Warum ist es sinnvoll, eine Profi mit dem Montieren meiner Winterreifen zu betrauen?
Wenn Sie Ihre Winterreifen in einer Autowerkstatt von Profis montieren lassen, können diese Ihre Räder auswuchten, d.h. sie von Unwuchten, die zu höherem Verschleiss und Vibrationen führen, befreien.
Was ist bei der Montage von Winterreifen zu beachten?
Die Reifen sollten nicht älter als sechs Jahre sein und ein Profil von mindestens vier Millimetern Tiefe aufweisen, um die Haftung auf der Strasse und damit einhergehende Sicherheit zu gewährleisten. Neue Winterreifen sollten ein Profil von 9mm haben. Beim Abnehmen der Sommerreifen sollten Sie diese markieren, damit Sie sie zu Beginn der Sommersaison wieder an der gleichen Stelle montieren. Kaufen Sie keine billigen Winterreifen, die nicht mit einer DOT-Kennzeichnung, in der auch Woche und Jahr der Herstellung vermerkt sind, ausgestattet sind. Diese erfüllen nicht die notwendigen Sicherheitsstandards.
Warum sollte ich Winterreifen aufziehen?
Im Gegenteil zu anderen deutschsprachigen Ländern ist in der Schweiz das Aufziehen der Winterreifen keine Pflicht. Es wird jedoch stärksten empfohlen. Winterreifen haften besser auf verschneiten und nassen Strassen und verkürzen den Bremsweg um die Hälfte(!). Daher ist das Montieren von Winterreifen vor dem ersten Kälteeinbruch zu Ihrer eigenen Sicherheit wärmstens zu empfehlen.
Welche Vorbereitungen sind vor der Montage der Winterreifen zu treffen?
Bevor die Winterreifen montiert werden können, müssen die Sommerreifen natürlich runter. Doch bevor Sie sich daran machen, die Sommerreifen abzunehmen, sollten Sie Ihr Auto ausreichend sichern: Ziehen Sie die Handbremse an, legen Sie einen Gang ein und schalten Sie den Motor aus.
Wohin mit den Sommerreifen?
Wenn Sie zu Hause im Keller, in der Garage oder im Geräteschuppen keinen Platz dafür haben, können Sie in einer Werkstatt nachfragen, ob diese Lagerung für nicht benötigte Sommerreifen anbieten. Oft können Sie gegen eine kleine Gebühr Ihre Reifen direkt beim Profi unterbringen.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Winterreifen zu montieren?
Generell sollten Sie Winterreifen ab einer Temperatur von 7 Grad plus und auf jeden Fall vor dem ersten Frost oder Schneefall aufziehen. Der ADAC hat eine “O-bis-O-Regel” erstellt, nach derer Winterreifen im Oktober zu montieren und spätestens am Wochenende nach Ostern wieder abzunehmen sind.
Wie viel kostet es, die Winterreifen montieren zu lassen?
Wenn Sie mit Ihrem Auto und den Winterreifen zu einer Autowerkstatt fahren, können Sie mit Preise von um die 12 Franken pro Reifen ohne Auswuchtung bzw. bis zu 25 Franken pro Reifen inklusive Auswuchtung rechnen. Stellen Sie bei Ofri eine Anfrage, um die Angebote mehrere Anbieter für das Montieren Ihrer Winterreifen vergleichen zu können.