Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen
DeutschFrançais
Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
Ofri
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen

Start » Ratgeber » Sockeldämmung

Sockeldämmung

Fast jedes Haus hat energetische Schwachstellen. Diese Schwachstellen können teuer sein, weil sie die Effizienz der Heizungsanlage verringern und Schäden in der Bausubstanz fördern. Eine solche Stelle kann der Sockel eines Hauses sein. Es lohnt sich also, zu überprüfen, ob hier eine Dämmung notwendig ist. Wie eine Sockeldämmung (auch Perimeterdämmung genannt) in der Durchführung aussieht, ob sie das auch selbst übernehmen können und wo sie den passenden Dienstleister finden, erfahren Sie im folgenden Beitrag.

Ofri Redaktion
20. Oktober 2022 - 4 Min. Lesezeit

Haussockel wird vor Feuchtigkeit neu gedämmt

  • Was ist eigentlich genau der Sockel?
  • Wie sieht der Prozess aus?
  • Was passiert nach der Bestandsaufnahme?
  • Tipps zur Sockeldämmung
  • Finden Sie Ihren Dienstleister jetzt ganz unkompliziert

Was ist eigentlich genau der Sockel?

Damit Sie auch genau wissen, worum es geht, definieren wir zunächst den Sockel. Der Sockel verbindet das Fundament eines Hauses mit der Fassade und schützt das Mauerwerk vor Feuchtigkeit. Dieser Bereich des Hauses wird bei Dämmungen und Ähnlichem oft vergessen, obwohl er viele Kältebrücken verbergen kann und die Anfälligkeit für Wasserschäden hier hoch liegt.

Wie sieht der Prozess aus?

Bevor es an das eigentliche Dämmen des Sockels geht, sollten Sie sich den Zustand des Sockels ansehen. Nur so wissen Sie, wie hoch der Arbeitsaufwand tatsächlich ist. Zunächst geht es also an die Bestandsaufnahme.

Der U-Wert ist ein wichtiger Wert, wenn es um Dämmungen geht. Er bestimmt den Kennwert von Fassade und Kellerwand. Man berechnet dies aus der Wärmeleitfähigkeit von Wand und Dämmung. Je kleiner die Zahl, desto besser ist die Dämmung und desto weniger Sorgen müssen Sie sich wegen der Dämmung machen.

Was passiert nach der Bestandsaufnahme?

Wenn Sie bereits die Bestandsaufnahme überfordert, können Sie sich über Ofri einen Dienstleister suchen, der den Job für Sie übernimmt. Aber falls Sie noch nicht abgeschreckt sind, können Sie hier lesen, wie Sie die Perimeterdämmung selbst vornehmen.

Wenn Sie alles ausgemessen und das nötige Material eingekauft haben, dann können Sie mit der Arbeit loslegen. Dazu sollten Sie zunächst den Arbeitsbereich freiräumen. Da Sie in diesem Fall von Aussen arbeiten, muss der Erdbereich ausgehoben sein, damit Sie den Sockel vollständig erreichen.

Die freigelegte Wand sollten Sie dann zunächst reinigen und wenn nötig trocknen lassen, damit Sie anschliessend die Abdichtung anbringen können. Hierfür bieten sich Dämmplatten an, die sie auf die Aussenwand kleben können. Je nach baulichen Gegebenheiten können sie die Anbringung der Dämmplatten durch eine zusätzliche Verdübelung stärken.

Im nächsten Schritt müssen Sie das Ganze überdecken, um dann den Oberputz anbringen zu können. Sollte es zwischendurch regnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie keine Stellen feucht lassen.

Im Gegensatz zu anderen Dämmarbeiten ist diese hier schwieriger in der Selbstdurchführung. Das liegt natürlich daran, dass der Sockel nicht so leicht zu erreichen ist wie andere Bereiche Ihres Hauses. Die Sockeldämmung sollte circa 50 Zentimeter bis unter die Kellerdecke gehen. Professionelle Hilfe scheint hier angebracht, falls Sie sich selbst als Laie einschätzen. Das ist an dieser Stelle auch Geld, das Sie gut investieren.

Erstellen Sie hier eine kostenfreie Anfrage auf Ofri und erhalten Sie innert kürzester Zeit unverbindliche Offerten von qualifiziertem Fachpersonal.

Tipps zur Sockeldämmung

Die Sockeldämmung kann Ihnen dabei helfen, Heizkosten einzusparen und gleichzeitig auch Schimmel im Haus vorzubeugen. Beides sind wichtige Elemente in der Instandhaltung eines Hauses. Diese Tipps können Ihnen im weiteren Prozess helfen.

Wenn Sie sich im Prozess des Hausbaus befinden, achten Sie direkt auf eine gute Sockeldämmung. Das kann man zwar auch nachträglich machen, ist aber ein Mehraufwand, den Sie bei einem Neubau gut vermeiden können.

Wenn Sie ein Haus kaufen, dann überprüfen Sie die Sockeldämmung direkt. Genau so, wenn Sie Ihr Haus renovieren. Eine sorgfältige Überprüfung der Perimeterdämmung sollten Sie nicht aussen vor lassen. Spätestens dann, wenn Sie Feuchtigkeit oder Schimmel an den erdnahen Bauteilen Ihres Hauses bemerken, werden Sie die Vernachlässigung der Sockeldämmung bereuen.

Ein weiterer Tipp ist, bei der Sockeldämmung lieber etwas tiefer zu gehen. Zwischen 20 und 50 Zentimeter unter der Kellerdecke sind empfohlen. Jedoch empfehlen wir Ihnen, lieber an die 50 Zentimeter zu gehen. Sicher ist sicher.

Übrigens: Auch wenn Sie alle Bestandteile Ihres Hauses gut gedämmt haben, gibt es dennoch einiges zu beachten, was das richtige Heizen angeht. Es lohnt sich also, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, damit Sie Ihren Heizaufwand optimieren können.

Finden Sie Ihren Dienstleister jetzt ganz unkompliziert

Ob Sie Wände dämmen lassen möchten, Ihre Sockelleisten erst noch montiert bekommen wollen oder es Ihnen nur um die Sockeldämmung geht: Auf Ofri finden Sie Dienstleister, die den Job für Sie im Handumdrehen erledigen können. Holen Sie sich hierfür einfach eine unverbindliche Offertanfrage ein und vergleichen Sie in Ruhe alle Angebote miteinander.

Ist dieser Artikel lesenswert?
Ja
Nein
Ist dieser Artikel lesenswert?
100%
Ja
0%
Nein

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

  • 100% gratis für Sie
  • Geprüfte Handwerker & Dienstleister
  • Mit Nutzerbewertungen

Komplett kostenlos & unverbindlich.

Kategorien
  • Architektur, Planung, Statik (21)
  • Autoreparatur, Autoservice (1)
  • Bad (36)
  • Baugrube, Erdbau, Fundament (6)
  • Dach (17)
  • Elektriker, Elektroinstallation (1)
  • Endreinigung, Umzugsreinigung (4)
  • Entsorgung, Entrümpelung (1)
  • Fenster & Türen (18)
  • Folierungen, Beschriftungen (2)
  • Garten & Umgebung (36)
  • Gerüstbau, Gerüste (1)
  • Glasbau, Verglasungen (1)
  • Heizung, Lüftung, Klima, Kälte (17)
  • Internet & Multimedia (1)
  • Isolation, Dichtung, Dämmung (12)
  • Küche (1)
  • Maler- & Gipserarbeiten (19)
  • Metallbau (4)
  • Parkett, Laminat, Teppich (5)
  • Pflasterarbeiten, Wege und Strassen (6)
  • Platten, Plättli, Fliesen (10)
  • Polsterei & Sattlerei (1)
  • Putzkraft, sonstige Reinigungen (2)
  • Rechtliches (5)
  • Schädlingsbekämpfung (4)
  • Schreiner, Möbel, Innenausbau (6)
  • Solar, Photovoltaik (7)
  • Sonstige Arbeiten (10)
  • Spenglerarbeiten, Blecharbeiten (5)
  • Storen, Rollläden, Markisen (1)
  • Transporte, Kleintransporte (1)
  • Umbau, Totalrenovation, Anbau (13)
  • Umzug, Zügeln (10)
  • Zäune, Tore, Sichtschutz (9)
  • Zimmerei, Holzbau (7)
Neuste Artikel
Gartenhaus selber bauen: So gelingt Ihr DIY-Projekt
19. September 2025
So finden Sie einen vertrauenswürdigen Gärtner in der Schweiz
19. September 2025
Rasenpflege: So pflegen Sie Ihren Rasen optimal
17. September 2025
Staubläuse bekämpfen: So werden Sie das Ungeziefer los
16. September 2025
Zaun selber bauen - Anleitung, Tipps & Tricks
10. September 2025
Ähnliche Artikel
Isolation, Dichtung, Dämmung
Keller sanieren und abdichten: So schützen Sie Ihr Zuhause dauerhaft
Isolation, Dichtung, Dämmung
Innendämmung: Effiziente Dämmung für ein besseres Raumklima
Isolation, Dichtung, Dämmung
Aussenfassade Dämmung: Was gibt es zu beachten?
Isolation, Dichtung, Dämmung
Kellerboden isolieren: Das sollten Sie wissen!

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

100% gratis für Sie

Geprüfte Handwerker & Dienstleister

Mit Nutzerbewertungen

Offerten einholen
Kostenlos Offerten einholen

Ofri
Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein
ofri.ch
  • Über uns
  • Medienmitteilungen
  • Ofri in den Medien
  • Karriere bei Ofri
  • Blog
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FÜR AUFTRAGGEBER
  • Auftraggeber - so geht's
  • Gratis für Auftraggeber
  • Anfrage eingeben
  • Kosten schätzen
  • Dienstleistungen
  • Firmenverzeichnis
  • Berufe
  • Standorte
  • Themen
  • Gemeindeverzeichnis
  • Ratgeber
Für Auftragnehmer
  • Auftragnehmer - so geht's
  • Gebühren für Auftragnehmer
  • Handwerker-Akademie
  • Anfragen-Archiv
  • Anfragen suchen
  • RSS-Feed - beendete Aufträge
Hilfe
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Ofri Internet GmbH. Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschFrançais