Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen
DeutschFrançais
Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
Ofri
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen

Start » Ratgeber » Stilvoll und Nachhaltig: Ein Ratgeber für umweltfreundliche Möbel in der Schweiz

Stilvoll und Nachhaltig: Ein Ratgeber für umweltfreundliche Möbel in der Schweiz

Sie möchten Ihr Zuhause stilvoll und umweltbewusst gestalten? Nachhaltige Möbel bieten die perfekte Lösung. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die Vorteile, Auswahl und Pflege nachhaltiger Möbel in der Schweiz.

Oliver Schlupp
19. April 2024 - 7 Min. Lesezeit

Umweltfreundlicher Sessel

  • Vorteile nachhaltiger Möbel
  • Auswahl nachhaltiger Möbel: Hierauf sollten Sie beim Kauf achten
  • Pflege und Wartung nachhaltiger Möbel
  • Nachhaltige Möbel in der Schweiz: Lokale Bezugsquellen und Hersteller

Vorteile nachhaltiger Möbel

Der Kauf nachhaltiger Möbel ist eine bewusste Entscheidung für Qualität, Langlebigkeit und einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, warum nachhaltige Möbel nicht nur gut für die Erde sind, sondern auch für Ihr Zuhause und Wohlbefinden.

1. Umweltfreundlichkeit

Der offensichtlichste Vorteil nachhaltiger Möbel liegt in ihrem geringen ökologischen Fussabdruck. Durch die Verwendung von recycelten, wiederverwerteten oder nachwachsenden Rohstoffen tragen sie wesentlich zum Umweltschutz bei. Dies reduziert die Abholzung und schont natürliche Ressourcen.

In Kombination mit einer insgesamt nachhaltigen Architektur wird aus Ihrem Heim ein Bollwerk gegen die schnelllebige Zeit und die Verschwendung von Ressourcen. Erfahren Sie, wie Sie Qualität erkennen und welche Materialien wirklich ökologisch sind.

2. Langlebigkeit und Qualität

Nachhaltige Möbel sind oft handgefertigt und mit besonderem Augenmerk auf Qualität und Langlebigkeit hergestellt. Sie sind robust und widerstandsfähig, was langfristig Kosten spart, da weniger Ersatz oder Reparaturen nötig sind.

3. Gesundheitliche Vorteile

Viele nachhaltige Möbel werden ohne schädliche Chemikalien oder Lösungsmittel hergestellt. Das bedeutet weniger Emissionen von flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) in Ihrem Zuhause, was besonders für Allergiker und Kinder wichtig ist.

4. Ästhetisches und individuelles Design

Nachhaltige Möbel bieten oft einzigartige Designs, da viele Stücke handgefertigt sind. Sie können somit auch ein persönliches Statement in Ihrem Wohnraum setzen.

5. Wiederverkaufswert

Nachhaltige Möbel behalten oft ihren Wert besser als massenproduzierte Möbel. Einige Stücke können sogar als Investition betrachtet werden, besonders wenn sie von renommierten Designern oder Handwerkern stammen.

6. Förderung lokaler Wirtschaft

Der Kauf nachhaltiger Möbel von lokalen Herstellern unterstützt die regionale Wirtschaft und fördert die Schaffung von Arbeitsplätzen in der Schweiz und verkürzt Transportwege und die damit verbundenen Schadstoffausstösse.

7. Anpassungsfähigkeit

Viele nachhaltige Möbelstücke sind so konzipiert, dass sie im Laufe der Zeit anpassbar oder erweiterbar sind, was ihnen eine zusätzliche Flexibilität verleiht.

8. Reduzierung der Abfallmenge

Da nachhaltige Möbel langlebig sind und oft aus recycelten Materialien bestehen, tragen sie dazu bei, die Menge an Möbelabfällen zu reduzieren, die auf Deponien landen. Übrigens: Auch, wenn Sie selbst alte Möbel restaurieren tun Sie Ihren Teil zur Reduzierung von schädlichen Emissionen und Abfall.

In der Schweiz, in der die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz hoch im Kurs stehen, bieten nachhaltige Möbel somit eine ausgezeichnete Möglichkeit, stilvoll und verantwortungsbewusst zu leben.

Auswahl nachhaltiger Möbel: Hierauf sollten Sie beim Kauf achten

In diesem Abschnitt werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten beschäftigen, die bei der Auswahl dieser speziellen Art von Möbeln zu berücksichtigen sind. Hierbei geht es nicht nur darum, was nachhaltige Möbel sind, sondern auch darum, wie sie unsere Wohnräume und unser Leben positiv beeinflussen können:

Materialien

Bei der Auswahl der richtigen Möbel stehen Materialien im Vordergrund, die umweltfreundlich und erneuerbar sind. Dazu gehören:

  • Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft: Suchen Sie nach dem FSC-Siegel, das nachhaltige Forstwirtschaft garantiert.
  • Recycelte Materialien: Möbel aus recyceltem Metall, Glas oder Kunststoff reduzieren Abfall.
  • Natürliche Fasern: Materialien wie Bambus, Jute oder Bio-Baumwolle sind erneuerbar und biologisch abbaubar.

Herstellungsprozess

Achten Sie auf Möbel, die unter fairen und umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt werden. Dies umfasst:

  • Energieeffiziente Produktion: Viele Hersteller nutzen erneuerbare Energiequellen, um den CO2-Fussabdruck zu minimieren.
  • Weniger Chemikalien: Suchen Sie nach Möbeln, die ohne schädliche Chemikalien oder Lösungsmittel verarbeitet werden.
  • Lokale Produktion: Möbel, die in der Schweiz oder den unmittelbaren Nachbarländern hergestellt werden, reduzieren Transportemissionen und unterstützen lokale Unternehmen.

Design und Funktionalität

Nachhaltige Möbel müssen nicht nur ökologisch, sondern auch praktisch und ästhetisch ansprechend sein. Viele Designer konzentrieren sich auf:

  • Modulare Designs: Diese ermöglichen Anpassungen und Erweiterungen, was die Langlebigkeit der Möbel erhöht.
  • Zeitloses Design: Klassische, zeitlose Stücke bleiben länger in Mode und müssen seltener ersetzt werden.
  • Qualitativ hochwertige Materialien: Je hochwertiger ein Stück gearbeitet ist, je länger werden Sie auch Freude daran haben und müssen es nicht allzu schnell wieder ersetzen.
  • Zertifizierungen und Labels: Es gibt verschiedene Zertifizierungen, die nachhaltige Praktiken bestätigen.
  • FSC (Forest Stewardship Council): für Holzprodukte aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
  • Blauer Engel: für Produkte, die umweltschonend und gesundheitsverträglich sind.
  • Cradle to Cradle: für Produkte, die sicher für Menschen und die Umwelt sind und vollständig recycelbar oder biologisch abbaubar sind.

Die Auswahl nachhaltiger Möbel ist ein wichtiger Schritt hin zu einem umweltbewussten Lebensstil. Wenn Sie bei der Aufstellung der Möbel Unterstützung benötigen oder sich nachhaltige Möbel für Ihr Heim massanfertigen lassen möchten, vertrauen Sie auf die Profis bei Ofri. Hier können Sie eine unverbindliche Offertenanfrage starten.

Pflege und Wartung nachhaltiger Möbel

Holzkommode

Die Pflege und Wartung ist ein wesentlicher Aspekt, der oft übersehen wird, aber genauso wichtig ist wie die Auswahl der Möbel selbst. Um die Langlebigkeit und Schönheit Ihrer Möbelstücke zu bewahren, ist es besonders wichtig, sie regelmässig und sorgfältig zu pflegen. Dies beginnt mit der alltäglichen Reinigung. Nutzen Sie dafür milde, umweltfreundliche Reinigungsmittel, die frei von aggressiven Chemikalien sind. Diese schonen nicht nur die Materialien Ihrer Möbel, sondern sind auch besser für die Umwelt.

Ein weiterer Punkt ist der Schutz der Möbel vor äusseren Einflüssen wie Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Direktes Sonnenlicht und hohe Luftfeuchtigkeit können Materialien wie Holz und Stoffe auf Dauer schädigen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihre Möbel strategisch platzieren und eventuell zusätzliche Schutzmassnahmen ergreifen.

Bei der Pflege von Holzmöbeln empfiehlt es sich, natürliche Öle und Wachse zu verwenden. Diese Produkte sind nicht nur umweltfreundlich, sondern helfen auch, das Holz zu nähren und seine natürliche Schönheit zu bewahren. Gleichzeitig ist ein vorsichtiger Umgang mit Ihren Möbeln wichtig. Vermeiden Sie es, harte Gegenstände auf empfindlichen Oberflächen abzustellen und verwenden Sie Untersetzer und Schutzauflagen, um Kratzer und andere Beschädigungen zu verhindern.

Nachhaltige Möbel in der Schweiz: Lokale Bezugsquellen und Hersteller

In der Schweiz gibt es eine Vielzahl von Herstellern und Bezugsquellen für nachhaltige Möbel, die sich durch umweltfreundliche Produktionsweisen, den Einsatz von nachhaltigen Materialien und die Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe auszeichnen.

Thut Möbel: Diese Schweizer Möbelmanufaktur zeichnet sich durch ihr zeitloses Design, nachhaltige Produktion und hohe Qualität aus. Thut Möbel legt grossen Wert auf Regionalität und arbeitet vorzugsweise mit Zulieferfirmen aus der Region oder der Schweiz zusammen. Die Firma wird bereits in dritter Generation von Benjamin Thut geführt.

reWood: Das Bieler Unternehmen reWood legt seinen Fokus auf Upcycling und verwendet für die Möbelherstellung altes Holz, anstatt neue Bäume zu fällen. Dieses Vorgehen schont Ressourcen und schafft gleichzeitig einzigartige Möbelstücke​.

Livom: Livom, mit Showrooms in Amriswil und Zürich, setzt auf kurze Transportwege und verwendet hauptsächlich einheimische Holzsorten wie Eiche, Buche, Fichte oder Lärche. Das Unternehmen legt Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit in allen Aspekten der Möbelherstellung​​.

Möbelschweiz: Auf der Plattform Möbelschweiz finden sich zahlreiche Schweizer Möbelhersteller, die sich Tradition und Innovation verpflichtet fühlen. Hier wird eine breite Palette an Marken und Produkten angeboten, die alle das Prädikat der Nachhaltigkeit und hoher Qualität tragen. ​

Allnatura: Allnatura bietet ein breites Sortiment an Möbeln für unterschiedliche Wohnbereiche. Fast alle Produkte werden in Deutschland oder benachbarten europäischen Ländern hergestellt, wobei das Unternehmen auf hohe ökologische Standards und faire Preise achtet​.

Faircustomer: Die Online-Plattform Faircustomer bringt über 300 Schweizer Händler zusammen, die nachhaltige Produkte anbieten, darunter auch Möbel. Hier finden sich Stücke von Start-ups, sozialen Werkstätten und Fairtrade Initiativen​​.

Room in a Box: Das deutsche Unternehmen Room in a Box produziert Möbel aus Pappe, die sich durch ihre Schlichtheit und Flexibilität auszeichnen. Die Möbel werden ohne umweltschädliche Stoffe hergestellt und sind besonders für ihre Einfachheit in der Montage bekannt​​.

Diese Beispiele zeigen, dass es in der Schweiz und den Nachbarländern eine Vielzahl von Möglichkeiten gibt, nachhaltige Möbel zu erwerben, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch qualitativ hochwertig und ästhetisch ansprechend sind.

Ist dieser Artikel lesenswert?
Ja
Nein
Ist dieser Artikel lesenswert?
50%
Ja
50%
Nein

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

  • 100% gratis für Sie
  • Geprüfte Handwerker & Dienstleister
  • Mit Nutzerbewertungen

Komplett kostenlos & unverbindlich.

Kategorien
  • Architektur, Planung, Statik (21)
  • Autoreparatur, Autoservice (1)
  • Bad (36)
  • Baugrube, Erdbau, Fundament (6)
  • Dach (17)
  • Elektriker, Elektroinstallation (1)
  • Endreinigung, Umzugsreinigung (4)
  • Entsorgung, Entrümpelung (1)
  • Fenster & Türen (18)
  • Folierungen, Beschriftungen (2)
  • Garten & Umgebung (36)
  • Gerüstbau, Gerüste (1)
  • Glasbau, Verglasungen (1)
  • Heizung, Lüftung, Klima, Kälte (17)
  • Internet & Multimedia (1)
  • Isolation, Dichtung, Dämmung (12)
  • Küche (1)
  • Maler- & Gipserarbeiten (19)
  • Metallbau (4)
  • Parkett, Laminat, Teppich (5)
  • Pflasterarbeiten, Wege und Strassen (6)
  • Platten, Plättli, Fliesen (11)
  • Polsterei & Sattlerei (1)
  • Putzkraft, sonstige Reinigungen (2)
  • Rechtliches (5)
  • Schädlingsbekämpfung (4)
  • Schreiner, Möbel, Innenausbau (6)
  • Solar, Photovoltaik (7)
  • Sonstige Arbeiten (10)
  • Spenglerarbeiten, Blecharbeiten (5)
  • Storen, Rollläden, Markisen (1)
  • Transporte, Kleintransporte (1)
  • Umbau, Totalrenovation, Anbau (13)
  • Umzug, Zügeln (10)
  • Zäune, Tore, Sichtschutz (9)
  • Zimmerei, Holzbau (7)
Neuste Artikel
Terrassenplatten reinigen – dauerhaft schöne Platten
23. September 2025
Gartenhaus selber bauen: So gelingt Ihr DIY-Projekt
19. September 2025
So finden Sie einen vertrauenswürdigen Gärtner in der Schweiz
19. September 2025
Rasenpflege: So pflegen Sie Ihren Rasen optimal
17. September 2025
Staubläuse bekämpfen: So werden Sie das Ungeziefer los
16. September 2025
Ähnliche Artikel
Schreiner, Möbel, Innenausbau
Mehr Raum schaffen: Die moderne Hochbettlösung
Schreiner, Möbel, Innenausbau
Umbau eines ehemaligen Bauernhauses in ein gemütliches Zuhause
Schreiner, Möbel, Innenausbau
Möbelschreiner online beauftragen
Dach
Intensive und extensive Dachbegrünung – Aufbau und Planung

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

100% gratis für Sie

Geprüfte Handwerker & Dienstleister

Mit Nutzerbewertungen

Offerten einholen
Kostenlos Offerten einholen

Ofri
Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein
ofri.ch
  • Über uns
  • Medienmitteilungen
  • Ofri in den Medien
  • Karriere bei Ofri
  • Blog
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FÜR AUFTRAGGEBER
  • Auftraggeber - so geht's
  • Gratis für Auftraggeber
  • Anfrage eingeben
  • Kosten schätzen
  • Dienstleistungen
  • Firmenverzeichnis
  • Berufe
  • Standorte
  • Themen
  • Gemeindeverzeichnis
  • Ratgeber
Für Auftragnehmer
  • Auftragnehmer - so geht's
  • Gebühren für Auftragnehmer
  • Handwerker-Akademie
  • Anfragen-Archiv
  • Anfragen suchen
  • RSS-Feed - beendete Aufträge
Hilfe
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Ofri Internet GmbH. Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschFrançais