Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen
DeutschFrançais
Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
Ofri
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen

Start » Ratgeber » Teppichleisten anbringen: So gelingt es!

Teppichleisten anbringen: So gelingt es!

Ein Teppich lässt ein Zimmer warm und wohnlich erscheinen. Dabei eignet er sich nicht nur für das Verlegen im Kinderzimmer. Damit der Teppichboden fest mit der Wand verbunden ist, müssen Sie Teppichleisten anbringen. So ist es möglich, dass es zu keinerlei Lücken zwischen Teppich und Wand kommt. Die Teppichleisten übernehmen die gleiche Aufgabe wie Sockelleisten, die – ähnlich wie beim Teppich – Böden wie Laminat, Parkett oder Polypropylen mit der Wand verbinden.

Ofri Redaktion
04. März 2022 - 3 Min. Lesezeit

Teppichleisten anbringen: Schützt den Teppich und sieht gut aus

  • Wie werden Teppichleisten angebracht?
  • Montage von Sockelleisten - Alternativen
  • Teppichleisten eigenständig anbringen
  • Teppichleisten anbringen: Was spricht dafür, was dagegen?
  • Zusammenfassung zum Thema Teppichleisten anbringen

Wie werden Teppichleisten angebracht?

Das Anbringen der Leisten erfolgt zumeist über das Ankleben von Teppichen an der bereits mit der Wand verbundenen Teppichleiste. Solche Leisten werden direkt mit der Wand verschraubt, später wird auf die Leiste – die aus Kunststoff besteht – der gewünschte Teppich entweder

  • selbstklebend,
  • mit doppelseitigem Klebeband oder
  • durch einen Montagekleber oder Silikon

an der unteren Wand befestigt. Wie bei allen anderen Arbeiten auch ist es jedoch beim Verlegen eines Teppichs notwendig, sich den Vorarbeiten zu widmen. Dazu gehört, dass alte Böden – egal, ob Parkett oder Teppich – entfernt werden müssen. Suchen Sie sich einen Meister seines Faches, wenn die Renovierung Probleme macht oder mehrere Zimmer professionell mit einem geeigneten Teppichboden ausgestattet werden soll.

Montage von Sockelleisten - Alternativen

Es existieren mehrere Methoden, mit denen ein Teppich mit der Wand verbunden werden kann. Die Leisten bestehen zumeist aus Kunststoff und werden mit Schrauben befestigt. Anschließend wird der zugeschnittene Teppich in die Leiste gesteckt. Es gibt aber auch einige Alternativen:

Statt Teppichleisten spezielle Klicks aus Kunststoff

Für manche Teppichleisten sind Clips aus Kunststoff eine gute Alternative. Sie können einfach an der Wand fixiert werden. Durch ihre besondere Form kann die Teppichleiste eingeklickt und auf Wunsch wieder entfernt werden.

Unabhängig von der Methodik sind noch weitere Schritte äusserst relevant, beispielsweise, dass zunächst eine genaue Vermessung des Raumes erforderlich ist. Ohne die passenden Masse kann das Anbringen passender Teppichleisten schnell im Chaos enden.

Teppichleisten eigenständig anbringen

Wenn Sie einen Teppichboden und Sockelleisten selbstständig verlegen und anbringen wollen, müssen Sie lediglich fünf Schritte durchführen:

  1. Korrektes Ausmessen des Bodens zur Vermeidung von Verschnitten
  2. Boden vorbereiten, indem der alte Teppich entfernt und der Estrich geglättet wird
  3. Zuschneiden des Teppichbodens zur Verklebung
  4. Verkleben des Teppichs
  5. Teppichleisten anbringen

Sie sind unsicher oder möchten sich Zeit und Nerven sparen? Dann können Sie sich jederzeit einen Profi zur Seite holen. Stellen Sie hierfür eine kostenfreie Anfrage auf Ofri.

Teppichleisten anbringen: Was spricht dafür, was dagegen?

Wenn Sie einen Teppichboden haben, müssen Sie nicht unbedingt auch eine Teppichleiste anbringen. Ob Sie sich dafür entscheiden, liegt in Ihrer Hand.

Das spricht für den Einsatz einer Teppichleiste:

  • Zusätzliche Wärme und Gemütlichkeit
  • Mehr Stil und Eleganz
  • Verhindert das Ausfransen des Teppichbodens

Mittlerweile werden zwar mehr und mehr Laminat- oder Parkettböden verlegt, doch ein Teppichboden begeistert dagegen durch ein sanftes Trittgefühl und Schalldämmung. Außerdem können die Bewohner mit der Wahl eines schönes Teppichs und passender Sockelleisten ein kuscheliges Ambiente in ihrer Wohnung schaffen.

Zusammenfassung zum Thema Teppichleisten anbringen

Teppichleisten verbinden den Teppich mit der Wand und dienen zusätzlich als praktische Methode, um elektrische Kabel gezielt und sicher durch den Raum zu leiten, sodass es zu keinen Störungen kommt. Teppichleisten schliessen den Teppich ab und sorgen dafür, dass dieser nicht ausfranst und ein gemütliches, ordentliches Erscheinungsbild herrscht.

Ist dieser Artikel lesenswert?
Ja
Nein
Ist dieser Artikel lesenswert?
60%
Ja
40%
Nein

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

  • 100% gratis für Sie
  • Geprüfte Handwerker & Dienstleister
  • Mit Nutzerbewertungen

Komplett kostenlos & unverbindlich.

Kategorien
  • Architektur, Planung, Statik (22)
  • Autoreparatur, Autoservice (2)
  • Bad (36)
  • Baugrube, Erdbau, Fundament (6)
  • Dach (18)
  • Elektriker, Elektroinstallation (2)
  • Endreinigung, Umzugsreinigung (4)
  • Entsorgung, Entrümpelung (2)
  • Fenster & Türen (18)
  • Folierungen, Beschriftungen (3)
  • Garten & Umgebung (38)
  • Gerüstbau, Gerüste (1)
  • Glasbau, Verglasungen (1)
  • Heizung, Lüftung, Klima, Kälte (18)
  • Internet & Multimedia (1)
  • Isolation, Dichtung, Dämmung (12)
  • Küche (2)
  • Maler- & Gipserarbeiten (20)
  • Maurer, Verputz, Beton, Fugen (2)
  • Metallbau (4)
  • Parkett, Laminat, Teppich (5)
  • Pflasterarbeiten, Wege und Strassen (6)
  • Platten, Plättli, Fliesen (12)
  • Polsterei & Sattlerei (1)
  • Putzkraft, sonstige Reinigungen (3)
  • Rechtliches (7)
  • Sanitärarbeiten (1)
  • Schädlingsbekämpfung (4)
  • Schreiner, Möbel, Innenausbau (7)
  • Solar, Photovoltaik (7)
  • Sonstige Arbeiten (23)
  • Spenglerarbeiten, Blecharbeiten (5)
  • Storen, Rollläden, Markisen (1)
  • Transporte, Kleintransporte (2)
  • Umbau, Totalrenovation, Anbau (14)
  • Umzug, Zügeln (11)
  • Zäune, Tore, Sichtschutz (9)
  • Zimmerei, Holzbau (8)
Neuste Artikel
Handwerker im Sommer buchen: Was Sie wissen sollten
14. November 2025
Rechtsschutzversicherung bei Handwerkerprojekten: Brauche ich das?
14. November 2025
So gehen Sie vor, wenn Sie Ihren Garten winterfest machen
13. November 2025
Rasenpflege: So pflegen Sie Ihren Rasen optimal
13. November 2025
Handwerker im Winter buchen: Was Sie wissen sollten
12. November 2025
Ähnliche Artikel
Parkett, Laminat, Teppich
Parkett verlegen – schwimmend oder geklebt?
Parkett, Laminat, Teppich
Hässliche Kratzer im Laminat entfernen: So gelingt es!
Parkett, Laminat, Teppich
Alles, was Sie schon immer über Parkettpflege wissen wollten
Parkett, Laminat, Teppich
Parkettarten – eine Übersicht

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

100% gratis für Sie

Geprüfte Handwerker & Dienstleister

Mit Nutzerbewertungen

Offerten einholen
Kostenlos Offerten einholen

Ofri
Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein
ofri.ch
  • Über uns
  • Medienmitteilungen
  • Ofri in den Medien
  • Karriere bei Ofri
  • Blog
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FÜR AUFTRAGGEBER
  • Auftraggeber - so geht's
  • Gratis für Auftraggeber
  • Anfrage eingeben
  • Kosten schätzen
  • Dienstleistungen
  • Firmenverzeichnis
  • Berufe
  • Standorte
  • Themen
  • Gemeindeverzeichnis
  • Ratgeber
Für Auftragnehmer
  • Auftragnehmer - so geht's
  • Gebühren für Auftragnehmer
  • Handwerker-Akademie
  • Anfragen-Archiv
  • Anfragen suchen
  • RSS-Feed - beendete Aufträge
Hilfe
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Ofri Internet GmbH. Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschFrançais