Treppe entfernen lassen in der Schweiz

demolition

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Katrin
13. August 2018 - 3 Min. Lesezeit

Welchen Vorteil hat es wenn ein Profi Ihre Treppe entfernt?

Bei alten Häusern sind Treppen oftmals unpraktisch platziert und rauben viel Platz. Daher macht es Sinn die Treppe zu entfernen oder umzubauen. Es gibt auch die Möglichkeit den Treppenabgang zu schliessen und die Treppe an einer anderen Position anzubringen. Doch je nach Treppe und Statik des Hauses sind viele Faktoren zu beachten und eventuell auch Genehmigungen einzuholen. Daher sollten Sie einen Fachmann engagieren, der alle notwendigen Vorkehrungen kennt.

Was ist beim Entfernen einer Treppe zu beachten?

Zunächst stellt sich jeder erst einmal die Frage womit verschliesst man überhaupt das alte, vorhandene Treppenloch einer Betondecke, welches nicht mehr genutzt wird? Kann man eine feste Holzplatte darüberlegen und Möbel daraufstellen? Muss man eine Stahlplatte verwenden? Oder muss die Fläche zugemauert werden? Zunächst einmal sollten Sie einen Statiker konsultieren, der Ihnen sagen kann wie sehr die Decke an dieser Stelle belastet werden kann. Innentreppen unterliegen gewissen Bauvorschriften und bedürfen daher einer Baugenehmigungspflicht. Sollte Ihr Haus aber nur maximal zwei Wohnungen besitzen, so sind die Vorschriften grosszügig. Wenn Ihr Gebäude mehr als zwei Wohnungen besitzt, so müssen Sie Vorschriften zum Brandschutz beachten. Gerade Betontreppen erfüllen hier sämtliche Vorgaben meist spielend.

Wie entferne ich eine Treppe?

Bei einer Holztreppe müssen Sie zunächst die Stufen aufkeilen. Mit zwei Keilen aus Leistenstücken, die Sie gegeneinander verschieben, heben Sie die Trittstufe von der Setzstufe ab. Dann können Sie die Treppe Stück für Stück auseinander hebeln und abtragen. Falls ein Geländer vorhanden ist und dieses an einem Stück montiert wurde, benötigen Sie viele Helfende Hände um keinen Schaden anzurichten. Bei einer Betontreppe müssen Sie mit schwereren Geräten arbeiten, da Sie den Beton aufbrechen müssen. Da öfters auch die Statik davon betroffen ist, sollten Sie hier auf jeden Fall einen Fachmann hinzuziehen. Ansonsten können Sie grossen Schaden anrichten oder sich sogar in Gefahr bringen.

Weshalb sollte man eine Treppe entfernen?

Wie zuvor angesprochen werden Treppen hin und wieder ungünstig platziert und nehmen dadurch viel Wohnfläche. Wo es einst wichtig war schnell in das obere oder untere Geschoss zu gelangen ist es heute wichtiger, dass die Treppe wenig der Wohnfläche einnimmt. Heutzutage gibt es auch andere Möglichkeiten im Treppenbau und alte Treppen können überholt werden. Daher sollten diese aber erst entfernt werden. Ebenso kommt es vor, dass alte Holztreppen knarren und mit der Zeit instabil wurden. Daher sollten diese aus Sicherheitsgründen abgetragen werden.

Was für Material wird für das Entfernen einer Treppe benötigt?

Es gibt viele Arten von Treppen: Holztreppen, Betontreppen, Marmortreppen, Wendeltreppen, Raumspartreppen oder Geschosstreppen. Für welche Treppe Sie sich entscheiden hängt davon ab was das Ziel Ihrer neuen Treppe ist. So sollten Sie also überlegen ob Sie platzsparend, modern, ausgefallen, kindsgerecht, altersgerecht oder einfach zweckmässig sein soll. Denn auch beim Preis einer Treppe sind wie bei der Vielfalt und Möglichkeit keine Grenzen gesetzt. Moderne Konstruktionen aus Metall und Glas dienen als Blickfang, eine Holztreppe wirkt klassisch und unaufdringlich. Eine Bodentreppe wiederum integriert sich dezent in den Innenraum. Wenn Sie eine Wohnung in einem anderen Geschoss separieren möchten, sollten Sie sich überlegen ob Sie eine Aussentreppe anbringen und somit im Innenraum viel Platz sparen. Gerade bei Einliegerwohnungen sparen Sie sich so den Stress durch andere Menschen in Ihrem Haus. Treppe entfernen

Ähnliche Aufträge

Steinboden auf Treppe (2 Stockwerke) entfernen und neu mit Parkett verlegen in Bonstetten

Wir möchten unsere Treppe, welche Steinplatten hat, ersetzen. Sprich Steinplatten entfernen und mit Parkett beziehen. Zudem neues Geländer.

8906 Bonstetten (Zürich)

Steinboden auf Treppe (2 Stockwerke) entfernen und neu mit Parkett verlegen in Bonstetten

Wir möchten unsere Treppe, welche Steinplatten hat, ersetzen. Sprich Steinplatten entfernen und mit Parkett beziehen. Zudem neues Geländer.

8906 Bonstetten (Zürich)

Parkett schleifen/reparieren, Bei einer Treppe Parketteinkleidung entfernen und mit einem Ahornbrett belegen in Winkel

Im Obergeschoss einer Wohnung muss ein 15-jähriger Ahorn-Massivparkett geschliffen werden. Das Problem ist, dass es bei zwei Zimmern (Nr. 3 +4) durch die Balkontüren reinregnete und einen Schaden verursachte (siehe dazu die Fotos) . Evtl. kann man...

8185 Winkel (Zürich)

alte Fliesen und Spannteppich entfernen und neue Fliese (bereits vorhanden) verlegen, inkl. Sockelleuste und schmale Treppe. ca. 34 Quadratmeter Fläche. In Sagogn, Graubünden. in Sagogn

alte Platten entfernen und neue Platten verlegen. ca. 34qm. Keramikplatten 60x120 vorhanden. Bereich: Küche/Wohnraum und Eingangsbereich, Sowie schmale Treppe nach oben.

7152 Sagogn (Graubünden)