Wohnzimmer streichen lassen in der Schweiz

painting

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
06. Januar 2022 - 5 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Einen Grossteil ihrer Zeit verbringen Menschen in den eigenen vier Wände in ihrem Wohnzimmer – beim gemütlichen Fernsehabend mit der Familie oder einem Spieleabend mit Freunden. Die Farbe unserer Wände trägt dabei indirekt zur Stimmung bei und spielt deshalb eine grosse Rolle. Durch einen neuen Anstrich, kann sich ein komplett anderes Wohngefühl einstellen. Möchten Sie Ihr Wohnzimmer streichen, sollten Sie nicht nur die Wandfarbe mit Bedacht auswählen. Ein akkurater Anstrich ist ebenfalls massgeblich für ein gelungenes Endergebnis – im besten Fall ausgeführt von einem erfahrenen Maler.

Das Wohnzimmer streichen - besser vom Profi?

Sie möchten Ihr Wohnzimmer streichen und fragen sich, ob Sie eine Malerin beauftragen sollten? Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Auf den ersten Blick erscheint es nicht besonders anspruchsvoll, eine Wand zu streichen: Man könnte sich doch einfach einen Farbeimer besorgen und loslegen. Doch ganz so einfach ist es nicht – die Arbeit mit der Farbe birgt ihre Tücken. Gerade anspruchsvolle Vorstellungen, die über die klassisch weisse Wand hinausgehen, sind für Laien oftmals nur schwer umzusetzen. Was in der Vorstellung noch so einfach schien, endet bei der Umsetzung häufig in grossem Frust. Ein professioneller Maler spart hier Zeit und Nerven. Das garantiert eine genaue und saubere Umsetzung unterschiedlichster Gestaltungswünsche.

Sie haben noch keinen passenden Maler gefunden? Auf Ofri finden Sie kostenfrei Malerbetriebe in Ihrer Nähe. Stellen Sie jetzt eine unverbindliche und kostenfreie Anfrage!

Wie streiche ich meine Wand im Wohnzimmer selbst?

Wer sich doch dazu entscheidet, die Wänden im Wohnzimmer in Eigenregie zu streichen, sollte folgendermassen vorgehen:

  1. Bevor es losgeht, müssen Sie Böden und Möbel sorgfältig abdecken, um Farbspritzer zu vermeiden.
  2. Die Farbe muss gleichmässig auf den Wänden verteilt werden. Das beginnt schon beim Aufnehmen der Farbe: Überschüssige Farbe streichen Sie am dafür vorgesehenen Abstreifgitter ab.
  3. Jetzt können Sie ihr Wohnzimmer streichen! Sollten mehrere Farben auf die Wand aufgetragen werden, wird von oben begonnen.
  4. Bei unterschiedlichen Farbpartien müssen die jeweiligen Abschnitte erst trocknen, bevor mit dem nächsten begonnen werden kann. So vermeiden Sie, dass Farbe verläuft.
  5. Zum Schluss malen Sie die Ecken und andere Feinheiten mit dem Pinsel aus.

Wohnzimmer streichen: Wie profitiere ich von einem neuen Anstrich?

Weshalb sollten Sie Ihr Wohnzimmer überhaupt streichen? Dafür gibt es natürlich einige Gründe. Unter anderem wirkt sich eine neue Wandfarbe positiv auf unsere Stimmung aus. Ein neuer Anstrich sorgt für Frische in jeder Wohnung und kann, ganz ohne Umzug, das Gefühl eines neuen Zuhauses vermitteln und den Wohlfühlfaktor erheblich erhöhen.

Sie möchten Ihr Wohnzimmer streichen lassen und vorab eine Einschätzung, wie viel das kosten wird? In unserem Artikel «Wand farbig streichen - Das sind die Kosten und Preise» erfahren Sie es!

Was muss ich vor dem Streichen des Wohnzimmers erledigen?

Bevor Sie Ihr Wohnzimmer streichen lassen, decken Sie Böden und Möbel sorgfältig ab. Schwere Möbel, die sich nur mit Mühe verschieben lassen, können in die Raummitte gerückt und mit Planen geschützt werden. Kleinere Möbel sind während des Streichens in einem anderen Raum besser aufgehoben, das schafft Platz. Kleben Sie Leisten und Steckdosen gründlich ab. Anschliessend werden die Planen an den Leisten festgeklebt. So gelangt keine Farbe auf den Boden oder die Möbel.

Wohnzimmer streichen: Was wird benötigt?

Um ein Wohnzimmer zu streichen, braucht es einiges an Material. Sprechen Sie mit der Malerin ab, was sie mitbringt und welche Utensilien Sie selbst besorgen müssen. Grundsätzlich braucht es zum Streichen eines Wohnzimmer folgendes:

  • Abdeckplanen
  • Krepp- & Klebeband
  • Abstreifgitter
  • Farben nach Wunsch
  • 1x grosse Streichrolle
  • 1x kleine Streichrolle
  • mindestens ein Farbpinsel zum Ausmalen der Ecken

Welche Farben eignen sich zum Streichen eines Wohnzimmers?

Grundsätzlich lässt sich ein Wohnzimmer in allen erdenklichen Farben streichen. Ob einfarbig oder bunt, hell oder dunkel - letztlich ist alles eine Frage des Geschmacks. Wem noch unklar ist, wie er sein Wohnzimmer streichen möchte und Inspirationen braucht, kann sich von einem Profi beraten lassen.

Von Dispersionswandfarbe, über Acrylfarbe, bis hin zur Silikatfarbe gibt es eine grosse Auswahl. Welche Farbe für Sie die richtige Option ist, kann Ihnen ein Profi sagen. Maler gesucht? Hier erfahren Sie, auf was Sie achten müssen.

Wohnzimmer streichen: Wie viel Zeit muss ich einplanen?

Sie möchten Ihr Wohnzimmer streichen lassen und wissen nicht, wie lange das in etwa dauern wird? Je nachdem wie gross der Raum ist und wie aufwendig Ihre Vorstellungen sind, kann der notwendige Zeitaufwand variieren. Mindestens einen Tag sollten Sie für das Streichen eines Wohnzimmers jedoch kalkulieren. Bei verschiedenen Farben muss auf die Trockenzeit der Farbe geachtet werden. In diesem Fall kann der Prozess auch mehrere Tage in Anspruch nehmen.

Ähnliche Aufträge

Wohnzimmer Decke und Küchen Wände komplett streichen in Inwil

Wir würden gerne die Decke in unserem Wohnzimmer & Küche (zusammen 46 m2) sowie die Wände in der Küche (8m2) weiss streichen lassen.

6034 Inwil (Luzern)

Wohnzimmer streichen Express in Dübendorf

Wohnzimmer streichen ca. 5 m x 4 m... müsste bis Mittwoch 02.10. Erledigt sein

8600 Dübendorf (Zürich)

Wohnzimmer und Esszimmer streichen in Tagelswangen

Sehr geehrte Damen und Herren Würde gerne mein Wohnzimmer, mit Gang und Essbereiche neu streichen lassen. Ca 60 qm2 gesamt.

8317 Tagelswangen (Zürich)

Wohnzimmer weiss streichen in Schlieren

Wohnzimmer streichen. Ca 5/6m x ca 3.50m. 2 wände sind momentan rosa. Farbe und Matrial ist eigentlich alles vorhanden.

8952 Schlieren (Zürich)