Rasen verlegen lassen in der Schweiz

gardening

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum sollte ein Rasen durch einen Profi verlegt werden?

Um ein optimales Ergebnis beim Verlegen Ihres neuen Rasens zu erzielen, sollten Sie die Arbeit besser einem Profi in die Hände geben. Häufig muss noch vor dem Verlegen der Untergrund umfangreich vorbereitet werden. Das ist nicht nur viel Arbeit, sondern erfordert auch handwerkliches Geschick und Fachwissen. Wird der Rasen nicht sachgerecht verlegt, droht ein unebenes Ergebnis und im schlimmsten Fall ein fauliger Boden. Mit der Vergabe des Auftrags an einen Fachmann gehen Sie auf Nummer sicher und erzielen ein professionelles Resultat.

Was ist beim Verlegen eines Rasens zu beachten?

Rollrasen können in einer Zeitspanne von Mitte März bis Ende September verlegt werden. Kalte Wintermonate sind für das Verlegen eines Rasens nicht geeignet. Achten Sie, sofern Sie das Verlegen des Rasens selbst vornehmen, auch auf den richtigen PH-Wert des Bodens. Die obersten Zentimeter der Erdschicht dürfen nicht zu dicht sein, sondern müssen wasserdurchlässig bleiben. Verlegen Sie auf dem gewalzten Boden die erste Reihe des Rasens parallel zu einer geraden Gartenkante. Die folgenden Bahnen werden nach dem Dachziegel-Prinzip versetzt angeordnet. Achten Sie dabei darauf, dass alle Bahnen dicht nebeneinander und gerade angesetzt werden. Behalten Sie ausserdem im Hinterkopf, dass Rollrasen innerhalb von 36 Stunden verlegt werden muss. Das Zeitfenster ist nicht besonderes gross, deshalb ist präzises und schnelles Arbeiten gefragt.

Welche Vorteile hat einen Rollrasen?

Im Gegensatz zu einer gesäten Rasenfläche ist das Ergebnis bei Rollrasen sofort sichtbar. Wo noch vor kurzem ein kahler Boden war, befindet sich nach dem Verlegen des Rollrasen schon wenige Stunden später eine volle, grüne Wiese. Auch Unkraut wuchert, bedingt durch die dichte Grasnarbe, deutlich weniger. Dies gilt allerdings nur für den Anfang. Ob Unkraut nachhaltig vermieden werden kann, hängt stark von der richtigen Anschlusspflege ab.

Was muss vor dem Verlegen getan werden?

Bevor der Rasen verlegt werden kann, muss der Untergrund vorbereitet werden. Alter noch vorhandener Rasen muss gegebenenfalls abgetragen werden und Wurzeln sowie Steine und Unkraut entfernt. Ist der Boden sehr lehmig, kann etwas Sand ausgestreut werden. Falls der Boden jedoch eher zu sandig ist, schaffen Rindenhumus oder Mutterboden Abhilfe. Wenn Sie einen Rollrasen verlegen sollten Sie zudem vorab den Boden mit Rollrasendünger bestreuen und die oberste Erdschicht mit einer Harke auflockern, um den Dünger optimal in die Erde einzuarbeiten.

Welches Material wird für das Verlegen eines Rasens benötigt?

Neben dem Rollrasen selbst sollten Sie für das Verlegen eine Schaufel, ein scharfes Messer, eine Harke sowie Dünger und Spaten bereithalten. Auch eine Rasenwalze ist in vielen Fällen ein notwendiges Utensil für ein ebenmässiges Ergebnis. Halten Sie ausserdem ein Holzbrett, sowie eine Brause oder Rasenregner bereit.

Wie viel Zeit sollte für das Verlegen des Rasens eingeplant werden?

Da das Zeitfenster für das Verlegen des Rasens eng ist, muss der Rasen innerhalb eines Tages verlegt werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Arbeit an einem Tag fertigstellen können, sollten Sie das Verlegen des Rasens einem Fachmann überlassen.

Wie viel kostet das Rasenverlegen beim Fachmann?

Die Anschaffungskosten für Rollrasen sind nicht günstig, mit Preisen ab etwa 6 CHF pro Quadratmeter muss für einen qualitativ hochwertigen Rasen gerechnet werden. Die Preise für das Verlegen starten bei etwa 2000 CHF, die Kosten können aber auch deutlich höher ausfallen. Der Preis ist von vielen Faktoren abhängig, unter anderem von der Grösse des Gartens und davon wie viel Vorarbeit notwendig ist.

Ähnliche Aufträge

Rasen abtragen und entsorge, und Rollrasen verlegen in Mülligen

Rasen (mit Unkraut durchwachsen) ca. 6,3 m2 abtragen und entsorgen. 2 m2 Rollrasen verlegen

5243 Mülligen (Aargau)

Rasen neu verlegen in Reinach

Wir würden gerne neuen Rollrasen verlegen. Die Fläche ist ca. 30m2. Folgende Arbeiten müssen ausgeführt werden: Boden vorbereiten Alt Rasen entfernen Boden auflockern Untergrund ebnen und verdichten Rollrasen verlege/zuschneiden Rollrasen anwalze...

4153 Reinach (Basel-Land)

Rasen Verlegen in Wettingen

Rollrasen neu Verlegung auf 30 m2. Alten Rase schon entfernt. Boden muss noch gelocket und aufgetragen.

5430 Wettingen (Aargau)

(Kunst)-Rasen verlegen in Lausen

- Alter Rasen abtragen/entsorgen - Boden vorbereiten / evtl. Umrandung anbrigen - Kunstrasen prof. verlegen

4415 Lausen (Basel-Land)