Wie dichtet man Beton ab?
Wussten Sie, dass es keine Art von Beton gibt, die wirklich komplett wasserdicht ist? Das heisst gerade Hausbesitzer und Menschen, die ihr Haus selbst bauen lassen, müssen sich mit dem Thema «Beton abdichten lassen» früher oder später definitiv auseinandersetzen. Denn auch wenn das Material an sich nicht wasserdicht ist, kann man es abdichten lassen.
Wenn Sie das nicht selbst machen möchten, können Sie sich über Ofri individuelle Offerten einholen - ganz unverbindlich.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Beton abzudichten. Vier davon stellen wir Ihnen im folgenden Abschnitt kurz vor.
-
Die Perimeterdämmung: Bei dieser Art der Dämmung arbeitet man mit einer schwarzen Kellerwanne. Diese Art der Dämmung funktioniert also am besten während des Hausbaus und ist nicht leicht nachträglich zu erledigen. Der Prozess ist kompliziert, weil er mehr beinhaltet, als nur das Abdichten der Betonwand, sodass es sich hier anbietet, einen Profi zu beauftragen.
-
Imprägnierungen beziehungsweise Versiegelungen des Betons: Wichtig ist, dass Sie dies nur durchführen, wenn Sie die Chance haben, die Stellen regelmässig neu zu imprägnieren oder zu versiegeln. Dies ist keine Dauerlösung und muss dementsprechend erneuert werden.
-
Das nachträgliche Herstellen einer Schutzschicht: Mit dieser Methode können Sie auch nachträglich noch eine Schutzschicht anbringen. Das ist vor allem in Kellern und anderen feuchten Räumen sinnvoll.
-
Ein punktuelles Abdichten: Das punktuelle Abdichten ist für Fugen und Risse gedacht. Auch diese Lösung ist eher temporär und wird vor allem durchgeführt, wenn es bereits Schäden gibt.
Beton kann man sowohl von innen als auch von aussen abdichten. Das Thema ist nicht nur für den Hausbau, sondern zum Beispiel auch für das Bauen von einem grossen Teich relevant.
Diese Materialien benötigt ein Profi zum Beton abdichten
Je nachdem, für welche Art der Abdichtung Sie sich entscheiden, unterscheidet sich auch die Art der Materialien, die Sie benötigen. Wenn Sie einen Profi beauftragen, der das Projekt für Sie übernimmt, dann bringt dieser vermutlich auch das gesamte Material mit. So müssen Sie sich zu dem Thema keine Gedanken machen. Sprechen Sie also am besten individuell mit Ihrem Dienstleister. Falls Sie noch keinen finden konnten, können Sie sich über Ofri kostenlose Offerten einholen.
Wieso sollte man Beton abdichten?
Beton sieht aus wie ein sehr festes und hartes Material, aber das macht es nicht automatisch auch wasserdicht. Ganz im Gegenteil: Es gibt keine Art von Beton, die zuverlässig und komplett wasserdicht ist. In Räumen ist es aber wichtig, dass man kein feuchtes Raumklima begünstigt, weil sonst Schimmel entstehen kann. Deswegen ist es wichtig, dass man Beton abdichten lässt.