Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Grundvoraussetzungen müssen alle Handwerker erfüllen?
Jeder Anbieter muss entweder im Handelsregister eingetragen sein oder einen Anschluss an eine kantonale Ausgleichskasse als Selbstständigerwerbender nachweisen. Zudem muss der Wohnsitz des Firmeninhabers in der Schweiz liegen.
Warum gibt es für manche Kategorien strengere Anforderungen?
Bestimmte Tätigkeitsbereiche wie Elektroinstallationen, Bauprojekte oder Autoreparaturen bergen erfahrungsgemäss erhöhte Risiken. Deshalb fordert Ofri hier zusätzliche Qualifikationsnachweise und Versicherungen.
Wird die Verifizierung regelmässig erneuert?
Ja, Ofri überprüft regelmässig die Aktualität von Versicherungen und Bewilligungen. Bei Ablauf werden aktualisierte Nachweise angefordert.
Kann ich als Auftraggeber die Verifizierungsdokumente einsehen?
Nein, die detaillierten Versicherungsdokumente sind nicht öffentlich einsehbar. Sie profitieren jedoch von der durchgeführten Prüfung, wobei auch die Gültigkeit des Versicherungsvertrages berücksichtigt wird.
Was bedeutet das Ofri-Gütesiegel?
Das Gütesiegel wird jährlich an Handwerker vergeben, die im vergangenen Jahr eine Mindestanzahl positiver Bewertungen erhalten haben. Es ist ein zusätzliches Qualitätsmerkmal neben der Verifizierung.
Wie kann ich zusätzlich die Qualität eines Handwerkers einschätzen?
Neben der Verifizierung sollten Sie die authentischen Kundenbewertungen studieren. Diese stammen ausschliesslich von Auftraggebern, die tatsächlich ein Projekt über Ofri abgewickelt haben. Wir empfehlen ausserdem: Führen Sie Besichtigungen durch und fordern Sie detaillierte, schriftliche Offerte an, um sich persönlich einen Eindruck von den Unternehmen zu verschaffen.
Was passiert, wenn ein Handwerker nach der Freischaltung unsauber arbeitet?
Das Bewertungssystem sorgt für kontinuierliche Qualitätskontrolle. Negative Bewertungen werden sichtbar, und Ofri kann bei wiederholten Problemen Massnahmen ergreifen. Bei akuten Problemen steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit unterstützend zur Seite.
Sind alle Handwerker bei Ofri versichert?
In einigen Kategorien ist eine Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Transport-/Frachtführerhaftpflichtversicherung Voraussetzung für die Freischaltung. In allen Bereichen empfehlen wir den Anbietern, eine entsprechende Versicherung abzuschliessen. Sie sehen jeweils immer direkt im Firmenprofil der Anbieter, ob Versicherungsdokumente von Ofri verifiziert wurden.












