So finden Sie den richtigen Handwerker für Dachdeckerarbeiten in der Schweiz
Den richtigen Dachdecker für die Bedachung auswählen
Für arbeiten am Dach, welches uns Schutz vor Witterung bietet, ist ein Dachdecker zuständig. Seine Aufgaben bestehen darin die Abdichtung von Wand- und Aussenflächen vorzunehmen, der Einbau von Dach- und Dachflächenfenstern und die Installation von Solaranlagen. Das klassische Dachdecker-Handwerk umfasst die Bearbeitung einer Vielzahl von Materialien wie Schiefer, Ton, Holz, Kupfer oder Aluminium. Daher sollten Sie sich vorher informieren welche Dachdeckerarbeiten bei Ihnen vorgenommen werden müssen und sollten anhand dessen nach einem Dachdecker mit Entsprechender Expertise für Ihre Bedachung suchen. Hierfür gibt es Handwerker Plattformen und Online Portal speziell für Handwerker.
Der Vorteil, wenn Sie Handwerker für Ihre Bedachung vorab vergleichen
Da es sich bei Dachdeckerarbeiten um gefährliche und schwere Arbeiten handelt, sollten Sie die Arbeit der Bedachung dem Fachmann überlassen. Auf den Dächern herrscht Wind und Wetter und daher bieten die glatten Dachflächen kaum Halt. Es ist zudem eine Herausforderung das Dach richtig abzudichten ohne das passende Know-How. Da die Dachziegel nur eingehängt sind können diese leicht verrutschen oder herunterfallen. Wenn Sie zu unsanft arbeiten kann sich ein grösseres Loch im Dach bilden. Nicht immer muss man gleich ein ganzes Dach decken, auch ein loser, verschobener Dachziegel oder durch einen Sturm gelöste Schindeln machen den Einsatz eines Dachdeckers unumgänglich. Ebenso sieht es bei einer hartnäckig verstopften Dachrinne oder einer neu zu installierenden Antenne aus. Der Fachmann weiss wie er vorgehen muss um nichts zu beschädigen, sich nicht zu verletzen und eine fachgerechte Arbeit durchzuführen.
Was gibt es bei der Offerterstellung für einen Handwerker der Bedachung zu berücksichtigen?
Für Dachdecker sind für gewöhnlich bei einer Dachdeckerei angestellt oder sind Teil einer grösseren Bauunternehmung. Es gibt aber auch viele selbstständige Dachdecker, die mit Zimmerleuten den Dachstuhl aufbauen. Anschliessend baut der Dachdecker die Dacheindeckung eine, welche aus Unterspannbahn, Isolierung, Dachlatten und schliesslich den Dachziegeln besteht. Neben dieser Dacheindeckung gehören noch Blitzableiter, Dachfenster oder Dachrinnen zum Aufgabenumfang des Dachdeckers. Daher sollten Sie berücksichtigen, dass Sie einen Dachdecker beauftragen, welcher entweder schon die Fachleute im Unternehmen hat oder Ihnen seine Empfehlungen aussprechen kann. Am besten ist es, wenn der Dachdecker mit den Unternehmen und Handwerkern zusammenarbeitet, mit welchen er immer arbeitet um eine saubere und fachgerechte Arbeit zu leisten. Dies sollten Sie vorab erfragen ehe Sie den Dachdecker engagieren.
Was sollten Sie bei der Auswahl von Handwerkern für Bedachungen beachten?
Bedachungen gibt es neben dem Dach des Hauses auch an anderen Objekten: Bedachung am Carport, Bedachung am Wintergarten oder Bedachungen von Garagen. Bedachungen gibt es in vielen Ausführungen, wie aus Alu, Glas, Metall, Kunststoff oder Blech. Die entsprechenden Materialien gibt es im Bedachungsfachhandel oder sie werden direkt vom Dachdecker mitgebracht. Es ist von Vorteil, wenn Sie einen Dachdecker auswählen, welcher Ihnen das Rundum-Sorglos-Paket liefert. Das heisst, dass er sich um das benötigte Material kümmert, die Arbeiten durchführt und die passenden Fachmänner an der Hand hat. So gibt es kein Durcheinander und Sie können kein falsches Material kaufen. Ein erfahrener Dachdecker kann zudem besser einschätzen wieviel Material er braucht. Bei einem Überschuss an gekauftem Material kann er dies für andere arbeiten nutzen. Sie würde auf dem Material sitzen bleiben.
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen