne die Nutzung von Chemie ist durch die Integration von Regenerationsflächen möglich, in denen bestimmte Pflanzen für die Sauberhaltung des Wassers sorgen. Es ist allerdings in der Realität recht schwierig, das Gleichgewicht so optimal auszuloten, dass der Einsatz von Chlor komplett überflüssig ist.

Wie viel Zeit muss für das Pool reinigen veranschlagt werden?

Eine Grundreinigung im Frühjahr dauert unter Umständen einen oder sogar mehrere Tage, je nachdem, wie gut der Pool den Winter über geschützt war. Während der Saison sollte man im Schnitt 15 bis 30 Minuten pro Tag für die Poolpflege einkalkulieren. Eine Reinigungsfirma wird pro Woche eine bis zwei Stunden hierfür benötigen.

Was kostet die Reinigung eines Pools?

Die Kosten für eine professionelle Poolreinigung und Unterhaltungspflege sind regional sehr unterschiedlich und hängen natürlich auch von der Art und Größe Ihres Beckens ab. Lassen Sie sich am Besten mehrere individuelle Angebote erstellen, aus denen Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auswählen können.

Ähnliche Aufträge

pool reinigen in Uhwiesen

Wöchentliche Reinigung eines mittelgrossen Aussenpools (20-40 m²). Die Reinigung umfasst das Poolbecken (Wände und Boden), die Wasseroberfläche (Entfernung von Blättern und Schmutz) sowie den Poolrand und die Umgebung. Der Service soll regelmässig...

8248 Uhwiesen (Zürich)

Pool reinigen in Däniken

Hätte gerne Offerte für Stahlwandpoolreinigung 8 Form, 7.26 x 4.6 m und in Betriebnahme

4658 Däniken (Solothurn)

Pool reinigen in Schafisheim

Ich suche jemann zum meine 32 Quadratmeter Pool Reinigen.

5503 Schafisheim (Aargau)

Pool reinigen in Glattfelden

Pool Reinigung

8192 Glattfelden (Zürich)