Steinplatten verlegen lassen in der Schweiz

tiles

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

21. Dezember 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Welchen Vorteil hat es, wenn ich einen Profi damit beauftrage, meine Steinplatten zu verlegen?

Zum Verlegen von Steinplatten brauchen Sie handwerkliches Geschick sowie Zeit und etwas Fachwissen. Wenn Sie einen Profi mit dem Verlegen beauftragen, brauchen Sie sich nicht selbst mit der Beschaffung von tonnenweise Kies und schweren Steinplatten sowie der richtigen Mischung von Zement und Mörtel herumärgern. Vorteilhaft ist hierbei auch, dass der Fachmann Ihnen die Steinplatten auf Wunsch passgenau zuschneiden kann. Das ist von Vorteil, wenn Sie eine ganz spezifische, begrenzte Fläche mit Steinplatten auslegen wollen. Der Fachmann weiss auch, welcher Untergrund und welcher Mörtel für Ihre Vorhaben die richtigen sind, sodass Regenwasser gut ablaufen kann und die Nässe sich nicht staut.

Was ist beim Verlegen von Steinplatten zu beachten?

Wenn Sie die Steinplatten im Aussenbereich z.B. als Terrasse oder Gehweg verlegen wollen, sollten Sie bei der Auswahl der Steinplatten zum einen darauf achten, dass die Platten frost- und wetterbeständig (also für den Aussenbereich gedacht) sind; zum anderen ist wichtig, dass die Oberfläche nicht zu glatt ist, damit man bei Nässe nicht darauf ausrutscht.

Beim Verlegen der Steinplatten ist darauf zu achten, dass die Randplatten fest eingegrenzt und mit Mörtel fixiert werden müssen, damit sie später nicht kippeln. Wenn Sie Fugenmörtel mit Bestandteilen aus Kunstharz verwenden, sollten Sie die Steinplatten direkt nach dem Auftragen reinigen, sonst hinterlässt der Mörtel hässliche Flecken.

Warum sollte ich Steinplatten verlegen?

Steinplatten sind vielseitig einsetzbar, sehr robust, leicht zu reinigen und sehen stilvoll und zeitlos aus. So können Sie aus Steinplatten z.B. einen schönen und pflegeleichten Terrassenboden schaffen. Sie eignen sich auf perfekt als Gehwegplatten.

Welche Vorbereitungen sind vor dem Verlegen der Steinplatten zu treffen?

Zunächst muss die Stelle im Aussenbereich, wo die Steinplatten verlegt werden, etwa 15 Zentimeter tief ausgehoben werden. Anschliessend wird diese Fläche mit Kies ausgelegt. Schon bei den Vorarbeiten ist beim Bau einer Terrasse z.B. zu beachten, dass ein leichtes Gefälle (etwa 2,5%) vom Haus weg eingehalten werden muss, sodass das Regenwasser gut abläuft.

Was für Werkzeug und welche Materialien werden für das Verlegen von Steinplatten benötigt?

Für die Vorarbeiten benötigen Sie eine Schaufel, Kies oder Splitt sowie ein Metermassband, um die Fläche abzumessen. Für das eigentliche Verlegen benötigen Sie natürlich die Steinplatten, Zement, etwas Kies, eine Maurerkelle, einen Gummihammer sowie eine Wasserwaage, um die Platten auszurichten und einen Besen, um die Platten nach dem Verlegen zu säubern.

Welche Varianten gibt es beim Verlegen von Steinplatten?

Für den Untergrund für die Steinplatten gibt es im Aussenbereich mehrere Möglichkeiten: Sie können die Platten entweder auf einem wasserdurchlässigen Splittbett, in einem Mörtelbett oder auf einem Plattenlager verlegen.

Wie lange dauert es, Steinplatten zu verlegen?

Die Dauer für das Verlegen von Steinplatten variiert je nach Grösse und gewünschtem Steinplattenbett. Generell sollten die Arbeiten nach Lieferung aller Materialien nicht länger als ein oder zwei Tage dauern.

Was kostet es, Steinplatten verlegen zu lassen?

Die Preise für derartige handwerkliche Arbeiten variieren sehr stark je nach Anbieter. Daher sollten Sie unbedingt mehrere Angebote einholen, bevor Sie eine Firma mit dem Verlegen beauftragen. Für eine Fläche von 10qm können Sie 2800 bis 4360 CHF für das Ausheben, das Auslegen mit Splitt oder Kies sowie das Verlegen der Platten bezahlen.

Ähnliche Aufträge

Steinplatten im Garten verlegen in Arni AG

Bestehender Gartensitzplatz erweitern. Untergrund ist Rasen. Platten und Untergerüst vorhanden.

8905 Arni AG (Aargau)

Steinplatten verlegen in Ebmatingen

Wir suchen einen erfahrenen Bodenverleger der in unserer Waschküche (ca 15m2) einen neuen Travertinboden einbaut. Die Platten von 45 x 91 cm sollen ab dem 8.9. in Ebmatingen auf teils einen Betonestrich teils einen bestehenden Plattenboden verlegt...

8123 Ebmatingen (Zürich)

Steinplatten verlegen (Terrasse) in Wolhusen

Steinplatten verlegen. Bis und mit Schotterschicht vorhanden. Ca. 24m2.

6110 Wolhusen (Luzern)

Gartenplatten verlegen in Häuslenen

Guten Tag Wir würden gerne unsere Terrasse mit neuen Steinplatten verlegen lassen. (40m2) Die Steinplatten würden wir stellen. Die jetzigen Platten würden wir selber entfernen und entsorgen. Unter den Steinplatten ist jetzt Kies, und lei...

8522 Häuslenen (Thurgau)