Welche Vorteile hat es, wenn ich einen Profi mit dem Bau meiner Betonmauer beauftrage?
Der Bau einer Betonmauer ist eine sehr komplexe und anstrengende Arbeit und bestenfalls etwas für sehr geübte, erfahrene Heimwerker. Wenn Sie keine Erfahrung im Umgang mit Beton und ähnlichen Bauarbeiten haben, sollten Sie lieber die Finger davon lassen und stattdessen einen Handwerker zu Hilfe holen. Schliesslich wollen Sie keine schiefe Betonmauer oder eine, die beim ersten Frost Risse bekommt.
Was ist beim Bau einer Betonmauer zu beachten?
Unterschätzen Sie nicht das Gewicht des Betons! Sie benötigen eine sehr stabile Verschalung, die dieses Gewicht halten kann. Eine Betonmauer benötigt ein Fundament sowie eine Frostschutzschicht, lockerer Unterboden muss vor dem Bau mit einem Rüttler verdichtet werden. Beton muss verarbeitet werden, bevor er abbindet. Wenn Sie sich den Beton anliefern lassen, sollten Sie ihn also entweder sofort verarbeiten oder einen Verzögerer untermischen lassen.
Welche Vorteile bietet eine Betonmauer gegenüber einer Steinmauer?
Beton ist sehr stabil und langlebig und kann viel Gewicht tragen. Daher werden Betonmauer gern als Stützmauern verwendet. Als Trennmauern eignen sie sich aufgrund ihrer tristen, grauen Optik eher weniger; hier sollten Sie sich lieber für eine hübsche Steinmauer entscheiden.
Welche Vorbereitungen sind vor dem Bau der Betonmauer zu treffen?
Planen Sie Höhe, Breite und Länge Ihrer Betonmauer gewissenhaft. Beton ist sehr stabil und langlebig - Ihre Betonmauer wird somit Jahrzehnte lang stehen und sollte daher absolut Ihren Vorstellungen entsprechen. Bevor Sie mit dem Bau der eigentlichen Betonmauer beginnen können, müssen Sie ein Fundament ausheben. Dieses sollte mindestens 40cm tief und auf beiden Seiten ein paar Zentimeter breiter sein als die Betonmauer.
Welche Alternativen gibt es zur Betonmauer?
Eine einfache Alternative zum kompletten Giessen einer Betonmauer sind Schalungssteine: Diese werden auf das Fundament verlegt, u.U. mit Stahlträgern verstärkt und mit Beton ausgegossen. So ersparen Sie sich das aufwendige Verschalen. Wenn Sie eine Trennmauer bauen wollen, bietet sich vor allem für den Garten eher eine attraktive Steinmauer, Gabionen oder auch ein günstiger Holzzaun an.
Wie lange dauert es, eine Betonmauer zu bauen?
Planen Sie je nach Höhe und Länge der Betonmauer mindestens jeweils einen Tag für das Fundament sowie einen Tag für den Bau der Mauer ein. Bedenken Sie, dass mehrere Tage Trockenzeit dazukommen!
Was kostet der Bau einer Betonmauer?
Für das Erstellen einer Betonmauer mit einer Länge von 5 Metern und einer Höhe von 1.2 Metern haben wir bei Ofri Offerten zwischen 4490 und 5200 Franken festgestellt. Stellen Sie selbst eine Anfrage, um Ihre persönlichen Angebote vergleichen zu können und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auszuwählen.