Jetzt Ihren Profi für Möbel nach Mass finden. Massanfertigung Ihrer Wunschmöbel nach Ihrem Wunschdesign.

So individuell wie die Häuser heutzutage gebaut werden so individuell müssen auch die Einrichtungen oftmals sein. Komplexe Grundrisse benötigen massgeschneiderte Möbel, welche den Vorgaben von Decken und Wänden gerecht werden. Diese individuellen Möbel sind in Möbelhäusern nicht erhältlich und müssen beim Möbelschreiner in Auftrag gegeben werden. Dieser fertigt die Möbel nach Mass und Designwunsch der Kunden passend zu der Immobilie. Auch wenn Sie einen bestimmten Designwunsch haben, welcher in Möbelmärkten nicht erhältlich ist, sind Sie bei einem Möbelschreiner an der richtigen Adresse. Die Möbelschreiner schaffen Möbel, welche es oftmals nur als Unikat für Ihr Haus oder Ihre Wohnung gibt.
Möbel gibt es heutzutage in allen Formen, Farben und Grössen. Doch sobald Sie etwas aussergewöhnliches benötigen, wie einen Schrank für eine Dachschräge, einen Tisch mit bestimmten Massen, eine Küche mit speziellen Formen oder Einbauschränke, welche unter der Treppe platziert werden, bekommen Sie dies nur vom Möbelschreiner. Dieser fertigt die Möbel Ihren Bedürfnissen gerecht. Ein weiterer Vorteil zu der Massanfertigung ist die Qualität und der Aufbau. Gekauft sind günstige Möbel schnell, doch der Aufbau benötigt meist viel Zeit und Geduld. Die Bohrungen passen nicht, es fehlen Schrauben, ein falsches Teil wurde geliefert. All diese Ärgernisse bleiben Ihnen beim Fachmann erstpart. In Discount Möbelhäusern bekommen Sie die Möbel regelrecht hinterhergeschmissen. Doch sind diese meist nach dem Umzug kaputt. Sobald Sie die Möbel abbauen brechen Teile ab, die Schrauben drehen durch und das Holz geht schnell kaputt.
Möbelschreiner arbeiten hauptsächlich mit Holz und fertigen daraus massgeschneiderte Möbel, wie Tische, Stühle, Schränke, Küchen und Betten. Auf Wunsch nutzen sie für die Arbeit auch Kunststoffe oder Metalle. Neben der Fertigung bieten die Möbelschreiner auch die Beratung und Visualisierung der Einrichtung am Computer an. Ein Möbelschreiner baut Möbel den Gegebenheiten vor Ort entsprechend nach Mass. Nach Fertigstellung der Möbel in der Schreinerei bauen die Möbelschreiner diese ein.
Bevor Sie einen Möbelschreiner beauftragen, sollten Sie sich genaue Gedanken oder gar Skizzen über Ihr Vorhaben machen. Optimal ist es, wenn Sie den Schreiner zu sich rufen, damit er sich vor Ort ein Bild machen kann. Ist dies nicht möglich suchen Sie am besten im Internet vorab nach Beispielen die Ihrem Geschmack entsprechen oder machen Sie Fotos bei Freunden von Möbeln, die Ihnen gefallen. Somit bekommt der Möbelschreiner eine genaue Vorstellung über Ihre Wünsche.
Je nachdem in welcher Region Sie wohnen (Zürich, Thalwil, Winterthur, Moers) können Sie über ein Handwerkerportal in Ihrer Region den passenden Fachmann suchen. Dabei sollten Sie auf die Schwerpunkte der Schreiner achten. Die meisten Schreiner spezialisieren sich auf Materialien, wie Zirbenholz, Buchenholz oder Eichholz. Des Weiteren sind die einen auf dem Möbelbau, die anderen auf den Innenausbau spezialisiert. Auf den Portalen steht dies meist in der Beschreibung oder Sie können es anhand der Referenzen sehen. Achten Sie auf die Kundenbewertungen und Rezessionen der Möbelschreiner. Weiter sollten Sie auf die Qualifikationen achten, da nicht jeder Möbelschreiner vom Fach ist und gewisse Vorgaben nicht einhalten kann.









100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen