Wir haben einen Wettbewerb zum Thema «Mehr-Raum-im-Raum» veranstaltet. Ein Gewinner-Projekt stellen wir Ihnen heute hier vor. Danke an alle Ofri-Partnerbetriebe für ihre rege Teilnahme ♥
Herzlichen Dank an die PX Montage GmbH aus 4703 Kestenholz (Kanton Solothurn) für das Einsenden der Fotos. Das Team des Bauservice-Unternehmens hat ein ehemaliges Bauernhaus in ein Wohnhaus umgebaut, wobei jede Ecke und jeder Winkel sinnvoll genutzt wurden, um neuen Platz zu schaffen.
Hierbei handelte es sich um ein umfangreiches Projekt, welches von mehreren Gewerken umgesetzt wurde. Die PX Montage GmbH wurde mit den folgenden Aufgaben betraut:
Das ist aber noch längst nicht alles, weiterhin wurden die folgenden Arbeiten ausgeführt:
Projektkategorie | Umgesetzt durch | Verwendete Materialien | Grösse | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Platzsparende Raumlösungenn | Diverse Arbeiten | Massivhölzer, Naturverblender, Keramikplatten | Rund 150 qm | Die Massivholz-Pfeiler und die Steinwände sind ein eindeutiges Highlight dieses Projektes |
Das Projekt war insgesamt eine Herausforderung. Viele Gewerke arbeiteten zusammen, um dieses alte Bauernhaus zu neuem Leben zu erwecken und es zu modernen Wohnzwecken umzugestalten. Der Erhalt der alten Deckenbalken lag den Bauherren dabei sehr am Herzen, auch die Verwendung möglichst natürlicher Baustoffe. Die massiven Baumstämme, die als Stützen dienen, sind beeindruckende Zeugen einer fachgerechten Umsetzung.
Gefallen Ihnen die Holzstämme im Raum? Oder haben es Ihnen die mit Steinen besetzten Wände und die verlegten Keramikplatten angetan? Vielleicht sagt Ihnen aber auch das schöne Cheminée oder die Massivholz-Einfassungen der Fenster zu?
Sollten Sie im Kanton Solothurn leben, können Sie gerne mit der PX Montage GmbH über unser Portal Kontakt aufnehmen und ihr eigenes Projekt besprechen. Sollten Sie in einem anderen Teil der Schweiz leben, empfehlen wir Ihnen eine vollkommen unverbindliche Anfrage an all unsere HandwerkerInnen zu stellen, die räumlich für Sie infrage kommen. Sicherlich finden wir für Sie auch Betriebe ganz in Ihrer Nähe.
Lesen Sie gerne auch in unseren Ratgeberartikel «5 Tipps für Ihr Traumhaus auf dem Land» rein.
Ein altes Bauernhaus zu sanieren ist eine wahre Herausforderung. Insbesondere dann, wenn es sich um ein Fachwerkhaus handelt. Wussten Sie, dass wir in der Schweiz eines der ältestens europäischen Fachwerkhäuser haben? Das Girsbergerhaus in Unterstammheim stammt aus dem Jahr 1420/1422 und ist auch heute noch fast im Originalzustand erhalten. Auch wenn über die Jahrhunderte immer wieder Veränderungen daran vorgenommen wurden – die Grundsubstanz ist immer geblieben.
Übrigens: Als weltweit ältestes noch bewohntes Haus gilt das alte Bauernhaus von Kirkjubøargarður auf den Färöer-Inseln. Es stammt aus dem 11. Jahrhundert und wird seit 1550 nun in 17. Generation von der Familie Patursson bewohnt.
Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle an – davon zumindest ist Oliver, der bereits ein Buch zu dem Thema veröffentlicht hat, fest überzeugt. Es geht nicht darum, sich vollkommen einzuschränken, es geht vielmehr darum, alles bewusster und in Massen zu tun. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, die Welt für unsere Nachkommen lebenswert zu erhalten.
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen