Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen
DeutschFrançais
Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
Ofri
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen

Start » Ratgeber » So finden Sie den richtigen Zimmermann

So finden Sie den richtigen Zimmermann

Wir geben Ihnen eine Entscheidungshilfe wie Sie den geeigneten Zimmermann für Ihr nächstes Projekt aussuchen.

Ofri Redaktion
19. Oktober 2022 - 5 Min. Lesezeit

Gezimmertes Dach

  • Das müssen Sie vor der Auftragsvergabe beachten
  • Definieren Sie den Umfang Ihres Zimmereiauftrages
  • Holen Sie Offerten ein
  • Gibt es ein Qualitätssiegel für Zimmermänner?
  • Beachten Sie die Bewertungen der Zimmerei
  • Ist der Zimmermann Mitglied in einem Verband?
  • Hat der Zimmermann eine Haftpflichtversicherung?
  • Vereinbaren Sie einen Besichtigungs-Termin mit dem Zimmermann
  • Garantie auf die geleistete Zimmermanns-Arbeit

Das müssen Sie vor der Auftragsvergabe beachten

Benötigt Ihr Dach eine neue Tragekonstruktion? Muss das Fachwerk an ihrem Haus vom Zimmermann ausgebessert werden? Planen Sie für Ihr Eigenheim eine schöne Holztreppe? Möchten Sie von den Profis ein Fertighaus errichten lassen? Wir geben Ihnen Tipps wie Sie den geeigneten Zimmermannbetrieb für Ihr Projekt aussuchen. Denn Zimmerei-Betriebe gibt es in vielen Ausprägungen mit verschiedenen Spezialisierungen und Aufgaben. Vom Zimmermann im Bauwesen über den Wärme- und Schalldämmungs-Spezialist gibt es zahlreiche Facetten. Bei allen diesen Fachgebieten ist es wichtig, den richtigen Auftrag an den richtigen Auftragnehmer zu vergeben. Damit Sie sich bei der Vielzahl von Angeboten und Betrieben für den richtigen entscheiden, geben wir Ihnen eine Entscheidungshilfe:

Definieren Sie den Umfang Ihres Zimmereiauftrages

Es ist wichtig, dass Sie vorab genau wissen was für einen Zimmererauftrag Sie genau vergeben wollen. Möchten Sie nur eine schöne Holztreppe oder gleich ein neues Fertighaus errichten lassen? Informieren Sie sich vorab genau darüber, welche Arbeitsschritte für den Job nötig sind, damit Sie eine Vergleichsbasis für spätere Offerten haben und den Zimmermann konkret fragen können, wie er den Auftrag ausführen wird. Damit haben Sie dann auch eine geeignete Basis, um sich mit dem Profi auf Augenhöhe im Detail über den Auftrag unterhalten zu können.

Denken Sie auch darüber nach, ob Sie die Zimmererarbeit einem Spezialisten übergeben wollen, anstatt einem Handwerk-Allrounder, der vielleicht auf den ersten Blick günstiger arbeitet, dafür aber nicht über die nötigen Fachkenntnisse verfügt. Denken Sie sogar darüber nach, die Zimmererarbeiten selber auszuführen? Kalkulieren Sie dies gut. Denn wenn die Arbeit danach vom gelernten Zimmermann wiederholt werden muss, dann sparen Sie am Ende keine Kosten und strapazieren unnötig Ihr Nervenkostüm und das Portemonnaie.

Holen Sie Offerten ein

Holen Sie mindestens drei Offerten ein und vergleichen Sie miteinander, damit Sie sich ein exaktes Bild des preislichen Rahmens und den nötigen Arbeitsschritten machen können.

Erstellen Sie auf Ofri einen Auftrag. Zimmermann-Profis aus Ihrer Region senden Ihnen innert Kürze Offerten zu.

Gibt es ein Qualitätssiegel für Zimmermänner?

Haben Sie mehrere Zimmermann-Offerten erhalten und wissen nicht welche Firma Sie zum Besichtigungstermin einladen möchten? Ein Anzeichen bezüglich der Qualität des Zimmereibetriebes geben die Qualitätsstandards. Internationale Standards wie ISO 9001 und ISO 14001 geben Aufschluss über Qualität und Umweltbewusstsein eines Zimmermann-Betriebes. Ein weiteres Indiz für gute Qualität kann das Siegel von Holzbau Plus geben.

Ofri verleiht jährlich sein eigenes Qualitätssiegel. Es wird Unternehmern verliehen, welche von Ofri-Nutzern ausserordentlich gut bewertet wurden.

Selbstverständlich verrichten auch Betriebe ohne ein solches Siegel gute Arbeit. Denn jeder bei Ofri registrierte Unternehmer wird geprüft.

Beachten Sie die Bewertungen der Zimmerei

Ein weiteres Qualitätsmerkmal für eine zuverlässige Zimmermannsarbeit sind die Bewertungen von vergangenen Arbeiten. Die jeweilige Bewertung eines Auftragnehmers erkennen Sie jederzeit an der Anzahl der Sterne neben dem Firmennamen. Kennen Freunde oder Bekannte den Betrieb bereits, dann sollten Sie zusätzlich auch deren Rückmeldung einholen. Vergleichen Sie die Bewertungen in Ruhe, lesen sich diese durch und lassen Sie in Ihre Entscheidung miteinfliessen.

Ist der Zimmermann Mitglied in einem Verband?

Ist der Zimmermann zusätzlich in einem Verband wie zum Beispiel dem Holzbau Schweiz organsiert, dann gibt das zusätzlichen Aufschluss über sein Engagement für seinen Berufsstand und sein stetes Bestreben nach Qualität. Aber auch anderen Thematiken wie der Aus- und Weiterbildung des Berufsnachwuchses oder die Vertretung des Berufsstandes in wichtigen Gremien widmen sich solche Verbände.

Hat der Zimmermann eine Haftpflichtversicherung?

Ein weiteres Indiz ist die Betriebs-Haftpflichtversicherung des Zimmermann-Betriebes. Fragen Sie nach, falls der Auftragnehmer dies nicht schon ausweist. Es geht nicht darum, dem Profi sein Misstrauen ihm gegenüber und seiner geleisteten Arbeit auszudrücken, sondern um die Sicherheit für beide Seiten. Denn ein Missgeschick kann auch einem gelernten Zimmermann passieren. Dann wird es ohne entsprechende Versicherung für alle Beteiligten mühsam. Auftragnehmer können auf Ofri angeben, ob Sie über eine Betriebshaftpflicht verfügen. Sie als Auftraggeber können das mittels des „B”-Symbols rechts neben dem Firmennamen überprüfen.

Vereinbaren Sie einen Besichtigungs-Termin mit dem Zimmermann

Wenn Sie mehrere Offerten erhalten haben, dann laden Sie den in Frage kommenden Handwerker für einen Besichtigungstermin ein. So haben Sie auch Gewähr dafür, dass eine korrekte Offerte erstellt wurde. Auf der anderen Seite ergibt eine Besichtigung nicht immer einen Sinn. Wenn es zum Beispiel nur darum geht, dass Sie eine Holztreppe vom Fachmann auffrischen lassen wollen. Solche Arbeiten sind meist Routine für einen professionellen Zimmermann und werden von Auftragnehmern meistens nach Erfahrungswerten offeriert.

Mit den gewonnenen Erkenntnissen aus der Definition Ihres Auftrages können Sie nun dem Spengler bei seinem Besichtigungs-Termin zusätzlich konkrete Fragen zur Arbeit und den nötigen Arbeitsschritten stellen. Scheuen Sie sich nicht detailliert nachzufragen! Ein Fachmann wird sich gerne allen Ihren Fragen annehmen und diese auch konkret beantworten. So können Sie nun überprüfen, ob sich die Arbeitsweise und Zwischenschritte mit Ihren Erkenntnissen deckt und können bei fehlenden Arbeitsschritten gleich nachfragen.

Es lohnt sich, wenn Sie auch andere Details wie zum Beispiel die verwendeten Holzarten besprechen. Verwendet der Zimmermann einheimische oder gar geschützte Hölzer für seine Arbeit? Fragen Sie am besten auch gleich nach wann der Auftrag ausgeführt werden kann und wie lange er dauert. Wenn dann schon einmal der Profi bei Ihnen zu Hause ist, dann besprechen Sie auch Themen wie die Zahlungsmodalitäten. Bei grösseren Zimmermann-Aufträgen muss meist eine Vorabzahlung geleistet werden, bei kleineren Malerjobs wird vom Fachbetrieb wohl eher eine Pauschale am Ende des Auftrages verrechnet. Gute Offerten sollten auch von Ihnen vielleicht nicht bedachte Kosten wie Anfahrt, Miete eines Gerüsts oder die Sicherung der Mitarbeiter und des Arbeitsbereiches gegen Arbeitsschäden und Verschmutzung enthalten.

Garantie auf die geleistete Zimmermanns-Arbeit

Zu guter Letzt fragen Sie den Auftragnehmer nach Garantie auf seine Arbeit, falls er das nicht ohnehin schon in seiner Offerte ausweist. Welche Garantien gibt er? Kommt der Zimmermann innert nützlicher Frist wieder bei Ihnen vorbei, um Garantieleistungen zu erbringen oder müssen Sie lange warten?

Ist dieser Artikel lesenswert?
Ja
Nein
Ist dieser Artikel lesenswert?
100%
Ja
0%
Nein

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

  • 100% gratis für Sie
  • Geprüfte Handwerker & Dienstleister
  • Mit Nutzerbewertungen

Komplett kostenlos & unverbindlich.

Kategorien
  • Architektur, Planung, Statik (21)
  • Autoreparatur, Autoservice (1)
  • Bad (36)
  • Baugrube, Erdbau, Fundament (6)
  • Dach (17)
  • Elektriker, Elektroinstallation (1)
  • Endreinigung, Umzugsreinigung (4)
  • Entsorgung, Entrümpelung (1)
  • Fenster & Türen (18)
  • Folierungen, Beschriftungen (2)
  • Garten & Umgebung (36)
  • Gerüstbau, Gerüste (1)
  • Glasbau, Verglasungen (1)
  • Heizung, Lüftung, Klima, Kälte (17)
  • Internet & Multimedia (1)
  • Isolation, Dichtung, Dämmung (12)
  • Küche (1)
  • Maler- & Gipserarbeiten (19)
  • Metallbau (4)
  • Parkett, Laminat, Teppich (5)
  • Pflasterarbeiten, Wege und Strassen (6)
  • Platten, Plättli, Fliesen (10)
  • Polsterei & Sattlerei (1)
  • Putzkraft, sonstige Reinigungen (2)
  • Rechtliches (5)
  • Schädlingsbekämpfung (4)
  • Schreiner, Möbel, Innenausbau (6)
  • Solar, Photovoltaik (7)
  • Sonstige Arbeiten (10)
  • Spenglerarbeiten, Blecharbeiten (5)
  • Storen, Rollläden, Markisen (1)
  • Transporte, Kleintransporte (1)
  • Umbau, Totalrenovation, Anbau (13)
  • Umzug, Zügeln (10)
  • Zäune, Tore, Sichtschutz (9)
  • Zimmerei, Holzbau (7)
Neuste Artikel
Gartenhaus selber bauen: So gelingt Ihr DIY-Projekt
19. September 2025
So finden Sie einen vertrauenswürdigen Gärtner in der Schweiz
19. September 2025
Rasenpflege: So pflegen Sie Ihren Rasen optimal
17. September 2025
Staubläuse bekämpfen: So werden Sie das Ungeziefer los
16. September 2025
Zaun selber bauen - Anleitung, Tipps & Tricks
10. September 2025
Ähnliche Artikel
Zimmerei, Holzbau
Moderne Pergola aus Holz: Design, Planung, Pflege
Zimmerei, Holzbau
Holzterrasse in Hanglage bauen lassen – ein Ratgeber
Zimmerei, Holzbau
Fachwerkhaus – Tipps für Sanierung und Neubau
Zimmerei, Holzbau
Holzfassade – nachhaltiger Blickfang

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

100% gratis für Sie

Geprüfte Handwerker & Dienstleister

Mit Nutzerbewertungen

Offerten einholen
Kostenlos Offerten einholen

Ofri
Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein
ofri.ch
  • Über uns
  • Medienmitteilungen
  • Ofri in den Medien
  • Karriere bei Ofri
  • Blog
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FÜR AUFTRAGGEBER
  • Auftraggeber - so geht's
  • Gratis für Auftraggeber
  • Anfrage eingeben
  • Kosten schätzen
  • Dienstleistungen
  • Firmenverzeichnis
  • Berufe
  • Standorte
  • Themen
  • Gemeindeverzeichnis
  • Ratgeber
Für Auftragnehmer
  • Auftragnehmer - so geht's
  • Gebühren für Auftragnehmer
  • Handwerker-Akademie
  • Anfragen-Archiv
  • Anfragen suchen
  • RSS-Feed - beendete Aufträge
Hilfe
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Ofri Internet GmbH. Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschFrançais